Lagrein
Die einzigartige Rebsorte Lagrein ist eine rote Rebsorte aus dem Südtirol, wo aus ihr sowohl rote als auch Rosé-Weine gekeltert werden. Die Gesamtanbaufläche liegt weltweit bei ca. 500 ha (davon alleine 300 ha im Südtirol-Trentino), womit diese Sorte recht selten ist. Sortenreine Weine aus Lagrein können sehr adstringierend sein, weshalb eine lange Reifezeit im Fass erforderlich ist, um den hohen Tanningehalten zu begegnen (typischerweise mehr als 18 Monate). Auch deshalb wird diese Rebsorte oft mit anderen Trauben verschnitten.
Sortenreine Rotweine aus der Rebsorte Lagrein sind äußerst säurehaltig und tanninreich, von dunkeler Farbe und körperreich. Die Weine sind nicht sehr schwer und bestechen mit Aromen von Pflaume und Erde mit einem Hauch Mineralität. Kombiniert als Cuvée mit anderen Rebsorten entstehen tief dunkelrote Weine mit purpurnen Reflexen, die in der Nase Aromen von Tabak, Leder und Pilzen zeigen. Am Gaumen präsentieren Lagrein-Weine beerige Noten mit einem Hauch von Sauerkirschen im Nachklang. Sie harmonieren perfekt zu kräfitgen Speisen wie dunklen Fleisch- und Wildgerichten, zu Grilladen oder pikantem Käse.
Urban Südtiroler Lagrein DOC 2018 - Kellerei Tramin
Wenn Sie den "Urban" nicht kennen... ...dann tut es uns leid! Tut uns leid, dass Sie bisher einen der genialsten Südtiroler Rotweine verpasst haben. Höchste Zeit, das nachzuholen! Der wuchtige Lagrein mit der undurchdringlichen schwarzvioletten Farbe eignet sich optimal als Hauptdarsteller eines Abends vor dem knisternden Kaminfeuer mit hochgelagerten Beinen. Dazu passt
Amistar Cuvée Rosso IGT 2018 - Peter Sölva
Grosses Südtirol zu fairem Preis Die Weine von Peter Sölva sind für uns immer eine Freude, und das nicht nur weil er ein echt netter Typ ist sondern auch noch richtig was kann! Für den Amistar werden nur vollreifste Trauben aus selektionierten Weinbergen sorgfältig ausgewählt und zu einer Cuvée vereint, die sich
Reserve del Conte IGT 2017 - Tenuta Manincor
Saftige Frucht, würzig, pfeffrig Eine Rotweincuvée vom biodynamischen und Demeter klassifizierten Weingut Manincor am Kalterer See in Südtirol - ein Wein, wie es ihn nur da gibt! Eine Assemblage aus Merlot, Lagrein und Cabernet klingt vielleicht erstmal komisch, aber die einzelnen Sorten verbinden sich hier zu einem kraftvollen, aber trotzdem vor Finesse sprühenden
Lagrein Riserva DOC Furggl 2016 - Weingut Zemmer
Kraftvoll und samtig zugleich Dieser charaktervolle Wein stammt von ausgesuchten Einzellagen bestückt mit Rebstöcken, die auf schwachwüchsigen Unterlagen veredelt und auf Drahtrahmen (Guyot) gezogen sind. Mit liebevoller Pflege des Weinberges wächst unter den besten Voraussetzungen auf wertvollen Lehmböden in der Gemeinde Auer die aussergewöhnliche Qualität dieser Reserve. Peter Zemmer veredelt

Südtirol - Italien

Hirschgulasch, Tagliatelle mit schwarzen Trüffeln, Thunfischsteak vom Grill, dunkles Geflügel wie Ente oder Gans
Cuvée Col de Réy IGT 2014 - Weingut Laimburg
Individuell, kräftig, in sich stimmig Der "Col de Réy" ist, bedingt durch die Traubensorten Lagrein und Tannat, tanninreich, farbintensiv und duftet nach Kirsche, Schokolade sowie etwas Zimt und geräuchertem Speck. Der erste Eindruck auf der Zunge wird von feinkörnigen Gerbstoffen und einer prominenten Säure geprägt. Der Wein fühlt sich zudem schlanker an, als die Nase
Reserve del Conte IGT 2018 - Tenuta Manincor
Saftige Frucht, würzig, pfeffrig Eine Rotweincuvée vom biodynamischen und Demeter klassifizierten Weingut Manincor am Kalterer See in Südtirol - ein Wein, wie es ihn nur da gibt! Eine Assemblage aus Merlot, Lagrein und Cabernet klingt vielleicht erstmal komisch, aber die einzelnen Sorten verbinden sich hier zu einem kraftvollen, aber trotzdem vor Finesse sprühenden
Lagrein Riserva DOC 2017 - Ansitz Waldgries
Aussen hart, innen weich Südtirol ist cool, Südtirol ist angesagt. Auch bei jungen Leuten. Die Menschen im Land haben Gefallen daran gefunden, ihr verstaubtes Image abzulegen und Vertrautes mit frischen Ideen zu verknüpfen. Beim Wein bedeutet das: Tschüss Massenproduktion, hallo Qualität! So auch beim Lagrein, dem dunklen Saft des Südtirols. Majestätisch im

Südtirol - Italien

Begleitend zu: Wildschwein-Entrecôtes, Steak, Tagliatelle mit schwarzen Trüffeln, Linsen mit Rauchspeck
Lagrein Riserva "Mirell" DOC 2018 - Ansitz Waldgries
Ein Muss für alle Lagrein-Liebhaber Dieser charaktervolle 100%ige-Lagrein stammt von ausgesuchten Einzellagen bestückt mit Rebstöcken, die auf schwachwüchsigen Unterlagen veredelt und auf Drahtrahmen (Guyot) gezogen sind. Mit liebevoller Pflege des Weinberges wächst unter den besten Voraussetzungen auf wertvollen Lehmböden in der Gemeinde Auer die aussergewöhnliche Qualität des Mirell. Beim Lagrein Mirell arbeitet
Lagrein Carano 2017 - Baron di Pauli
Dem Lagrein alle Ehre gemacht Dieser Lagrein stammt von einem nach Südosten geneigten Moränenschuttkegel. Der Boden, auf dem die Reben stehen (300 bis 400 m über dem Meeresspiegel), besteht aus Kalkschotter, Porphry, Quarzsand (mineralisch) und ausreichend Lehm. Durch die tief violette Farbe ist der Carano schon optisch ein Genuss. Die dadurch geweckten
Cuvée Col de Réy IGT 2015 - Weingut Laimburg
Individuell, kräftig, in sich stimmig Der "Col de Réy" ist, bedingt durch die Traubensorten Lagrein und Tannat, tanninreich, farbintensiv und duftet nach Kirsche, Schokolade sowie etwas Zimt und geräuchertem Speck. Der erste Eindruck auf der Zunge wird von feinkörnigen Gerbstoffen und einer prominenten Säure geprägt. Der Wein fühlt sich zudem schlanker an, als die Nase