Rotweine aus Italien
Charakterstark, aber ausgesprochen samtig am Gaumen Solèr ist das venezianische Dialektwort für Dachboden. Dort wurden früher die besten Trauben getrocknet. De Stefani greift auf diese alte Tradition zurück und trocknet einen Teil der Trauben für den Solèr. Die Rebstöcke werden sehr dicht gepflanzt (8.400 Rebstöcke/ha) und sind zwischen fünf und 30 Jahre alt.
Kairós Veneto IGP 2017 - Zymé di Celestino Gaspari
Tausend Trauben!! Nun: so viele hat der Kairos auch nicht ganz, aber das Etikett des Kairós zeigt mit gutem Grund einen Flickenteppich. Der Kairos 2016 ist eine etwas durchgeknallte Cuvée aus 15 verschiedenen Rebsorten, darunter Sauvignon Blanc, Garganega, Chardonnay, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Die Kenner haben es jetzt gleich erkannt:
Urban Südtiroler Lagrein DOC 2018 - Kellerei Tramin
Wenn Sie den "Urban" nicht kennen... ...dann tut es uns leid! Tut uns leid, dass Sie bisher einen der genialsten Südtiroler Rotweine verpasst haben. Höchste Zeit, das nachzuholen! Der wuchtige Lagrein mit der undurchdringlichen schwarzvioletten Farbe eignet sich optimal als Hauptdarsteller eines Abends vor dem knisternden Kaminfeuer mit hochgelagerten Beinen. Dazu passt
Gelso d'Oro Nero di Troia IGP 2018 - Arzienda Podere 29
Ein grossartiges Comeback einer alten Rebsorte Der "Gelso d'Oro" Nero di Troia des Winzerbetriebs Podere29 in Apulien ist einer der Premium-Tropfen des Weinhauses und wohl deren bekanntester Wein. Er wird ausschließlich aus der alten süditalienischen Rebsorte Nero di Troja gekeltert, einer der ältesten einheimischen Reben Apuliens. Der Ausbau erfolgt 2

Apulien - Italien

Begleitend zu: zu kräftigen Fleischgerichten wie mediterranen Lammkoteletts mit Rosmarin
Amistar Cuvée Rosso IGT 2018 - Peter Sölva
Grosses Südtirol zu fairem Preis Die Weine von Peter Sölva sind für uns immer eine Freude, und das nicht nur weil er ein echt netter Typ ist sondern auch noch richtig was kann! Für den Amistar werden nur vollreifste Trauben aus selektionierten Weinbergen sorgfältig ausgewählt und zu einer Cuvée vereint, die sich
Laccento Ruchè di Castagnole Monferrato DOCG 2019 - Montalbera
Rose und Waldfruchtkonfitüre Der Laccento wurde aus der nur wenig bekannten Rebsorte Ruché vinifiziert. Die typische Charakteristik dieser Traube ist ein extrem floraler Duft, der häufig an Rosen oder Himbeeren erinnert. Um dieses aussergewöhnliche Aromaprofil nicht unnötig zu überdecken, wurde auf den Einsatz von Holz verzichtet und einzig auf den

Piemont - Italien

Passt hervorragend zu Wild sowie winterlichen Schmorgerichten wie Gulasch, Ossobucco oder Kalbsbäckchen
"Gelso Nero" Nero di Troia IGP 2018
Schon mal Nero di Troia getrunken? Diese rote Rebsorte ist hierzulande tatsächlich eher unbekannt. Warum das so ist, verstehen wir auch nicht so genau. Am Geschmack kann es jedenfalls nicht liegen… Podere29 ist ein noch sehr junges Weingut, welches sein Hauptaugenmerk auf den Anbau und die Verarbeitung traditioneller Rebsorten legt.

Apulien - Italien

Begleitend zu: passt hervorragend zu würzigen Pastagerichten, Pizza, dunklem Geflügel und leichten Vorspeisen
Arzio Merlot-Cabernet DOC 2017 - Baron di Pauli
Adel verpflichtet Der Arzenhof wurde von den Grafen d‘Arsio e Vasio erbaut und ging im 19. Jahrhundert in den Besitz der Familie Baron Di Pauli über. Heute wurzeln hier die Reben des Arzio, des Flaggschiffs des Weinguts Baron Di Pauli. Ein großes Gewächs, das die noble Herkunft der Familie verkörpert.
Buio Buio Isola dei Nuraghi DOC 2016 - Cantina Mesa
Dunkel, dunkler, Buio Buio "Buio Buio" heisst im Italienischen "sehr dunkel". Und das ist dieser Spitzenwein der Cantina Mesa in Tat und Wahrheit! Zu 100% aus der Rebsorte Carignano gekeltert besticht er durch samtige Opulenz und hervorragende Länge. Im Glas präsentiert er sich tief rubinrot, eine optische Wucht. In die Nase
Ruchè di Castagnole La Tradizione DOCG 2018 - Montalbera
Eine Besonderheit aus dem Piemont Der Ruchè di Castagnole Monferrato, eine rare autochthone Rebsorte aus dem Piemont, wird nur in einem begrenzten Gebiet im Monferrato Astigiano, in nur sieben Gemeinden angebaut, in deren Zentrum sich Castagnole Monferrato befindet, das sich von allen übrigen durch seine sonnenbeschienenen Hänge unterscheidet. Sich in

Piemont - Italien

Pasta mit Fleischsaucen, Geschnetzeltem, Lasagne oder für den verdienten Feierabend.
Plavis Merlot Veneto IGT 2014 - De Stefani
Mit dem Namen "Plavis" soll dem Piave (aus dem Lateinischen Plavis) ein Denkmal gesetzt werden, dem heiligen Fluss des Vaterlandes wie er zum Gedenken an die Opfer, die der Erste Weltkrieg dort forderte, genannt wird. Er wird aus Merlot Trauben gewonnen, einer der traditionellen Reben des Gebietes am Piave, hat fruchtigen Duft

Veneto - Italien

Begleitend zu: Zu leckeren ersten Gängen, zu Suppenfleisch und delikatem Fleisch geeignet.
De Stefani Kreda Refosco IGT 2015 - De Stefani
Ein Klassewein: heute, morgen und in 15 Jahren Dieser venezanische Spitzenwein stammt vom Weinberg “Kreda”, was im lokalen Dialekt Lehm bedeutet und darauf hinweist, woraus der Boden dieses Anbaugebiets hauptsächlich besteht. Er ermöglicht eine langsame aber konstante Versorgung der Rebstöcke mit Nährstoffen und Wasser, sodass die Aufrechterhaltung eines perfekten Gleichgewichts
Salice Salentino Rosso Riserva DOC 2014 - Cantele
Ihr habt Freunde zu Besuch? Dann ist der Salice Salento der perfekte Begleiter für den Abend! Er dominiert nicht, sondern zaubert euren Gästen ein Lächeln ins Gesicht. Da sind süsse, reife Kirschen, ein bisschen Pflaume, vielleicht auch Brombeer. Dazu gesellen sich erdige Noten von Wacholder und eine feine, ganz leichte Weihrauchnote, wie sie bei
De Stefani Kreda Refosco IGT 2013 - De Stefani
Ein Klassewein: heute, morgen und in 15 Jahren Dieser venezanische Spitzenwein stammt vom Weinberg “Kreda”, was im lokalen Dialekt Lehm bedeutet und darauf hinweist, woraus der Boden dieses Anbaugebiets hauptsächlich besteht. Er ermöglicht eine langsame aber konstante Versorgung der Rebstöcke mit Nährstoffen und Wasser, sodass die Aufrechterhaltung eines perfekten Gleichgewichts
SP68 IGT Rosso Occhipinti 2018 - Arianna Occhipinti
Ach Sizilien, du wunderbare Insel... ...immer wieder haust du uns so tolle Rotweine wie der SP68 IGT Rosso 2017 um die Ohren! Es ist aber ja auch eine tolle Story, die dieser Wein zu erzählen hat: Mit 21 Jahren nämlich steht Arianna Occhipinti, das Mädchen aus Sizilien, zum ersten Mal im Keller. 10
Amarone Della Valpolicella DOCG Selezione 2016 - Tenuta Sant'Antonio
Ti amo, Amarone! Dieser hervorragende Amarone aus dem Hause Sant' Antonio wird ausschliesslich mit aus Einzellagen gewonnenen Trauben und nur in geringen Mengen hergestellt. Die Herstellung aus angetrockneten Trauben begrenzt den Amarone häufig in seinen Kombinationsmöglichkeiten. Die Selezione Antonio Castagnedi hingegen, ist von einer bemerkenswerten Anpassungsfähigkeit charakterisiert. Diese verdankt sich seinem höheren Säuregehalt, der ihm eine
Scaia Paradiso Rosso Veneto VdT 2017 - Tenuta Sant Antonio
Der Gaumenschmeichler Mit diesem Wein bringen die vier Castagnedi-Brüder den neuen Top-Wein der Scaia-Linie auf den Markt. So werden die Trauben aus Lagen in den Gemeinden Colognola und Mezzane im Valpolicella-Gebiet von Hand in kleine Kisten gelesen um dann in der Kellerei eine sanfte Pressung mit anschließender 15-tägiger Gärung im

Veneto - Italien

Begleitend zu: Ausgezeichnet zu Trüffelgerichten, Wild, gegrilltem Fleisch und Schmorbraten
Per Emma Rosso Toscana IGT 2015 - Piancornello
Eine echte Rarität Per Emma steht für die neuste Kreation aus dem Hause Piancornello in der Toscana, benannt nach der jüngsten Tochter Emma der beiden Winzer Silvia und Claudio Monaci. Was wir hier im Glas haben ist ein dichter, extraktreicher Wein aus der uralten toskanischen Varietät Ciliegiolo (kleine Kirsche) von einem Südhang des Montecucco stammend.
Scaia Paradiso Rosso Veneto VdT 2018 - Tenuta Sant Antonio
Der Gaumenschmeichler Mit diesem Wein bringen die vier Castagnedi-Brüder den neuen Top-Wein der Scaia-Linie auf den Markt. So werden die Trauben aus Lagen in den Gemeinden Colognola und Mezzane im Valpolicella-Gebiet von Hand in kleine Kisten gelesen um dann in der Kellerei eine sanfte Pressung mit anschließender 15-tägiger Gärung im

Veneto - Italien

Begleitend zu: Ausgezeichnet zu Trüffelgerichten, Wild, gegrilltem Fleisch und Schmorbraten
Il Frappato DOC 2018 - Arianna Occhipinti
Die Aufsteigerin aus Sizilien Frappato ist eine Traube, die in der hauptsächlich in der Assemblage mit Nero d'Avola vinifiziert wird und als Cerasuolo di Vittoria DOCG auf den Markt kommt. Dies kümmert Arianna Occhipinti herzlich wenig. Sie vinifiziert die charaktervolle Traube reinsortig und beschreitet in der Vinifikation und der Weinbereitung eigene Wege:

Sizilien - Italien

kräftig gewürzte Pasta, orientalische Speisen, kurzgebratenes Fleisch, Ofengemüse
Lagrein Riserva DOC Furggl 2016 - Weingut Zemmer
Kraftvoll und samtig zugleich Dieser charaktervolle Wein stammt von ausgesuchten Einzellagen bestückt mit Rebstöcken, die auf schwachwüchsigen Unterlagen veredelt und auf Drahtrahmen (Guyot) gezogen sind. Mit liebevoller Pflege des Weinberges wächst unter den besten Voraussetzungen auf wertvollen Lehmböden in der Gemeinde Auer die aussergewöhnliche Qualität dieser Reserve. Peter Zemmer veredelt

Südtirol - Italien

Hirschgulasch, Tagliatelle mit schwarzen Trüffeln, Thunfischsteak vom Grill, dunkles Geflügel wie Ente oder Gans
Reserve del Conte IGT 2017 - Tenuta Manincor
Saftige Frucht, würzig, pfeffrig Eine Rotweincuvée vom biodynamischen und Demeter klassifizierten Weingut Manincor am Kalterer See in Südtirol - ein Wein, wie es ihn nur da gibt! Eine Assemblage aus Merlot, Lagrein und Cabernet klingt vielleicht erstmal komisch, aber die einzelnen Sorten verbinden sich hier zu einem kraftvollen, aber trotzdem vor Finesse sprühenden
Cuvée Col de Réy IGT 2014 - Weingut Laimburg
Individuell, kräftig, in sich stimmig Der "Col de Réy" ist, bedingt durch die Traubensorten Lagrein und Tannat, tanninreich, farbintensiv und duftet nach Kirsche, Schokolade sowie etwas Zimt und geräuchertem Speck. Der erste Eindruck auf der Zunge wird von feinkörnigen Gerbstoffen und einer prominenten Säure geprägt. Der Wein fühlt sich zudem schlanker an, als die Nase

Siccagno Sicilia IGT 2016 - Arianna Occhipinti
Der etwas andere Nero d'Avola Aus dem Süden Italiens erreichen uns in der Regel überaus schwere, kräftige Rotweine. Das heisse Klima ist nicht ganz unschuldig an diesem Stil. Es geht aber auch anders, wie die Winzerin Arianna Occhipinti beweist. Ihr Wein "Siccagno" 2016 weist keinerlei Schwere auf, im Gegenteil. Eleganz und

Sizilien - Italien

Begleitend zu: dunklem Fleisch, Lammracks vom Grill, Schwertfisch mit Olivenöl und Aubergine
Balau Barbera d'Asti DOCG Superiore 2016 - Baldi Costigliole
Der Besondere Der passende Wein zum passenden Anlass oder Essen – dafür muss heute niemand mehr ein Weinbuch lesen. Denn was gibt es Schöneres, als einen dampfenden Teller Pasta alla norma vor sich zu haben, auf dem Grill zischt eine Tagliata di manzo vor sich hin und man nippt genüsslich
Per Emma Rosso Toscana IGT 2018 - Piancornello
Eine echte Rarität Per Emma steht für die neuste Kreation aus dem Hause Piancornello in der Toscana, benannt nach der jüngsten Tochter Emma der beiden Winzer Silvia und Claudio Monaci. Was wir hier im Glas haben ist ein dichter, extraktreicher Wein aus der uralten toskanischen Varietät Ciliegiolo (kleine Kirsche) von einem Südhang des Montecucco stammend.
Reserve del Conte IGT 2018 - Tenuta Manincor
Saftige Frucht, würzig, pfeffrig Eine Rotweincuvée vom biodynamischen und Demeter klassifizierten Weingut Manincor am Kalterer See in Südtirol - ein Wein, wie es ihn nur da gibt! Eine Assemblage aus Merlot, Lagrein und Cabernet klingt vielleicht erstmal komisch, aber die einzelnen Sorten verbinden sich hier zu einem kraftvollen, aber trotzdem vor Finesse sprühenden
Rungg Cuvée DOC 2017 - Kellerei Tramin
Schlank - elegant - stilsicher Die Trauben des "Rungg", Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc wurden aus der ausgezeichneten Lage "Freising" südlich von Rungg bei Tramin gewonnen, jene des Merlot aus den Lagen direkt aus Rungg. In beiden Lagen befinden sich lehmige, kalkhaltige Böden mit schottigem Untergrund. Und das spürt man
Lagrein Riserva DOC 2017 - Ansitz Waldgries
Aussen hart, innen weich Südtirol ist cool, Südtirol ist angesagt. Auch bei jungen Leuten. Die Menschen im Land haben Gefallen daran gefunden, ihr verstaubtes Image abzulegen und Vertrautes mit frischen Ideen zu verknüpfen. Beim Wein bedeutet das: Tschüss Massenproduktion, hallo Qualität! So auch beim Lagrein, dem dunklen Saft des Südtirols. Majestätisch im

Südtirol - Italien

Begleitend zu: Wildschwein-Entrecôtes, Steak, Tagliatelle mit schwarzen Trüffeln, Linsen mit Rauchspeck
Lagrein Riserva "Mirell" DOC 2018 - Ansitz Waldgries
Ein Muss für alle Lagrein-Liebhaber Dieser charaktervolle 100%ige-Lagrein stammt von ausgesuchten Einzellagen bestückt mit Rebstöcken, die auf schwachwüchsigen Unterlagen veredelt und auf Drahtrahmen (Guyot) gezogen sind. Mit liebevoller Pflege des Weinberges wächst unter den besten Voraussetzungen auf wertvollen Lehmböden in der Gemeinde Auer die aussergewöhnliche Qualität des Mirell. Beim Lagrein Mirell arbeitet
Cabernet Sauvignon Veneto IGT 2015 - De Stefani
Fruchtig. Saftig. Süffig.Kann man typischen Cabernet Sauvignon für bescheidenes Geld überhaupt machen? Und ob man kann! Alessandro De Stefani kann's auf jeden Fall. Ein Cabernet, der vom Fleck weg begeistert, uns regelrecht vom Hocker gerissen hat mit seiner ehrlichen und direkten Art. Schon in der Nase beim ersten mal Reinriechen pure

Veneto - Italien

Fleischgerichten wie Braten und geschmortem Fleisch, aber auch zu Polenta und kräftigen Risotti
Zymé Valpolicella Classico Superiore DOP 2015 - Zymé di Celestino Gaspari
Die dunkle Seite der Macht Ripasso, Ripasso, Ripasso: allein schon der Name geht runter wie Öl. Dieser dunkle, intensive Rotwein aus dem grossen Valpolicella-Reich hat es so manchem Weinliebhaber angetan. Irgendwie verständlich, ist der Ripasso doch der kleine Bruder des mächtigen und dunkelwürzigen Amarone. Ripasso vom Zeitwort ripassare hergeleitet, bedeutet wieder vorbeikommen, was auch
Speri Amarone Classico della Valpolicella Sant' Urbano DOCG 2013
Amore für Amarone! Im Herzen des Valpolicella classico liegt die Kellerei Speri, eines der Top-Weingüter des Veneto, wo mittlerweile in der fünften Generation Wein produziert wird. Speri ist ein Weingut, dessen Qualität durch die gesamte Produktpalette hindurch begeistert. Berühmt geworden ist die Kellerei nicht nur durch ihre wirklich grossartigen Valpolicellas,

festlichen, kräftigen Gerichten, Lammgigot, Wild, reifem Hartkäse
Lagrein Carano 2017 - Baron di Pauli
Dem Lagrein alle Ehre gemacht Dieser Lagrein stammt von einem nach Südosten geneigten Moränenschuttkegel. Der Boden, auf dem die Reben stehen (300 bis 400 m über dem Meeresspiegel), besteht aus Kalkschotter, Porphry, Quarzsand (mineralisch) und ausreichend Lehm. Durch die tief violette Farbe ist der Carano schon optisch ein Genuss. Die dadurch geweckten
Vigna 25 Riserva IGT 2016 - Tenuta la Viola
Mit dem Geschmack nach Bordeaux fliegen, während Sie mit den Füssen in Italien bleiben... Vigna Venticinque: ein Projekt, auf das die Tenuta la Viola seit 2005 setzt und das schon damals viel Erfolg versprach. Dieser Bordeaux-Wein mit einer Prise Sangiovese ist Ausdruck dafür, wie internationale Rebsorten - wie Cabernet Sauvignon und Merlot - in
Zymé 60 20 20 Veneto IGP 2017 - Zymé di Celestino Gaspari
Kaffee / Cassis / Trüffel ...dazu noch etwas Tabak, Veilchen und nicht zu knapp Mineralien. Der 60 20 20 der Agricola Zymé ist eine richtige Duftorgie. Ein äusserst komplexes Bouquet mit deutlichen Aromen von dunkler Cassis und geröstetem Kaffee strömt einem entgegen und nimmt die Nase regelrecht gefangen. Man möchte gar nicht mehr aufhören am Glas
Brunello Campo del Drago DOCG 2013
Die Toskana in ihrer Bestform Jedem Kenner ist seit langem klar, dass die wirklich grossen italienischen Tropfen allesamt aus dem Norden oder bestenfalls aus der Toskana kommen. So auch er hier: der Brunello Campo del Drago ist der Spitzenwein des Weingutes Castiglion del Bosco. Die Trauben stammen aus der Premiumlage

Toskana - Italien

kurzgebratenem Rindfleisch, aber auch wunderbar zu Schweinefleisch und Gerichten mit Trüffeln
Buio Isola dei Nuraghi DOC 2018 - Cantina Mesa
Ein Wein, der jedem schmeckt Von einer funkelnd rubinroten Farbe präsentiert sich dieser reinsortige Carignano im Glas. Unverwechselbar sind seine rauchigen Noten, die übergehen in ein Aroma von roten Früchten und überreifen Pflaumen. Kräftig ist er im Geschmack, der mit einem sanft eingebundenen Tannin verführt und dadurch trotzdem sehr elegant und fein wirkt. Ein unkomplizierter, einfacher Wein
Stefèn 1624 Cru Rosso DOCG 2015 - De Stefani
Ein Wein, den man so schnell nicht vergisst Stèfen ist der ursprüngliche Name der Familie De Stefani; das geht aus alten Dokumenten aus dem Jahr 1624 hervor, die in Refrontolo gefunden wurden. Die Marzemino-Trauben werden für die Weinherstellung ebenso wie beim benachbarten Amarone getrocknet und sorgen daher für noch intensivere Aromen
Siccagno Sicilia IGT 2017 - Arianna Occhipinti
Der etwas andere Nero d'Avola Aus dem Süden Italiens erreichen uns in der Regel überaus schwere, kräftige Rotweine. Das heisse Klima ist nicht ganz unschuldig an diesem Stil. Es geht aber auch anders, wie die Winzerin Arianna Occhipinti beweist. Ihr Wein "Siccagno" weist keinerlei Schwere auf, im Gegenteil. Eleganz und Finesse sind

Sizilien - Italien

Begleitend zu: dunklem Fleisch, Lammracks vom Grill, Schwertfisch mit Olivenöl und Aubergine
Cuvée Col de Réy IGT 2015 - Weingut Laimburg
Individuell, kräftig, in sich stimmig Der "Col de Réy" ist, bedingt durch die Traubensorten Lagrein und Tannat, tanninreich, farbintensiv und duftet nach Kirsche, Schokolade sowie etwas Zimt und geräuchertem Speck. Der erste Eindruck auf der Zunge wird von feinkörnigen Gerbstoffen und einer prominenten Säure geprägt. Der Wein fühlt sich zudem schlanker an, als die Nase
Doppel-Magnum Amarone Selezione Antonio Castagnedi DOCG 2015 - Tenuta Sant Antonio
Ti amo, Amarone! Dieser hervorragende Amarone aus dem Hause Sant' Antonio wird ausschliesslich mit aus Einzellagen gewonnenen Trauben und nur in geringen Mengen hergestellt. Die Herstellung aus angetrockneten Trauben begrenzt den Amarone häufig in seinen Kombinationsmöglichkeiten. Die Selezione Antonio Castagnedi hingegen, ist von einer bemerkenswerten Anpassungsfähigkeit charakterisiert. Diese verdankt sich seinem höheren Säuregehalt, der ihm eine
Prima Pietra IGT 2016 - Castiglion del Bosco
Die Sinne schweifen lassen... Ein gutes Gespräch bei einem guten Glas Wein – so sieht für viele Genießer der perfekte Abend aus. Ob in der gemütlichen Runde, zu zweit vor dem Kamin oder mit ein paar Freunden beim Grillen: Wein kann in vielen Situationen zum Philosophieren anregen. So erging es uns mit dem

Toskana - Italien

fleischhaltigen Pastagerichten, dunklem Fleisch mit mediterranen Kräutern, reifem Hartkäse
Nabucco Vino IGT Emilia Rosso 2013 Magnum - Monte delle Vigne
Musikalisches Versprechen Lassen Sie dem Nabucco seine Zeit und öffnen ihn eine Stunde vor Genuss. Dann wird er Ihnen viel Freude bereiten. Und wir sind sicher: Giuseppe Verdi hätte sich in seiner Gesellschaft auch sehr wohl gefühlt...
Merlot Riserva Freiherr 2015 - Kellerei Meran
Geschützt, am Fuße des Freibergs gelegen, gedeihen auf alten Rebstöcken äußerst hochwertige, kleinbeerige, phenolisch reife Trauben von herausragender Qualität. Mittels intensiver Handarbeit wird dieser Hochkordon bearbeitet und die Trauben einzeln selektiert. Nur wenige und jene mit den kleinsten Beeren verbleiben dabei am Stock. Die handverlesenen Trauben dieser Einzellage reifen anschließend
Lilium Est Amarone della Valpolicella Riserva 2008 - Tenuta Sant Antonio
Verbeugung vor einer Königin So wie die Lilie als Königin unter den Blumen gilt, präsentiert sich auch die Lilium Est Amarone della Valpolicella Riserva der Tenuta Sant'Antonio in majestätischer Erhabenheit. Die Trauben dieser erlesenen Cuvée entstammen den gutseigenen, 40 Jahre alten Rebstöcken an den von Kalkstein dominierten Hängen der Monti

Veneto - Italien

Zu gegrilltem roten Fleisch, Roastbeef, Schmorbraten, Tagliata vom Rind oder Fohlen, Braten mit kräftigen Saucen, Haar- und Federwild, Hartkäse und gereiftem Käse
Zymé Amarone Valpolicella DOCG 2011 - Zymé di Celestino Gaspari
Schlicht ein Traumwein Das Bouquet kennt kein Limit. Wir könnten Ihnen jetzt die gesamte Partitur an Geschmackbeschrieben um die Ohren hauen: Wildkirsche, italienischer Espresso, getrocknete Kräuter, Dörrobst, Leder, Lakritze und so weiter und so fort. Möchten wir aber nicht. Stattdessen möchten wir Ihnen in einfachen, verständlichen Worten beschreiben, warum dieser