Weine aus der Schweiz
Der Anteil an Rebfläche in der Schweiz ist im Vergleich zum Rest von Europa mit 14 700 Hektaren eher klein. So wachsen die Rebsorten nördlich der Alpen bis zu 600 Meter über Meer und südlich bis auf 700 m hinauf. Im Kanton Wallis gedeihen die Trauben gar auf 1000 Meter über Meer und zählen somit zur höchsten Weinbauanfläche in Europa.
So finden Weinliebhaber rund 200 Sorten in der Schweiz, was die Vielseitigkeit des Schweizer Weinlandes noch mehr hervorhebt. Aufgrund der klimatischen Situation setzen die Schweizer hauptsächlich auf früh reifende Trauben. So gehören zu den verbreitetsten
Sorten Chasselas, Riesling und Silvaner und der Traminer. Bei den Rotweinsorten eignen sich Blauburgunder (Pinot noir) und Gamay besonders gut.
Schweizer Weine im Ausland
Wallis beim Weinanbau als Spitzenreiter
In der Schweiz wird in jedem Kanton Wein angebaut. So besitzt das kleine Land eine langjährige Weinanbautradition, welche noch heute fortgeführt wird. Infolgedessen werden sowohl kleine als auch grosse Mengen angebaut und im eigenen Land konsumiert. Über die grössten Anbauflächen verfügt allerdings der Kanton Wallis und setzt sich an die Spitze vor den Kantonen Waadt und Genf.
Traubensortenvielfalt in der Schweiz
Vor 20 Jahren war das Verhältnis zwischen Rot- und Weissweinanbau noch ausgeglichen. Nachdem allerdings die Importbedingungen für Weisswein gelockert wurden, sank der Anbau weisser Rebsorten.
Flächenmässig werden in der Schweiz am meisten Pinot Noir (Blauburgunder), Chasselas oder Gamay angebaut. Rund 57 Prozent der Schweizer Rebfläche sind mit roten Rebsorten bestockt.
Fruchtig, vollmundig oder spritzig die Vielfalt des Weinland Schweiz lässt keine Wünsche offen. Eine Reise durch das helvetische Weinland lohnt sich definitiv und hält so einige Überraschungen bereit.
Eichberg Sempachersee Sauvignon Pinot AOC 2019 - Brunner Weinmanufaktur
Easy-drinking auf höchstem Niveau Der Hitzkircher Önologe Mathias Brunner ist, wir können es gar nicht oft genug betonen, eine unserer favorisiertesten Jungwinzer-Entdeckungen überhaupt. Der aktuelle Jahrgang seiner weissen Spitzencuvée ist in diesem Zusammenhang keine Ausnahme, sie fügt sich nämlich bestens in die Reihe der bisherigen Präzisionstropfen. Wir haben derweil schon mal für Sie probiert: der hohe Anteil von 70% Sauvignon Blanc

Luzerner Seetal - Schweiz

geröstetem Ofengemüse, würzigen Pastagerichten, Grillfisch, Vitello Tonnato, Raclette
Auxerrois Grand Cru Luzern AOC Eichberg 2018 - Brunner Weinmanufaktur
Easy-drinking auf höchstem Niveau Der Hitzkircher Önologe Mathias Brunner ist, wir können es gar nicht oft genug betonen, eine unserer favorisiertesten Jungwinzer-Entdeckungen überhaupt. Der aktuelle Jahrgang seiner weissen Spitzencuvée ist in diesem Zusammenhang keine Ausnahme, sie fügt sich nämlich bestens in die Reihe der bisherigen Präzisionstropfen. Wir haben derweil schon mal für Sie probiert: der hohe Anteil von 70% Sauvignon Blanc

Luzerner Seetal - Schweiz

Kalb, geröstetem Ofengemüse, Sushi, würzigen Pastagerichten, Grillfisch, Vitello Tonnato
Kirschberg Pinot Noir Zürich AOC 2016 - Winzerei zur Metzg
Ein grosser Pinot aus einer Einzellage in Benken Die Trauben für den Pinot Noir Kirschberg gedeihen in einer Einzellage in Benken im Zürcher Weinland, deren Reben bereits über 45-jährig sind. Alte Reben sind für Spitzenwinzer wie das Salz in der Suppe, unverzichtbar. Die Oldies bringen mehr Komplexität und Raffinesse in den Wein, als ihre
Borstig' Kerl weiss Räuschling AOC Zürich 2016 - Winzerei zur Metzg
Die Klasse dieses Räuschlings muss probiert werden! Die Rebsorte Räuschling ist der Stolz eines jeden Zürcher Winzers. Sie ist eine sehr alte, weisse Rebsorte und war im Mittelalter weit verbreitet, zum Beispiel in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Elsass und der Deutschschweiz. Heute findet sich die Sorte hauptsächlich im Kanton Zürich, wo sie ideale,

Zürcher Weinland - Schweiz

Asiatischen Speisen mit Sesam und Chili, Zürcher Geschnetzeltes, sommerliche Gerichte
Luzerner Seelagencuvée AOC 2020 - Brunner Weinmanufaktur
Der Hängematten-Wein Weißwein aus roten Trauben ist immer irgendwie cool! Um die Herstellung kurz abzureißen: Die Farbe sitzt in den Traubenschalen, das Fruchtfleisch ist weiss. Presst man die Trauben direkt, bekommt man weißen Saft. Der wird vergoren et voilà - weißer Wein aus roten Trauben! Und da Rotweintrauben in der Regel weniger Säure als
Merlot Stella DOC Ticino 2016 - Urs Hauser
Ti amo, Ticino! Ein harmonischer, balancierter und typischer Merlot, der das Terroir am Monte Ceneri sehr gut wiedergibt. Die Trauben des "Stella" sind zu 80% von Contone-Gambarogno im Tessin, von den Hanglagen am Fuss des Monte Ceneri. Die restlichen 20% stammen von Hanglagen in Cugnasco. In beiden Rebbergen sind die Böden

Ticino - Schweiz

Wir empfehlen diesen Wein zu Rehschnitzel, Kalbskotelett, Zürcher Geschnetzeltem, Filet Wellington und Tartar. Toll auch zu Halbhartkäse und Fondue Chinoise.
Pinot Noir "WzM" 2014 - Winzerei zur Metzg
Ein Gruss aus der neuen Welt Die rote Rebsorte Pinot Noir (hierzulande auch Blauburgunder genannt) ist zweifelsohne eine Diva mit Starallüren. Das launische Pflänzchen muss gut umsorgt werden, damit am Ende kein Wein im Glas landet, der enttäuscht. Patrick Thalmann von der Winzerei zur Metzg macht hier jedoch alles richtig
Merlot Dopo Mezzanotte DOC Ticino 2016 - Urs Hauser
Fleischig - würzig- rustikal Tessiner Merlots sind keine Schwergewichter. Im Gegenteil: sie zeigen sich gerne als leichte, frische und rustikale Tropfen, welche auch gerne mit einer leichten Säure bedacht sind. Diese hat zwei entscheidende Vorteile: sie lässt den Wein lange lagern (die roten Fruchtaromen vom Merlot wandeln sich dann langsam in feine

Ticino - Schweiz

ideal zum kalten Plättli mit Salumi, pikantem Käse & Co., passt aber auch zu rotem Fleisch
Petite Arvine Les Domaines AOC Valais 2017 - Domaine de la Tourbillon
Wallis: das schönste Land der Welt Petite Arvine ist eine der hochwertigsten im Wallis heimischen Rebsorten. Der zwischen der Burganlage von Tourbillon und der Basilika von Valeria eingebettete Rebberg ist ein Juwel des Bistums von Sitten/Sion. Er symbolisiert seit dem 13. Jahrhundert die Geschichte des Weinbaus im Wallis. Sein Kalkstein-

Wallis

Provins

Aperitif, Fisch, Schalentiere
Merlot Dopo Mezzanotte DOC Ticino 2015 - Urs Hauser
Fleischig - würzig- rustikal Tessiner Merlots sind keine Schwergewichter. Im Gegenteil: sie zeigen sich gerne als leichte, frische und rustikale Tropfen, welche auch gerne mit einer leichten Säure bedacht sind. Diese hat zwei entscheidende Vorteile: sie lässt den Wein lange lagern (die roten Fruchtaromen vom Merlot wandeln sich dann langsam in feine

Ticino - Schweiz

ideal zum kalten Plättli mit Salumi, pikantem Käse & Co., passt aber auch zu rotem Fleisch
Pinot Blanc Gutswein VdP 2019 - Brunner Weinmanufaktur
Unkompliziert und sauber gemacht Was haben wir denn da? Ein Weissburgunder, oder eben Pinot Blanc, aus herrlicher Lage am Eichberg mit spektakulärer Aussicht auf den Sempachersee. Solch ein Wein muss ja schmecken, profitieren die Trauben hier doch von den kiesigen und sandiglehmigen Moräneböden und natürlich ordentlich Sonne. So zeigt sich
Magnum Blauburgunder "Borstig' Kerl" AOC Zürich 2015 - Winzerei zur Metzg
Der Grosse mit dem schwarzen Schwein Die Leit- und Lieblingssorte vom sympathischen Zürcher Winzer Patrick Thalmann ist der Pinot Noir, welchen er gleich in drei verschiedenen Varianten keltert. Mit einer starken Vision in einer stillgelegten Metzgerei in Ossingen gestartet, setzt Patrick langsam zu einem Höhenflug an, der seine Weine zu den besten Pinot

Zürcher Weinland - Schweiz

allem vom Schwein, aber auch Rindfleisch, Wildgerichte und dunkles Geflügel
tobias Federweiss AOC St. Gallen 2019 - Weingut Tobias
Schmeckt ein bisschen wie der Frühling Federweisser ist eine Spezialität, die aus einem Geheimnis der Weinbereitung hervorgeht. Offiziell zu den Weissweinen gezählt, wird Federweisser aus roten Trauben gekeltert.ist eine Spezialität, die aus einem Geheimnis der Weinbereitung hervorgeht. Offiziell zu den Weissweinen gezählt, wird Federweisser aus roten Trauben gekeltert. Nach der

St. Gallen - Italien

Zwiebelkuchen, Apérogebäck, Sushi, Quiches, Kaiserschmarrn oder gut gekühlt zum Apéro
ScuroIntenso Cabernet AOC Luzern 2018 - Brunner Weinmanufaktur
Einer für alle Fälle Ein Cabernet-Blend aus dem Luzerner Seetal? Zugegeben: das klingt erst mal ungewöhnlich. Was uns Matthias Brunner von der Brunner WeinManufaktur hier ins Glas zaubert, begeistert aber selbst den ärgsten Kritiker. Aus den besten Lagen im malerischen Luzerner Seetal werden vollreife Trauben der Rebsorten Cabernet Dorsa und

Luzerner Seetal - Schweiz

Begleitend zu: ein Alleskönner: passt zu Pizza und Pasta genau so wie zum einem kräftigen Stück Fleisch vom Grill
Sauvignon Pinot Eichberg Sempachersee AOC 2020 - Brunner Weinmanufaktur
Easy-drinking auf höchstem Niveau Der Hitzkircher Önologe Mathias Brunner ist, wir können es gar nicht oft genug betonen, eine unserer favorisiertesten Jungwinzer-Entdeckungen überhaupt. Der aktuelle Jahrgang seiner weissen Spitzencuvée ist in diesem Zusammenhang keine Ausnahme, sie fügt sich nämlich bestens in die Reihe der bisherigen Präzisionstropfen. Wir haben derweil schon mal für Sie probiert: der hohe Anteil von 70% Sauvignon Blanc

Luzerner Seetal - Schweiz

geröstetem Ofengemüse, würzigen Pastagerichten, Grillfisch, Vitello Tonnato, Raclette
DaveroNero VdP 2018 - Brunner Weinmanufaktur
Ein flüssiges Statement Mit seinem reinsortigen Merlot zeigt uns Mathias Brunner aber, dass die Traube auch im Luzerner Seetal extrem spannende Weine hervorbringt. Der DaveroNero kann sich ohne weiteres mit den Paradetropfen aus dem Tessin messen ohne abzufallen. Das erkennt man hier auf den ersten Blick/Schluck. Sein Merlot kommt in dunkler, violett
tobias Blanc AOC St. Gallen 2018 - Weingut Tobias
Eine lebhafte und liebevoll zusammengestellte Cuvée Von den steilen Südflanken des St. Galler Rheintals, wo die besten Trauben bei viel Sonnenschein gedeihen, kommt diese knackige Cuvée. Sie besteht aus Pinot Noir (Blauburgunder), Riesling-Sylvaner (Rivaner) und Johanniter und besticht durch ihre fruchtige, liebliche und äusserst elegante Aromatik. Die Blauburgunder-Trauben werden dazu direkt
Weisser Satz Kommende Hitzkirch AOC 2019 - Brunner Weinmanufaktur
Ein Klassiker neu aufgelegt Lange bevor man es sich leisten konnte, rebsortenreine Weine zu keltern und Cuvées aus unterschiedlichen, zuvor einzeln ausgebauten Weinen zu verschneiden, da stand auf fast allen Weinbergen der „Gemischte Satz“. Man wollte (und musste) das Risiko minimieren, dass bestimmte Rebsorten in bestimmten Jahren einfach nicht reif oder
Schloss Brunegg Riesling 2019 - Brunner Weinmanufaktur
Riesling aus dem Luzerner Seetal Zugegeben: eine grosse Berühmtheit ist die Riesling-Traube in der Schweiz nun wirklich nicht. Dass man aber auch hierzulande aus der deutschen Lokalmatador-Rebe wunderbar filigrane und elegante Weine zaubern kann, zeigt uns Winzer und Önologe Mathias Brunner aus Hitzkirch einmal mehr eindrücklich. Hier im Luzern Seetal,
Tutto Bene Bianco del Ticino IGT 2018 - Urs Hauser
Eigen, anders, aussergewöhnlich Grillen zirpen, laue Sommernacht, von irgendwo her riecht es nach Grill. Ihr sitzt, idealerweise zu zweit oder in grösserer, netter Gesellschaft auf Balkon oder Terrasse und geniesst den herrlichen Sommerabend. Was es in flüssiger Form dazu braucht? Den Tutto Bene von Urs Hauser, der passt perfekt! Eine

Ticino - Schweiz

Als Aperitif, zu leichten Pastagerichten, Süsswasserfisch, weissem Fleisch und mittelreifem Käse. Passt sehr gut zu Paella, Kaninchenfleisch und pikanten Gemüsegerichten.
Der Besondere Thomas Jost ist eines der großen, jungen Winzertalente in der Schweiz - das stellt er mit seinem Sauvignon Le Petit eiskalt klar. Dieser kommt ohne viel Schnickschnack ins Glas, dafür elegant, saftig und einfach sehr loire-lich. Das hier ist definitiv kein 0815-Mainstream. Kein modischer und Eisbonbon-kitschiger Neuseeland-Stil sondern ein fordernder Sauvignon

Fisch und Meeresfrüchten vom Grill, Geflügel, Thai Curries
Merlot AOC St. Gallen 2013 - Weingut Tobias
Ein bisschen Bordeaux im St. Galler Rheintal Die rote Rebsorte Merlot ist hierzulande bisher noch nicht übermässig bekannt. Einzig im Tessin werden aus ihr vorwiegend sortenreine Weine gekeltert. Ursprünglich stammt die Sorte aus Frankreich aus der Gegend um Bordeaux und hat dort einige der angesehensten (und teuersten!) Weine überhaupt hervorgebracht.
DaveroNero VdP 2016 - Brunner Weinmanufaktur
Ein flüssiges Statement In der Schweiz kennt man die Merlot-Traube vor allem im südlichsten Weinbaukanton des Landes. Das Tessin ist zweifellos das Land -oder besser gesagt das Terroir- des Merlot. Der Name Merlot leitet sich vom französischen merle (Amsel) ab, weil Amseln die süssen und saftigen Beeren besonders schätzen. Und das kommt nicht
tobias Chardonnay AOC St. Gallen 2014 - Weingut Tobias
Ein echter Trink-Tipp! Plopp und der gelb leuchtende Saft gluckert ins Glas. Nase rein. Mmmh. Frucht- und Vanille-Röstaromen in schönster Kombination Wir lieben solche Chardonnay-Weine. Wenn das Holz filigran und gekonnt eingesetzt wird. Wenn man neben Butter und Vanille auch noch frische Säure spürt. Wenn auch ein bisschen Frucht deinen Gaumen kitzelt.

St. Gallen - Schweiz

Wiener Schnitzel, Spargeln mit Schinken, Gemüsegratins, Risotto oder Mistkratzerli
Rouge G5 Quintessenz AOC St. Gallen 2013 - Weingut Tobias
5 Traubensorten, 5 Generationen Schmid 5 lat.: Quinque, 5 Traubensorten, 5 Generationen Schmid. Die Sorten Cabernet Sauvignon, Dornfelder, Merlot, Pinot noir und Zweigelt von bester Qualität, wachsen in der Reblage Rosenberg auf dem Weingut tobias im St. Galler Rheintal. Sie alle tragen mit ihren Eigenschaften zu diesem Meisterwerkt von Wein als
DaveroNero VdP 2017 - Brunner Weinmanufaktur
Ein flüssiges Statement Mit seinem reinsortigen Merlot zeigt uns Mathias Brunner aber, dass die Traube auch im Luzerner Seetal extrem spannende Weine hervorbringt. Der DaveroNero kann sich ohne weiteres mit den Paradetropfen aus dem Tessin messen ohne abzufallen. Das erkennt man hier auf den ersten Blick/Schluck. Sein Merlot kommt in dunkler, violett
Borstig Kerl - Blauburgunder AOC Zürich 2016 - Winzerei zur Metzg
Der Grosse mit dem schwarzen Schwein Die Leit- und Lieblingssorte vom sympathischen Zürcher Winzer Patrick Thalmann ist der Pinot Noir, welchen er gleich in drei verschiedenen Varianten keltert. Mit einer starken Vision in einer stillgelegten Metzgerei in Ossingen gestartet, setzt Patrick langsam zu einem Höhenflug an, der seine Weine zu den besten Pinot
90 Parker-Punkte nach Basel Wenn Traube zu Wein wird, ist pure Magie im Spiel. Denn was am Ende im Glas landet, lässt sich auch nach über 7'000 Jahren Weinbaugeschichte nicht exakt voraussagen. Umso schöner, wenn ein Winzer sein Handwerk versteht und mit viel Hingabe und Leidenschaft grosses Wein-Kino in die

Kalbsragout mit Pilzen, Trockenfleisch, Grilladen, Schweinsbraten
Magnum Blauburgunder "Borstig' Kerl" AOC Zürich 2014 - Winzerei zur Metzg
Der Grosse mit dem schwarzen Schwein Die Leit- und Lieblingssorte vom sympathischen Zürcher Winzer Patrick Thalmann ist der Pinot Noir, welchen er gleich in drei verschiedenen Varianten keltert. Mit einer starken Vision in einer stillgelegten Metzgerei in Ossingen gestartet, setzt Patrick langsam zu einem Höhenflug an, der seine Weine zu den besten Pinot

Zürcher Weinland - Schweiz

allem vom Schwein, aber auch Rindfleisch, Wildgerichte und dunkles Geflügel