Schatzkammer-Weine
Borstig' Kerl weiss Räuschling AOC Zürich 2016 - Winzerei zur Metzg
Die Klasse dieses Räuschlings muss probiert werden! Die Rebsorte Räuschling ist der Stolz eines jeden Zürcher Winzers. Sie ist eine sehr alte, weisse Rebsorte und war im Mittelalter weit verbreitet, zum Beispiel in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Elsass und der Deutschschweiz. Heute findet sich die Sorte hauptsächlich im Kanton Zürich, wo sie ideale,

Zürcher Weinland - Schweiz

Asiatischen Speisen mit Sesam und Chili, Zürcher Geschnetzeltes, sommerliche Gerichte
Wucht und Eleganz Die erste Nase erinnert irgendwie ans Frühstück: getoastetes Brot, Gunfi von richtig dunklen Beeren und frisch gemahlener Espresso. Gleich zum Zmorge eignet er sich aber nicht wirklich. Dies ist eher der perfekte Tropfen für Gäste, welche über Wein nachdenken und philosophieren wollen. Der Bosque de Matasnos macht sie alle glücklich.
Magnum Kairós Veneto IGP 2017 1.5 Liter Magnum - Zymé di Celestino Gaspari
Tausend Trauben!! Nun: so viele hat der Kairos auch nicht ganz, aber das Etikett des Kairós zeigt mit gutem Grund einen Flickenteppich. Der Kairos 2016 ist eine etwas durchgeknallte Cuvée aus 15 verschiedenen Rebsorten, darunter Sauvignon Blanc, Garganega, Chardonnay, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Die Kenner haben es jetzt gleich erkannt:
Petite Arvine Les Domaines AOC Valais 2017 - Domaine de la Tourbillon
Wallis: das schönste Land der Welt Petite Arvine ist eine der hochwertigsten im Wallis heimischen Rebsorten. Der zwischen der Burganlage von Tourbillon und der Basilika von Valeria eingebettete Rebberg ist ein Juwel des Bistums von Sitten/Sion. Er symbolisiert seit dem 13. Jahrhundert die Geschichte des Weinbaus im Wallis. Sein Kalkstein-

Wallis

Provins

Aperitif, Fisch, Schalentiere
Massive a. Chardonnay 2017 - Artner
Das Beste vom Chardonnay Für Freunde von fassgereiften Weinen mit Tiefgang hat Artner den "massive a. weiss" im Angebot. Die Trauben stammen aus zwei unterschiedlichen Anbaugebieten: die 14-jährigen Reben im Ried Bühlweingarten wachsen auf Lössboden mit Kalkeinschüssen und steuern 70% zu dieser Cuvée bei. Auf diesem Bodentyp entstehen Terroirweine, die
Granit Garnatxa Blanca DO Montsant 2018 - Josep Grau
Granit - feiner Wein von hartem Boden So wie beim Riesling kann man auch beim Garnatxa blanca sofort schmecken, auf welchem Untergrund die Rebstöcke gewachsen sind. Und der Rebberg für den "Granit" hat es in sich. Die Rebstöcke wachsen direkt auf einem Granitsockel, der mit einer dünnen Kalksteinauflage bedeckt ist. Das
ungefiltert, ungeschwefelt, ungeschönt" Geschichte pur - ein Produkt der Natur. Amphore ENA stammt aus drei Weinbergslagen am Leithaberg. Der Boden setzt sich vor allem aus Kalk- und Glimmerschiefersedimenten zusammen. Die unterschiedlichen Bodentypen finden sich in der Komplexität dieses Naturweines wieder. Ein Verschnitt aus Gelbem Muskateller, Sauvignon Blanc und Müller Thurgau.

Burgenland - Österreich

Passt sehr gut zu Lamm oder Rindfleisch an einer Rahmsauce oder einfach so :-)
Everybody's darling Es gibt diese Momente, da schnuppert man am Glas und man weiss sogleich, dass man da etwas ganz Besonderes vor sich hat. Bei uns so ergangen mit dem Olmèra Cru aus dem Hause De Stefani. Zugegeben: von De Stefani sind wir uns ohnehin nur Gutes gewöhnt, aber der Olmèra hier ist ein
Magnum Massive a. Chardonnay 2018 - Artner
Das Beste vom Chardonnay Für Freunde von fassgereiften Weinen mit Tiefgang hat Artner den "massive a. weiss" im Angebot. Die Trauben stammen aus zwei unterschiedlichen Anbaugebieten: die 14-jährigen Reben im Ried Bühlweingarten wachsen auf Lössboden mit Kalkeinschüssen und steuern 70% zu dieser Cuvée bei. Auf diesem Bodentyp entstehen Terroirweine, die
Massive a. Chardonnay 2018 - Artner
Das Beste vom Chardonnay Für Freunde von fassgereiften Weinen mit Tiefgang hat Artner den "massive a. weiss" im Angebot. Die Trauben stammen aus zwei unterschiedlichen Anbaugebieten: die 14-jährigen Reben im Ried Bühlweingarten wachsen auf Lössboden mit Kalkeinschüssen und steuern 70% zu dieser Cuvée bei. Auf diesem Bodentyp entstehen Terroirweine, die
Zymé Amarone Valpolicella DOCG 2011 - Zymé di Celestino Gaspari
Schlicht ein Traumwein Das Bouquet kennt kein Limit. Wir könnten Ihnen jetzt die gesamte Partitur an Geschmackbeschrieben um die Ohren hauen: Wildkirsche, italienischer Espresso, getrocknete Kräuter, Dörrobst, Leder, Lakritze und so weiter und so fort. Möchten wir aber nicht. Stattdessen möchten wir Ihnen in einfachen, verständlichen Worten beschreiben, warum dieser
Der Besondere Thomas Jost ist eines der großen, jungen Winzertalente in der Schweiz - das stellt er mit seinem Sauvignon Le Petit eiskalt klar. Dieser kommt ohne viel Schnickschnack ins Glas, dafür elegant, saftig und einfach sehr loire-lich. Das hier ist definitiv kein 0815-Mainstream. Kein modischer und Eisbonbon-kitschiger Neuseeland-Stil sondern ein fordernder Sauvignon

Fisch und Meeresfrüchten vom Grill, Geflügel, Thai Curries
Riesling Falkenstein DOC 2017 Magnum
Schlicht ausgezeichnet Der Südtiroler Riesling DOC vom Weingut Falkenstein präsentiert sich in einer grünlich, hellgelben Farbe, in der Nase zartblumig, leicht ätherisch mit typisch mineralischem Duft und feinschmeckenden Zitrusaromen. Erinnert an Aprikose, Quitte und grüne Äpfel. Lebhaft, elegant und lang im Finale. Dieser Riesling ist fast Dauerkandidat für die Höchstbewertung 3 Gläser (Tre Bicchieri) im Gambero Rosso Vini d'Italia,
Zymé Amarone Valpolicella DOCG 2015 - Zymé di Celestino Gaspari
Schlicht ein Traumwein Das Bouquet kennt kein Limit. Wir könnten Ihnen jetzt die gesamte Partitur an Geschmackbeschrieben um die Ohren hauen: Wildkirsche, italienischer Espresso, getrocknete Kräuter, Dörrobst, Leder, Lakritze und so weiter und so fort. Möchten wir aber nicht. Stattdessen möchten wir Ihnen in einfachen, verständlichen Worten beschreiben, warum dieser
Granit Garnatxa Blanca DO Montsant 2019 - Josep Grau
Granit - feiner Wein von hartem Boden So wie beim Riesling kann man auch beim Garnatxa blanca sofort schmecken, auf welchem Untergrund die Rebstöcke gewachsen sind. Und der Rebberg für den "Granit" hat es in sich. Die Rebstöcke wachsen direkt auf einem Granitsockel, der mit einer dünnen Kalksteinauflage bedeckt ist. Das
Rioja Blanco 2018 - Miguel Merino
Rioja Blanco – einfach nur Wooow - 93 Parker Punkte!Miguel Merino hat mit dem Rioja Blanco eine schon lange im Kopf schwirrende Idee verwirklicht. Zum guten Glück hat er diese Idee umgesetzt! Daraus ist nämlich ein echtes Prachtstück entstanden.Der Miguel Merino "Blanco" stammt von zwei ganz besonderen Weinbergen: Mingortiz (gepflanzt
Kairós Veneto IGP 2016 5 Liter - Zymé di Celestino Gaspari
Tausend Trauben!! Es ist dieser unwiderstehliche Mix aus schwarzer Beere, Würze und Struktur, der einem die Freudentränen in die Augen treibt. Dunkel, intensiv und mit Mut zum Alkohol (!). Letzteres gibt dem Wein fast einen süßlichen Touch, obwohl er eigentlich furztrocken ist. Was soll man sagen? Kairós in your Face!
Bosque de Matasnos 2018 3 Liter
Wucht und Eleganz Die erste Nase erinnert irgendwie ans Frühstück: getoastetes Brot, Gunfi von richtig dunklen Beeren und frisch gemahlener Espresso. Gleich zum Zmorge eignet er sich aber nicht wirklich. Dies ist eher der perfekte Tropfen für Gäste, welche über Wein nachdenken und philosophieren wollen. Der Bosque de Matasnos macht sie alle glücklich.
Olmera blanco 2017 IGT - De Stefani
Everybody's darling Es gibt diese Momente, da schnuppert man am Glas und man weiss sogleich, dass man da etwas ganz Besonderes vor sich hat. Bei uns so ergangen mit dem Olmèra Cru aus dem Hause De Stefani. Zugegeben: von De Stefani sind wir uns ohnehin nur Gutes gewöhnt, aber der Olmèra hier ist ein
Chardonnay Lafóa DOC 2018 - Kellerei Schreckbichl
Cremig, nussig, zart Chardonnay wie man ihn kennt und liebt. So präsentiert sich der Lafóa aus dem Hause Schreckbichl Colterenzio im Südtirol. Eine Mischung aus Ballerina und Bodybuilder. Wunderbar cremig und fruchtbetont, aber mit deutlichen Holznoten (Haselnüsse, Rauch, Vanille...), die unfassbar gut eingebunden sind und ihm einen Extra-Kick an Kraft und Fülle geben. Wahnsinn!
Müller Thurgau Caprile 2019 - Peter Zemmer
Trinkig, spassig, saftig Müller-Thurgau (oder gerne auch Riesling-Sylvaner genannt) geht immer! Er ist trinkig, spassig, nicht all zu komplex und macht sich herrlich bei der nächsten Gartenparty, als Begleiter zum Apéro-Plättli oder gut gekühlt als Erfrischer zwischendurch. Damit kann man kaum was falsch machen. Da ist etwas wunderbar Frisches, das
Chardonnay Riserva Vigna Crivelli 2017 - Peter Zemmer
Hochelegant und festlich Normalerweise endet eine Weinbeschreibung mit einer dafür passenden Speiseempfehlung. Wir kehren das heute mal um und beginnen gleich mit der Essensbegleitung. Wieso? Weil wir der Meinung sind, dass zu diesem Chardonnay Riserva zwingend etwas Gutes auf den Tisch gehört. Wir denken zum Beispiel an ein knochengereiftes Kalbskotelett,

Das Weingut Peter Zemmer ist ein Weingut mit bemerkenswerter Tradition, das in Kombination mit fortschrittlichem Wissen neue Qualitätsmassstäbe setzt. Seit dem Jahre 1928 widmet sich die Familie Zemmer intensiv und leidenschaftlich dem An- und Ausbau von gebietstypischen Qualitätsweinen. Peter Zemmer keltert naturbelassene und bekömmliche Weine, die ihren Herkunftscharakter hervorragend widerspiegeln und die Besonderheiten eines einzigartigen Terrains ausdrucksvoll in sich vereinen.
Seit fast einem Jahrhundert also gehört der Weinbau zur Geschichte der Familie Zemmer und die Begeisterung zum Wein ist auch bei der dritten Generation fest im Herzen verankert. "Kultur und Natur, Tradition und Innovation, Hochachtung und Entwicklung, ich liebe und lebe mein Umfeld" Peter Zemmer.

Kalbskotelett, Jakobsmuscheln, Meeresfrüchte und Krustentiere, Trüffelspeisen
Pinot Grigio Riserva Giatl 2017 - Peter Zemmer
Anders als die anderen Ein Pinot Grigio, also Grauburgunder wie man ihn hierzulande nennt, ist stets was Feines. Die Rebsorte gehört zu denjenigen, die irgendwie den meisten schmecken. Und das ist nicht weiter erstaunlich, denn die Rebsorte lässt in der Regel sehr gefällige, fruchtbetonte Weine mit attraktivem Bukett und wenig Säure