Rotwein
DaveroNero VdP 2018 - Brunner Weinmanufaktur
Ein flüssiges Statement Mit seinem reinsortigen Merlot zeigt uns Mathias Brunner aber, dass die Traube auch im Luzerner Seetal extrem spannende Weine hervorbringt. Der DaveroNero kann sich ohne weiteres mit den Paradetropfen aus dem Tessin messen ohne abzufallen. Das erkennt man hier auf den ersten Blick/Schluck. Sein Merlot kommt in dunkler, violett
Scaia Paradiso Rosso Veneto VdT 2018 - Tenuta Sant Antonio
Der Gaumenschmeichler Mit diesem Wein bringen die vier Castagnedi-Brüder den neuen Top-Wein der Scaia-Linie auf den Markt. So werden die Trauben aus Lagen in den Gemeinden Colognola und Mezzane im Valpolicella-Gebiet von Hand in kleine Kisten gelesen um dann in der Kellerei eine sanfte Pressung mit anschließender 15-tägiger Gärung im

Begleitend zu: Ausgezeichnet zu Trüffelgerichten, Wild, gegrilltem Fleisch und Schmorbraten
Cerasuolo di Vittoria DOCG COS 2016
COS sei Dank! Die Azienda Agricola COS wurde 1980 von Giambattista Cilia, Giusto Occhipinti und Pinuccia Strano gegründet. Drei Freunde, die mit den Anfangsbuchstaben ihrer Familiennamen die Partnerschaft besiegeln und eine Vorreiterrolle im sizilianischen Weinbau einnehmen. Cerasuolo, gesprochen wie´s geschrieben wird, ist ein absolut zeitgemäßer Rotwein. Er wird aus den uralten
Nuda Barbera d'Asti 2016 DOCG - Montalbera
Das Piemont im Glas Die Barbera-Traube gehört zu den ganz Grossen in Italien und kennt viele Fans. Trotzdem hat dieser piemontesische Klassiker ein etwas angestaubtes Image. Lange galt Barbera als unkomplizierte Saufweintraube. Seit einiger Zeit bemühen sich Winzer, das Potenzial der Sorte zu heben und kreieren bisweilen erstaunlich schöne Tropfen. So
Laccento Ruché di Castagnole Monferrato DOCG 2019 - Montalbera
Rose und Waldfruchtkonfitüre Der Laccento wurde aus der nur wenig bekannten Rebsorte Ruché vinifiziert. Die typische Charakteristik dieser Traube ist ein extrem floraler Duft, der häufig an Rosen oder Himbeeren erinnert. Um dieses aussergewöhnliche Aromaprofil nicht unnötig zu überdecken, wurde auf den Einsatz von Holz verzichtet und einzig auf den

Passt hervorragend zu Wild sowie winterlichen Schmorgerichten wie Gulasch, Ossobucco oder Kalbsbäckchen
Ruchè di Castagnole La Tradizione DOCG 2018 - Montalbera
Eine Besonderheit aus dem Piemont Der Ruchè di Castagnole Monferrato, eine rare autochthone Rebsorte aus dem Piemont, wird nur in einem begrenzten Gebiet im Monferrato Astigiano, in nur sieben Gemeinden angebaut, in deren Zentrum sich Castagnole Monferrato befindet, das sich von allen übrigen durch seine sonnenbeschienenen Hänge unterscheidet. Sich in

Pasta mit Fleischsaucen, Geschnetzeltem, Lasagne oder für den verdienten Feierabend.
Cumal Prieto Picudo 2016 - Dominio Dostares
Eine Spezialität aus Castilla y Léon Der Cumal von Dominio Dostares kommt aus dem Nord-Westen Spaniens aus der Region Castilla y Léon, die im Westen direkt an die nördlichen Grenzen von Portugal anstösst. Er wird zu 100% aus der alten, autochthonen Rebsorte Prieto Picudo gekeltert, welche fast nur noch in

Castilla y Léon

Passt perfekt zu Eintöpfen oder einen Braten wie auch zu einem saftigen Stück Rindfleisch vom Grill.
Waldbeeren, Schokolade, Mineralik Amancio Fernández ist ein echter Weinfreak: 2004 war es ihm nicht mehr genug als Kellermeister für die berühmten Weine in Dominio de Tares zuständig zu sein, sondern nahm mit Dominio Dostares ein neues Projekt auf sich. Auch hier arbeitet er nach dem Prinzip, den lokalen Charakter mittels
Baltos DO 2017 - Dominio de Tares
Kennen Sie Nidel-Täfeli? Dies war nämlich der erste Gedanke, als wir unsere Nase in die Gläser getaucht haben. Ein ziemliches Charaktermonster dieser Wein! Den Schieferböden und der alten fast vergessenen Mencía-Traube sei Dank. Aus einer bisher noch weitgehend unbekannten Weinbauregion im Norden von Spanien, Richtung Santiago de Compostela, kommt eine unerwartete Neuheit - der Baltos. Diese vorzügliche Rotweinkreation

Begleitend zu: passt grossartig zu spanischen Tapas oder orientalischem Fingerfood
Capote Bosque de Matasnos 2018 BIO
Grosser Wein für kleine Anlässe Himbeeren, Himbeeren, Himbeeren! Das ist wohl das allererste, was einem durch den Kopf schiesst, wenn man am Capote von Bosque de Matasnos schnuppert. Und selbst diejenigen unter euch, welche beim Schnuppern am Weinglas bloss Trauben und Alkohol riechen, werden hier die Himbeeren erkennen. Das macht richtig

perfekter Party- oder Alltagswein, Pizza, Pasta, Reisgerichte oder kurzgebratenes Fleisch
Samtig - seidig - trinkfreudig Rotwein muss nicht immer fett sein, um etwas zu erzählen zu haben. Die Cuvée Barrique von Artner ist dafür das beste Beispiel. Es ist ein schlanker, eher eleganter Rotwein und trotzdem bringt er viele spannende Aromen mit. Schottriger Boden mit kalkreichen Einschlüssen bringt perfekte Voraussetzungen für
Campo dei Gigli Amarone della Valpolicella DOCG 2015 - Tenuta Sant Antonio
Campo dei Gigli - Der Star aus der Tenuta Sant' Antonio Tre bicchieri: drei volle Gläser, die Höchstauszeichnung des italienischen Weinführers Numero Uno. Que carino! Und die hat er sich zurecht verdient, denn der Amarone Campo dei Gigli ist einer berühmtesten und beispielhaftesten Weine der ganzen Valpolicella-Region. Mit seinem intensiven Duft nach
Exklusive 3er Box: Bosque de Matasnos Tempranillo Malbec 2015 D.O.
Der Wein mit der Seele des BosqueKeinem anderen Weingut in der Geschichte ist dies bislang gelungen: einen Wein mit 75% Tempranillo und 25% Malbec-Wein in der Ribera herzustellen. Eine Wucht von Spanien!In der Nase hat er Aromen von hoher Intensität: schwarze Beeren erscheinen gut und elegant mit einer feiner Würze.

Zu allen Fleischsorten und Eintöpfen passt dieser Wein perfekt zu Wild
Su'entu Cannonau di Sardegna DOC 2018
Ein Glücklichmacher nach langen Tagen Ein einfacher, aber eben einfach guter Cannonau aus Sardinien. Rund und beerig, ohne dabei langweilig zu werden. Kann man gut zum essen trinken, muss man aber nicht. Der schmeckt auch auch auf dem Sofa mit einem Buch in der Hand. Wein aus Sardinien und speziell der Cannonau di

kräftigen Fleischgerichten aus Wild, Lamm und Rind, welche geschmort oder wie in Sardinien üblich, auf dem Grill zubereitet werden.
De Stefani Kreda Refosco IGT 2016 - De Stefani
Ein Klassewein: heute, morgen und in 15 Jahren Dieser venezanische Spitzenwein stammt vom Weinberg “Kreda”, was im lokalen Dialekt Lehm bedeutet und darauf hinweist, woraus der Boden dieses Anbaugebiets hauptsächlich besteht. Er ermöglicht eine langsame aber konstante Versorgung der Rebstöcke mit Nährstoffen und Wasser, sodass die Aufrechterhaltung eines perfekten Gleichgewichts
Kairós Veneto IGP 2016 5 Liter - Zymé di Celestino Gaspari
Tausend Trauben!! Es ist dieser unwiderstehliche Mix aus schwarzer Beere, Würze und Struktur, der einem die Freudentränen in die Augen treibt. Dunkel, intensiv und mit Mut zum Alkohol (!). Letzteres gibt dem Wein fast einen süßlichen Touch, obwohl er eigentlich furztrocken ist. Was soll man sagen? Kairós in your Face!
De Stefani Kreda Refosco IGT 2014 - De Stefani
Ein Klassewein: heute, morgen und in 15 Jahren Dieser venezanische Spitzenwein stammt vom Weinberg “Kreda”, was im lokalen Dialekt Lehm bedeutet und darauf hinweist, woraus der Boden dieses Anbaugebiets hauptsächlich besteht. Er ermöglicht eine langsame aber konstante Versorgung der Rebstöcke mit Nährstoffen und Wasser, sodass die Aufrechterhaltung eines perfekten Gleichgewichts
Magnum Blauburgunder "Borstig' Kerl" AOC Zürich 2015 - Winzerei zur Metzg
Der Grosse mit dem schwarzen Schwein Die Leit- und Lieblingssorte vom sympathischen Zürcher Winzer Patrick Thalmann ist der Pinot Noir, welchen er gleich in drei verschiedenen Varianten keltert. Mit einer starken Vision in einer stillgelegten Metzgerei in Ossingen gestartet, setzt Patrick langsam zu einem Höhenflug an, der seine Weine zu den besten Pinot

allem vom Schwein, aber auch Rindfleisch, Wildgerichte und dunkles Geflügel
Kirchtal Syrah Reserve 2017 - Artner
Gehört sicher zu Österreichs besten Roten Der Kirchtal Syrah Reserve vom Weingut Artner aus Höflein im Weinbaugebiet Carnuntum ist so ziemlich genau das Gegenteil von den aktuell so gepriesenen filigranen, hellroten Gänseblümchenweinen. Artners Syrah ist wuchtig: dunkelschwarzes Beerenaroma, Tannine bis zum Abwinken, pfeffrige Säure. Wir notieren: Brombeer-Marmelade, etwas Pflaume, vielleicht Thymian und
Bosque de Matasnos 2018 3 Liter
Wucht und Eleganz Die erste Nase erinnert irgendwie ans Frühstück: getoastetes Brot, Gunfi von richtig dunklen Beeren und frisch gemahlener Espresso. Gleich zum Zmorge eignet er sich aber nicht wirklich. Dies ist eher der perfekte Tropfen für Gäste, welche über Wein nachdenken und philosophieren wollen. Der Bosque de Matasnos macht sie alle glücklich.
Mazuelo de la Quinta Cruz 2017 - Miguel Merino
Eine Rarität aus dem Rioja Alta – ein wahrer Geheimtipp! Bei diesem Wein handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Miguel Merino und dem angesehenen schwedischen Önologen Lars Torstenson, der sich seit vielen Jahren in Frankreich (Provence) mit der Carignan-Traube befasst (auf Spanisch heißt sie Mazuelo oder Cariñena). Die Trauben

Gegrillter Fisch, weißes Fleisch, und Geflügel aus dem Ofen. Solo getrunken ein Genuss, aber auch als Begleiter von Mittag- und Abendessen.
Chianti Classico Riserva DOCG 2016 - Poggio Bonelli
Perfektion in der Flasche Wer kennt ihn nicht, den beliebtesten Rotwein Italiens? Der Chianti gehört zweifelsohne zum Italienbild wie die Schoggi zur Schweiz und geniesst rund um den Globus hohes Ansehen, steht er doch für den Inbegriff von Italianità schlechthin. Wir selbst waren lange auf der Suche. Auf der Suche nach
De Stefani Kreda Refosco IGT 2013 - De Stefani
Ein Klassewein: heute, morgen und in 15 Jahren Dieser venezanische Spitzenwein stammt vom Weinberg “Kreda”, was im lokalen Dialekt Lehm bedeutet und darauf hinweist, woraus der Boden dieses Anbaugebiets hauptsächlich besteht. Er ermöglicht eine langsame aber konstante Versorgung der Rebstöcke mit Nährstoffen und Wasser, sodass die Aufrechterhaltung eines perfekten Gleichgewichts
Per Emma Rosso Toscana IGT 2018 - Piancornello
Eine echte Rarität Per Emma steht für die neuste Kreation aus dem Hause Piancornello in der Toscana, benannt nach der jüngsten Tochter Emma der beiden Winzer Silvia und Claudio Monaci. Was wir hier im Glas haben ist ein dichter, extraktreicher Wein aus der uralten toskanischen Varietät Ciliegiolo (kleine Kirsche) von einem Südhang des Montecucco stammend.
Il Frappato DOC 2018 - Arianna Occhipinti
Die Aufsteigerin aus Sizilien Frappato ist eine Traube, die in der hauptsächlich in der Assemblage mit Nero d'Avola vinifiziert wird und als Cerasuolo di Vittoria DOCG auf den Markt kommt. Dies kümmert Arianna Occhipinti herzlich wenig. Sie vinifiziert die charaktervolle Traube reinsortig und beschreitet in der Vinifikation und der Weinbereitung eigene Wege:
Vigna 25 Riserva IGT 2016 - Tenuta la Viola
Mit dem Geschmack nach Bordeaux fliegen, während Sie mit den Füssen in Italien bleiben... Vigna Venticinque: ein Projekt, auf das die Tenuta la Viola seit 2005 setzt und das schon damals viel Erfolg versprach. Dieser Bordeaux-Wein mit einer Prise Sangiovese ist Ausdruck dafür, wie internationale Rebsorten - wie Cabernet Sauvignon und Merlot - in
Zymé 60 20 20 Veneto IGP 2017 - Zymé di Celestino Gaspari
Kaffee / Cassis / Trüffel ...dazu noch etwas Tabak, Veilchen und nicht zu knapp Mineralien. Der 60 20 20 der Agricola Zymé ist eine richtige Duftorgie. Ein äusserst komplexes Bouquet mit deutlichen Aromen von dunkler Cassis und geröstetem Kaffee strömt einem entgegen und nimmt die Nase regelrecht gefangen. Man möchte gar nicht mehr aufhören am Glas
Magnum Kairós Veneto IGP 2017 1.5 Liter Magnum - Zymé di Celestino Gaspari
Tausend Trauben!! Nun: so viele hat der Kairos auch nicht ganz, aber das Etikett des Kairós zeigt mit gutem Grund einen Flickenteppich. Der Kairos 2016 ist eine etwas durchgeknallte Cuvée aus 15 verschiedenen Rebsorten, darunter Sauvignon Blanc, Garganega, Chardonnay, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Die Kenner haben es jetzt gleich erkannt:
Eine Wucht von Wein Schwer. Dunkel. Mollig. Genau so und nicht anders präsentiert sich der Bovale. Bewusst hochreif geerntet und dann für ein Jahr im neuen Barrique ausgebaut, kommt er wuchtig, ja fast schon ölig fliessend daher! Trotz des heftigen Körpers aber niemals erschlagend, sondern immer noch etwas Frische und
Lagrein Riserva DOC Furggl 2016 - Weingut Zemmer
Kraftvoll und samtig zugleich Dieser charaktervolle Wein stammt von ausgesuchten Einzellagen bestückt mit Rebstöcken, die auf schwachwüchsigen Unterlagen veredelt und auf Drahtrahmen (Guyot) gezogen sind. Mit liebevoller Pflege des Weinberges wächst unter den besten Voraussetzungen auf wertvollen Lehmböden in der Gemeinde Auer die aussergewöhnliche Qualität dieser Reserve. Peter Zemmer veredelt

Hirschgulasch, Tagliatelle mit schwarzen Trüffeln, Thunfischsteak vom Grill, dunkles Geflügel wie Ente oder Gans
Brunello Campo del Drago DOCG 2013
Die Toskana in ihrer Bestform Jedem Kenner ist seit langem klar, dass die wirklich grossen italienischen Tropfen allesamt aus dem Norden oder bestenfalls aus der Toskana kommen. So auch er hier: der Brunello Campo del Drago ist der Spitzenwein des Weingutes Castiglion del Bosco. Die Trauben stammen aus der Premiumlage
Buio Isola dei Nuraghi DOC 2018 - Cantina Mesa
Ein Wein, der jedem schmeckt Von einer funkelnd rubinroten Farbe präsentiert sich dieser reinsortige Carignano im Glas. Unverwechselbar sind seine rauchigen Noten, die übergehen in ein Aroma von roten Früchten und überreifen Pflaumen. Kräftig ist er im Geschmack, der mit einem sanft eingebundenen Tannin verführt und dadurch trotzdem sehr elegant und fein wirkt. Ein unkomplizierter, einfacher Wein
Rioja Gran Reserva DOCa 2014 - Miguel Merino
Tatort: Rioja Alta Karaffe her! Dieser Wein braucht erst mal Luft. Wie bei Gran Reserva nicht unüblich, geben sie sich anfänglich noch ein wenig verschlossen und zurückhaltend.Karaffieren Sie diesen Kraftprotz also eine gute Stunde vor Genuss, dann geht das Aromenpaket erst richtig los: Röstnoten, Zedernholz, Leder, Pflaumen, Oliventapenade.Im Mund dann deutlich schlanker als die
Vitola Reserva DOCa Rioja 2013 - Miguel Merino
Der Vorzeige-Spanier mit Temperament und Weichheit zugleich Ein erster Schluck und ZACK ist der Wein präsent und füllt den Gaumen aus. Faszinierend! Mit einer einnehmenden Wucht umspült er den Gaumen mit Noten von Kirschen, Rumtopf und ordentlich Vanille. Allesamt Aromen, welche wir schon beim ersten Schnuppern in der Nase erkannt haben und sich nun im

begleitend zu: Solo getrunken ein Genuss, aber auch als vielschichtiger Begleiter zu dunklem, insbesondere geschmortem Fleisch
Mazuelo de la Quinta Cruz 2016 - Miguel Merino
Eine Rarität aus dem Rioja Alta – ein wahrer Geheimtipp! Bei diesem Wein handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Miguel Merino und dem angesehenen schwedischen Önologen Lars Torstenson, der sich seit vielen Jahren in Frankreich (Provence) mit der Carignan-Traube befasst (auf Spanisch heißt sie Mazuelo oder Cariñena). Die Trauben

Gegrillter Fisch, weißes Fleisch, und Geflügel aus dem Ofen. Solo getrunken ein Genuss, aber auch als Begleiter von Mittag- und Abendessen.
Reserve del Conte IGT 2018 - Tenuta Manincor
Saftige Frucht, würzig, pfeffrig Eine Rotweincuvée vom biodynamischen und Demeter klassifizierten Weingut Manincor am Kalterer See in Südtirol - ein Wein, wie es ihn nur da gibt! Eine Assemblage aus Merlot, Lagrein und Cabernet klingt vielleicht erstmal komisch, aber die einzelnen Sorten verbinden sich hier zu einem kraftvollen, aber trotzdem vor Finesse sprühenden
"Gelso Nero" Nero di Troia IGP 2018
Schon mal Nero di Troia getrunken? Diese rote Rebsorte ist hierzulande tatsächlich eher unbekannt. Warum das so ist, verstehen wir auch nicht so genau. Am Geschmack kann es jedenfalls nicht liegen… Podere29 ist ein noch sehr junges Weingut, welches sein Hauptaugenmerk auf den Anbau und die Verarbeitung traditioneller Rebsorten legt.

Begleitend zu: passt hervorragend zu würzigen Pastagerichten, Pizza, dunklem Geflügel und leichten Vorspeisen
Cap de Barbaria Ophiusa IGP 2016
Ein Tag auf Formentera Formentera ist die südlichste und zweitkleinste Insel der Balearen. Hier gibt es keinen Ballerman wie in Mallorca, keine heissen Party-Nächte wie auf Ibiza. Unter Kennern jedoch ist die fast schon karibisch wirkende Insel als Weinbaugebiet bekannt. Jedoch ist die Bekanntschaft der Weine aus Formentera nicht besonders

spanischen Tapas, zur griechischen Küche, Tomaten-Feta-Gratin oder zu Wildgerichten (nicht geschmort)
DaveroNero VdP 2017 - Brunner Weinmanufaktur
Ein flüssiges Statement Mit seinem reinsortigen Merlot zeigt uns Mathias Brunner aber, dass die Traube auch im Luzerner Seetal extrem spannende Weine hervorbringt. Der DaveroNero kann sich ohne weiteres mit den Paradetropfen aus dem Tessin messen ohne abzufallen. Das erkennt man hier auf den ersten Blick/Schluck. Sein Merlot kommt in dunkler, violett
Stefèn 1624 Cru Rosso DOCG 2015 - De Stefani
Ein Wein, den man so schnell nicht vergisst Stèfen ist der ursprüngliche Name der Familie De Stefani; das geht aus alten Dokumenten aus dem Jahr 1624 hervor, die in Refrontolo gefunden wurden. Die Marzemino-Trauben werden für die Weinherstellung ebenso wie beim benachbarten Amarone getrocknet und sorgen daher für noch intensivere Aromen
EVIDENCE Cuvée Selection Koppitsch-Zurbriggen 2016
Wenn der Wein mit dem Holz spielt... Wir befinden uns am Leithaberg nahe des Neusiedlersees im österreichischen Burgenland. Kalk und Schiefer prägen diese Region und ihre Weine mit einem unverwechselbaren mineralischen Ton. Der Berg selbst, nach Südosten ausgerichtet, garantiert eine hohe Sonnenstundenzahl, während die Höhe und der darüberliegende Wald für
Cuvée Am See rot 2015 - Thomas Heinrich Haider
Den Mund voll Wein... ...das war unser erster Gedanke beim ersten Schluck. Vollmundig, mollig und so richtig saftig nämlich kommt er daher, dieser Neusiedler hier. Dafür verantwortlich ist in erster Linie das elegante Säurespiel gepaart mit etwas Restsüsse. So mögen wir das. Genau so. Ganze 12 Monate reift diese Ösi-Cuvée aus Blaufränkisch, Zweigelt und der hocharomatischen,

herbstlichen Fleisch- und Schmorgerichten, Polenta vom offenen Feuer, Gans und Ente
Samtig - seidig - trinkfreudig Rotwein muss nicht immer fett sein, um etwas zu erzählen zu haben. Die Cuvée Barrique von Artner ist dafür das beste Beispiel. Es ist ein schlanker, eher eleganter Rotwein und trotzdem bringt er viele spannende Aromen mit. Schottriger Boden mit kalkreichen Einschlüssen bringt perfekte Voraussetzungen für
Rungg Cuvée DOC 2017 - Kellerei Tramin
Schlank - elegant - stilsicher Die Trauben des "Rungg", Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc wurden aus der ausgezeichneten Lage "Freising" südlich von Rungg bei Tramin gewonnen, jene des Merlot aus den Lagen direkt aus Rungg. In beiden Lagen befinden sich lehmige, kalkhaltige Böden mit schottigem Untergrund. Und das spürt man
Urban Südtiroler Lagrein DOC 2017 - Kellerei Tramin
Wenn Sie den "Urban" nicht kennen... ...dann tut es uns leid! Tut uns leid, dass Sie bisher einen der genialsten Südtiroler Rotweine verpasst haben. Höchste Zeit, das nachzuholen! Der wuchtige Lagrein mit der undurchdringlichen schwarzvioletten Farbe eignet sich optimal als Hauptdarsteller eines Abends vor dem knisternden Kaminfeuer mit hochgelagerten Beinen. Dazu passt
Siccagno Sicilia IGT 2017 - Arianna Occhipinti
Der etwas andere Nero d'Avola Aus dem Süden Italiens erreichen uns in der Regel überaus schwere, kräftige Rotweine. Das heisse Klima ist nicht ganz unschuldig an diesem Stil. Es geht aber auch anders, wie die Winzerin Arianna Occhipinti beweist. Ihr Wein "Siccagno" weist keinerlei Schwere auf, im Gegenteil. Eleganz und Finesse sind

Begleitend zu: dunklem Fleisch, Lammracks vom Grill, Schwertfisch mit Olivenöl und Aubergine
Lagrein Riserva DOC 2017 - Ansitz Waldgries
Aussen hart, innen weich Südtirol ist cool, Südtirol ist angesagt. Auch bei jungen Leuten. Die Menschen im Land haben Gefallen daran gefunden, ihr verstaubtes Image abzulegen und Vertrautes mit frischen Ideen zu verknüpfen. Beim Wein bedeutet das: Tschüss Massenproduktion, hallo Qualität! So auch beim Lagrein, dem dunklen Saft des Südtirols. Majestätisch im

Begleitend zu: Wildschwein-Entrecôtes, Steak, Tagliatelle mit schwarzen Trüffeln, Linsen mit Rauchspeck
Lagrein Riserva "Mirell" DOC 2017 - Ansitz Waldgries
Ein Muss für alle Lagrein-Liebhaber Dieser charaktervolle 100%ige-Lagrein stammt von ausgesuchten Einzellagen bestückt mit Rebstöcken, die auf schwachwüchsigen Unterlagen veredelt und auf Drahtrahmen (Guyot) gezogen sind. Mit liebevoller Pflege des Weinberges wächst unter den besten Voraussetzungen auf wertvollen Lehmböden in der Gemeinde Auer die aussergewöhnliche Qualität des Mirell. Beim Lagrein Mirell arbeitet