Weinwelt Spanien
Costa Brava, Patatas Bravas und Churros – Spanien hat viele kulinarische Köstlichkeiten zu bieten und überzeugt jährlich zahlreiche Reisende mit atemberaubenden Landschaften und vielseitigen Gegenden. Sowohl die Küstenregionen als auch das Inland hat einiges zu bieten und hinterlässt bleibende Erinnerungen. Ebenfalls bekannt ist Spanien für seine langjährige Weinkultur und Vorliebe für ein genussvolles Glas Wein.
Spanen ist in Bezug auf die Fläche mit 1.2 Millionen Hektar das grösste Weinland der Erde. Allerdings bevorzugen die Spanier eine geringe Dichte an Weinstöcken und es werden deshalb jährlich ‘nur’ 41 Millionen Hektoliter Wein hergestellt. Ausserdem sorgen die Wetterbedingungen in vielen Gebieten zu Trockenheit, was die Weinherstellung ebenfalls beeinflusst. Deshalb schafft es Spanien auf Platz 3 der internationalen Weinhersteller.
Für die geringe Bestockung sind Traditionen aus dem 18. Jahrhundert verantwortlich, welche sich bis heute prägen. Leider hat sich in den Jahren ab 1960 immer mehr die Massenproduktion durchgesetzt, wodurch die einstige Qualität des spanischen Weines deutlich in Mitleidenschaft gezogen wurde. Glücklierweise erlangt in den letzten Jahren der spanische Weinbau eine Wiedergeburt und setzt nun vermehrt auf moderne Techniken und der Anbau von qualitätsorientierten Weinen in kleinere Anbauregionen und erhielt dadurch erneute weltweite Begeisterung.
Spanien: Qualitätsweine mit individuellem System
Weine aus bestimmten Regionen in höchster Qualität erhalten einen DOC-Status, wie beispielsweise die Rioja-Weine. Rund die Hälfte aller in Spanien hergestellten Weine tragen das Qualitätsmerkmal DO. Auch diese werden vor der Bestimmung streng kontrolliert und müssen aus dem definierten Herkunftsgebiet stammen und sämtliche Anforderungen erfüllen.
Weine ohne DO Siegel fallen unter die Kategorie Vino de la Tierra auch Landweine genannt. Die Trauben dieser Weine stammen aus ganz Spanien und müssen keine Herkunftsmerkmale erfüllen. Ebenfalls ist auf deren Etikett nicht vermerkt, woher die Rebsorten stammen oder wann der Wein hergestellt wurde.
Zudem unterscheiden die Spanier zusätzlich noch den Altersunterschied ihrer Weine. A
Anhand derer der Konsument schon auf dem Etikett erkennt, ob es sich um einen jungen oder gereiften Rotwein handelt. Die Abstufungen heissen joven (der Jungwein mit mindestens einem Jahr Reifung), crianza (2 Jahre Reifung), reserva (3 Jahre Reifung) oder gran reserva (mindeste 5 Jahre gereift).
Die Vielfalt der spanischen Weine ist schlicht riesig und fast schon unüberschaubar. Unser spanisches Sortiment konzentriert sich daher auf einige noch eher unbekannte, aufstrebende Weingüter, die mit viel Herzblut und Leidenschaft grossartige, authentische Terroir-Weine keltern.
Spanische Weine in hoher Qualität
Macho Man Monastrell DO 2018 - Casa Rojo
Ein grosser, wuchtiger und selbstbewusster Charmeur Die Rebsorte Monastrell ist hierzulande nach wie vor relativ unbekannt. Warum das so ist, wissen wir eigentlich auch nicht recht, werden daraus doch hervorragende Weine gekeltert. Einer von ihnen ist der Macho Man Monastrell (kurz MMM) und hier ist der Name Programm. Aber damit
Mazuelo de la Quinta Cruz 2018 - Miguel Merino
Eine Rarität aus dem Rioja Alta – ein wahrer Geheimtipp! Bei diesem Wein handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Miguel Merino und dem angesehenen schwedischen Önologen Lars Torstenson, der sich seit vielen Jahren in Frankreich (Provence) mit der Carignan-Traube befasst (auf Spanisch heißt sie Mazuelo oder Cariñena). Die Trauben

Rioja - Spanien

Gegrillter Fisch, weißes Fleisch, und Geflügel aus dem Ofen. Solo getrunken ein Genuss, aber auch als Begleiter von Mittag- und Abendessen.
Cruz de Alba Finca los Hoyales DO 2014
Limitiert auf 3 Flaschen pro Kunde! Der Cruz de Alba Finca los Hoyales ist ein Lagenwein mit einer limitierten Produktion von 23 Fässer / 6'604 Flaschen (Jahrgang 2013). Bloss 600 davon gelangen in die Schweiz und wir freuen uns wie ein Schnitzel, dass wir ein paar von ihnen für unsere Kunden
El Gordo del Circo Rueda DO 2018 - Casa Rojo
Der Dicke aus dem ZirkusEin aussergewöhnlicher Weisswein aus dem Weissweinherz Spaniens – der DO Rueda. Hier wachsen alte Verdejo-Reben, die man mit autochthonen Hefen aus dem Weinberg vinifiziert.El Gordo – der Fettsack ist vollmundig, bärenstark und etwas extravagant. In der Nase duftet er herrlich nach Aprikose und weissem Pfirsich. Am Gaumen zeigt
Wucht und Eleganz Die erste Nase erinnert irgendwie ans Frühstück: getoastetes Brot, Gunfi von richtig dunklen Beeren und frisch gemahlener Espresso. Gleich zum Zmorge eignet er sich aber nicht wirklich. Dies ist eher der perfekte Tropfen für Gäste, welche über Wein nachdenken und philosophieren wollen. Der Bosque de Matasnos macht sie alle glücklich.
Cepas Viejas DO 2016 - Dominio de Tares
Cepas Viejas: alte Reben. Der Name ist Programm. Der Name Cepas Viejas (alte Reben) beschreibt den Ursprung und die Würde dieses Weines. Er wird gewonnen aus 60-jährigen Rebstöcken der autochthonen Rebsorte Mencía, die auf Terrassen und Berghängen auf Böden aus Kies und eisenhaltigem Schiefer wachsen. Man findet diese Rebe nur im Gebiet Bierzo und vermutet,

Bierzo - Spanien

Zu einem Rindersteak mit Rosmarinkartoffeln können wir uns kaum etwas besseres vorstellen.
Alexander vs. The Ham Factory DO 2015 - Casa Rojo
Das Schlachtschiff des Weingurus von Casa Rojo Beeindruckend! Ein perfekter Beispiel für die ganzen ganzen Wucht-Spanier Weine. Mit dem 2015er Jahrgang ändert sich die Traubenzusammensetzung vom bisher reinsortigen Tinto Fino zu einem höchst spannenden Cuvée aus Tinto Fino (Tempranillo), Cabernet Sauvignon, Malbec und Merlot. Damit wird die internationale Ausrichtung dieses

egal ob mediterran, marrokanisch inspiriert oder klassisch französisch - passt eigentlich immer.
Godello Barrica DO 2018 - Dominio de Tares
Ein Godello aus dem Eichenfass Wir sind uns sicher, dass die meisten von Ihnen noch nie einen Wein mit Godello-Trauben probiert haben. Das ist kein Problem, aber man sollte dies nicht länger aufschieben! Die Godello-Traube ist eine weiße Traube, aus Spanien stammend, bis vor kurzem noch in Ungnade verfallen, und wurde
Gratavinum GV 5 DOQ Priorat 2007
Ein grosser Bio-Wein aus dem Priorat - für besondere Tage! Ein einzigartiger Wein mit Persönlichkeit. Auf der einen Seite elegant, fein und fruchtig, auf der anderen Seite geprägt von deutlicher Schiefermineralität und damit ein Spiegel des einzigartigen Terroirs des Priorat.Rubinrote Farbe und 14 Monate Reifedauer in neuer französischer und ungarischer

Priorat - Spanien

Gratavinum Priorat

Rindfleisch vom Grill, Wildgerichte, dunkles Geflügel wie Ente oder Gans
Vitola Reserva DOCa Rioja 2013 - Miguel Merino
Der Vorzeige-Spanier mit Temperament und Weichheit zugleich Ein erster Schluck und ZACK ist der Wein präsent und füllt den Gaumen aus. Faszinierend! Mit einer einnehmenden Wucht umspült er den Gaumen mit Noten von Kirschen, Rumtopf und ordentlich Vanille. Allesamt Aromen, welche wir schon beim ersten Schnuppern in der Nase erkannt haben und sich nun im

Rioja - Spanien

griechische und orientalische Küche, Schweinsbraten, mexikanisch oder Schmorgerichte
Viñas Jovenes Crianza DOCa 2017 - Miguel Merino
Rioja Light! Ein Geheimtipp! Wem die spanischen Reserva und Gran Reserva oft zu holzbetont sind, der sollte mal diese Alternative ausprobieren.Die Tempranillo- und Graciano-Trauben für den Viñas Jovenes (übersetzt: junge Rebstöcke) stammen von noch jugendlichen, erst im 2001 gepflanzten Reben. Bis diese ihr Alter für die Herstellung von wuchtigeren Reserva oder
Somni Tinto DOQ Priorat 2015 - Portal de Priorat
Frische, Tiefe, Kraft! Wir schenken uns eine spannende Cuvée aus Cariñena und Syrah ein. In der Nase finden wir feine feine Aromen von dunklen Beeren, dazu etwas Kakao, Lakritze und Plaumen. Sehr elegant, das gefällt schon mal. Sehr, sehr abgründig. Im Mund setzt sich das Nasenkino fort. Das Aroma der süsslichen Pflaumen verstärkt sich nun.
Granit Garnatxa Blanca DO Montsant 2018 - Josep Grau
Granit - feiner Wein von hartem Boden So wie beim Riesling kann man auch beim Garnatxa blanca sofort schmecken, auf welchem Untergrund die Rebstöcke gewachsen sind. Und der Rebberg für den "Granit" hat es in sich. Die Rebstöcke wachsen direkt auf einem Granitsockel, der mit einer dünnen Kalksteinauflage bedeckt ist. Das
Waldbeeren, Schokolade, Mineralik Amancio Fernández ist ein echter Weinfreak: 2004 war es ihm nicht mehr genug als Kellermeister für die berühmten Weine in Dominio de Tares zuständig zu sein, sondern nahm mit Dominio Dostares ein neues Projekt auf sich. Auch hier arbeitet er nach dem Prinzip, den lokalen Charakter mittels

Castilla y Léon - Spanien

Tapas, würzigen Vorspeisen, Paella oder kräftigen Pastagerichten
Capote Bosque de Matasnos 2018 BIO
Grosser Wein für kleine Anlässe Himbeeren, Himbeeren, Himbeeren! Das ist wohl das allererste, was einem durch den Kopf schiesst, wenn man am Capote von Bosque de Matasnos schnuppert. Und selbst diejenigen unter euch, welche beim Schnuppern am Weinglas bloss Trauben und Alkohol riechen, werden hier die Himbeeren erkennen. Das macht richtig

Ribera del Duero - Spanien

perfekter Party- oder Alltagswein, Pizza, Pasta, Reisgerichte oder kurzgebratenes Fleisch
L'Efecte Volador Blanc DO Montsant 2018 - Josep Grau
Der Riesling aus Montsant Zugegeben, das klingt schon fast etwas frevelhaft. Aber der Gedanke lässt uns irgendwie nicht los. Unsere Degustations-Notiz verrät: in der Nase roter Apfel und Tropenfrucht. Am Gaumen dann aber das pure Gegenteil: spürbare Mineralik, viel Bittermandel, herb mit extrem langem Abgang. Erinnert irgendwie an Riesling. Aus Spanien? Kann
Infinito Jumilla DO 2013 - Ego Bodegas
Eine Wucht von Wein Der Infinito ist eine kraftstrotzende Cuvée aus Monastrell und Cabernet Sauvignon. Nur die allerbesten Trauben werden für diesen Powerwein verwendet. Sie stammen von teils über 50-jährigen Rebstöcken auf rund 900 Metern über Meer. Die Lese erfolgt von Hand in 15-kg-Kisten, wobei jede Sorte wird separat vinifiziert und in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur
Baltos DO 2015 - Dominio de Tares
Kennen Sie Nidel-Täfeli? Dies war nämlich der erste Gedanke, als wir unsere Nase in die Gläser getaucht haben. Ein ziemliches Charaktermonster dieser Wein! Den Schieferböden und der alten fast vergessenen Mencía-Traube sei Dank. Aus einer bisher noch weitgehend unbekannten Weinbauregion im Norden von Spanien, Richtung Santiago de Compostela, kommt eine unerwartete Neuheit - der Baltos. Diese vorzügliche Rotweinkreation
Figuerals Samsó 2016 - Josep Grau
So schmeckt das moderne Spanien Der Figuerals Samso kommt mit dem Jahrgang 2016 erstmals auf den Markt und gehört für mich bereits zu etwas vom Schönsten, was ich je verkaufen durfte. Diese neue Kreation stammt von 35 bis 40 jährigen Reben und wurde als Besonderheit 14 Monate im Holz von

Montsant - Spanien

Jamón Ibérico, Wildgerichte, gebratene Entenbrust, Manchego, Lammkotelett mit viel Rosmarin
El Gordo del Circo Rueda DO 2019 - Casa Rojo
Der Dicke aus dem ZirkusEin aussergewöhnlicher Weisswein aus dem Weissweinherz Spaniens – der DO Rueda. Hier wachsen alte Verdejo-Reben, die man mit autochthonen Hefen aus dem Weinberg vinifiziert.El Gordo – der Fettsack ist vollmundig, bärenstark und etwas extravagant. In der Nase duftet er herrlich nach Aprikose und weissem Pfirsich. Am Gaumen zeigt
Baltos DO 2017 - Dominio de Tares
Kennen Sie Nidel-Täfeli? Dies war nämlich der erste Gedanke, als wir unsere Nase in die Gläser getaucht haben. Ein ziemliches Charaktermonster dieser Wein! Den Schieferböden und der alten fast vergessenen Mencía-Traube sei Dank. Aus einer bisher noch weitgehend unbekannten Weinbauregion im Norden von Spanien, Richtung Santiago de Compostela, kommt eine unerwartete Neuheit - der Baltos. Diese vorzügliche Rotweinkreation
Exklusive 3er Box: Bosque de Matasnos Tempranillo Malbec 2015 D.O.
Der Wein mit der Seele des BosqueKeinem anderen Weingut in der Geschichte ist dies bislang gelungen: einen Wein mit 75% Tempranillo und 25% Malbec-Wein in der Ribera herzustellen. Eine Wucht von Spanien!In der Nase hat er Aromen von hoher Intensität: schwarze Beeren erscheinen gut und elegant mit einer feiner Würze.
Rioja Gran Reserva DOCa 2014 - Miguel Merino
Tatort: Rioja Alta Karaffe her! Dieser Wein braucht erst mal Luft. Wie bei Gran Reserva nicht unüblich, geben sie sich anfänglich noch ein wenig verschlossen und zurückhaltend.Karaffieren Sie diesen Kraftprotz also eine gute Stunde vor Genuss, dann geht das Aromenpaket erst richtig los: Röstnoten, Zedernholz, Leder, Pflaumen, Oliventapenade.Im Mund dann deutlich schlanker als die
La Marimorena Rias Baixas DO 2018 - Casa Rojo
Hier habt ihr einen fetten Fisch am Haken Die Reben für den La Marimorena befinden sich in den malerischen Weinbergen des Val do Salnés, im äussersten Nordwesten Spaniens, in der Weinbauregion Rias Baixas in Galizien. Das Tal liegt in direkter Küstennähe zum Atlantik und gilt als die wahre Heimat der Rebsorte

Rias Baixas - Spanien

der perfekte Begleiter zu Seafood wie Jakobsmuscheln, gegrillten Scampi, grilliertem Gemüse oder frischen Sommersalaten
Negre des Negres Tinto DOQ Priorat 2017 - Portal de Priorat
Alles andere als ein herkömmliches Spanien-Touristenweinchen... ...sondern ein beeindruckender Tropfen mit würzigem Charakter und charmantem Fluss. In der Nase ist jede Menge Würze im Spiel. Lorbeer, schwarze Oliven und Wacholderbeeren drängen nach vorne. Dunkle Tannennadeln gesellen sich dazu, erst dann kommen ein wenig Früchte. Säuerlich-rote wie etwa Johannisbeere und frische, nicht ganz vollreife

Priorat - Spanien

passt grossartig zu Pilzgerichten, saftigen Schweinesteaks und herzhaften Wildgerichten
Tombú Prieto Picudo Rosado 2018 - Dominio dos Tares
Ein Rosé, der auch Rotweintrinker überzeugt Der Tombú Prieto Picudo Rosado wird zu 100% aus der Sorte Prieto Picudo, eine untypische und eher seltene Sorte aus León, hergestellt. Die Trauben stammen von alten 90-jährigen Weinreben, die sich in einer Höhe von 810m über dem Meeresspiegel in Pajares de Oteros befinden und kaum
Capote Bosque de Matasnos 2016
Grosser Wein für kleine Anlässe Himbeeren, Himbeeren, Himbeeren! Das ist wohl das allererste, was einem durch den Kopf schiesst, wenn man am Capote von Bosque de Matasnos schnuppert. Und selbst diejenigen unter euch, welche beim Schnuppern am Weinglas bloss Trauben und Alkohol riechen, werden hier die Himbeeren erkennen. Das macht richtig

Ribera del Duero - Spanien

perfekter Party- oder Alltagswein, Pizza, Pasta, Reisgerichte oder kurzgebratenes Fleisch
Macho Man Monastrell DO 2018 3 Liter - Casa Rojo
Ein grosser, wuchtiger und selbstbewusster Charmeur Die Rebsorte Monastrell ist hierzulande nach wie vor relativ unbekannt. Warum das so ist, wissen wir eigentlich auch nicht recht, werden daraus doch hervorragende Weine gekeltert. Einer von ihnen ist der Macho Man Monastrell (kurz MMM) und hier ist der Name Programm. Aber damit
Maimó DO Montsant 2016 - Josep Grau
Ich heisse Maimó und komme aus Montsant Montsant = heiliger Berg. Ob damit auch die Weinberge gemeint sind? Der Maimó ist jedenfalls geschmacklich ein Segen. Flasche auf, 15 Minuten atmen lassen, große Gläser, Nase ins Glas und: Wow! Ich muss lächeln. So viele Duftnoten. Pfirsich, Minze, Basilikum, Himbeer - so steht es
La Florens - die Besten Trauben aus der 100-jährigen Parzellen Die Trauben, aus denen Josep Grau La Florens hergestellt wird, stammen von jahrhundertealten Reben, die auf einem Grundstück mit Tonboden gepflanzt wurden. Bei ihnen wird ein ökologischer Anbau mit biologischen Techniken und biodynamischen Methoden betrieben, um eine möglichst ausdrucksstarke Frucht
Geschenkset Macho Man Monastrell DO 2018 - Casa Rojo
Edle Geschenkverpackung mit der Flaschen Macho Man Monastrell 2018 von Casa Rojo Die Rebsorte Monastrell ist hierzulande nach wie vor relativ unbekannt. Warum das so ist, wissen wir eigentlich auch nicht recht, werden daraus doch hervorragende Weine gekeltert. Einer von ihnen ist der Macho Man Monastrell (kurz MMM) und hier
Magnum Macho Man Monastrell DO 2018 - Casa Rojo
Ein grosser, wuchtiger und selbstbewusster Charmeur Die Rebsorte Monastrell ist hierzulande nach wie vor relativ unbekannt. Warum das so ist, wissen wir eigentlich auch nicht recht, werden daraus doch hervorragende Weine gekeltert. Einer von ihnen ist der Macho Man Monastrell (kurz MMM) und hier ist der Name Programm. Aber damit
Maimó DO Montsant 2017 - Josep Grau
Ich heisse Maimó und komme aus Montsant Montsant = heiliger Berg. Ob damit auch die Weinberge gemeint sind? Der Maimó ist jedenfalls geschmacklich ein Segen. Flasche auf, 15 Minuten atmen lassen, große Gläser, Nase ins Glas und: Wow! Ich muss lächeln. So viele Duftnoten. Pfirsich, Minze, Basilikum, Himbeer - so steht es
Granit Garnatxa Blanca DO Montsant 2019 - Josep Grau
Granit - feiner Wein von hartem Boden So wie beim Riesling kann man auch beim Garnatxa blanca sofort schmecken, auf welchem Untergrund die Rebstöcke gewachsen sind. Und der Rebberg für den "Granit" hat es in sich. Die Rebstöcke wachsen direkt auf einem Granitsockel, der mit einer dünnen Kalksteinauflage bedeckt ist. Das
Territori DO Montsant 2017 - Josep Grau
So schmeckt das moderne Spanien Im 40-jährigen Rebberg La Serra d'Almos wachsen auf besonders lehm- und kalkhaltigen Böden die Trauben für den Territori. Dies sind zum einen Garnacha-Reben (verantwortlich für die schöne Mischung aus roten und schwarzen Früchten in diesem Wein, allen voran Sauerkirsche) und zum anderen Trauben der Sorten Carignan (in

Montsant - Spanien

Jamón Ibérico, Wildgerichte, gebratene Entenbrust, Manchego, Lammkotelett mit viel Rosmarin
Cumal Prieto Picudo 2016 - Dominio Dostares
Eine Spezialität aus Castilla y Léon Der Cumal von Dominio Dostares kommt aus dem Nord-Westen Spaniens aus der Region Castilla y Léon, die im Westen direkt an die nördlichen Grenzen von Portugal anstösst. Er wird zu 100% aus der alten, autochthonen Rebsorte Prieto Picudo gekeltert, welche fast nur noch in

Castilla y Léon - Spanien

passt perfekt zu Eintöpfen oder einen Braten wie auch zu einem saftigen Stück Rindfleisch vom Grill
Tombú Prieto Picudo Rosado 2019 - Dominio dos Tares
Ein Rosé, der auch Rotweintrinker überzeugt Der Tombú Prieto Picudo Rosado wird zu 100% aus der Sorte Prieto Picudo, eine untypische und eher seltene Sorte aus León, hergestellt. Die Trauben stammen von alten 90-jährigen Weinreben, die sich in einer Höhe von 810m über dem Meeresspiegel in Pajares de Oteros befinden und kaum
Rioja Blanco 2018 - Miguel Merino
Rioja Blanco – einfach nur Wooow - 93 Parker Punkte!Miguel Merino hat mit dem Rioja Blanco eine schon lange im Kopf schwirrende Idee verwirklicht. Zum guten Glück hat er diese Idee umgesetzt! Daraus ist nämlich ein echtes Prachtstück entstanden.Der Miguel Merino "Blanco" stammt von zwei ganz besonderen Weinbergen: Mingortiz (gepflanzt
Bosque de Matasnos 2018 3 Liter
Wucht und Eleganz Die erste Nase erinnert irgendwie ans Frühstück: getoastetes Brot, Gunfi von richtig dunklen Beeren und frisch gemahlener Espresso. Gleich zum Zmorge eignet er sich aber nicht wirklich. Dies ist eher der perfekte Tropfen für Gäste, welche über Wein nachdenken und philosophieren wollen. Der Bosque de Matasnos macht sie alle glücklich.
Mazuelo de la Quinta Cruz 2017 - Miguel Merino
Eine Rarität aus dem Rioja Alta – ein wahrer Geheimtipp! Bei diesem Wein handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Miguel Merino und dem angesehenen schwedischen Önologen Lars Torstenson, der sich seit vielen Jahren in Frankreich (Provence) mit der Carignan-Traube befasst (auf Spanisch heißt sie Mazuelo oder Cariñena). Die Trauben

Rioja - Spanien

Gegrillter Fisch, weisses Fleisch und Geflügel aus dem Ofen. Solo getrunken ein Genuss, aber auch als Begleiter von kräftigen Fleischgerichten aus dem Ofen oder vom Grill
L'Efecte Volador Blanc DO Montsant 2019 - Josep Grau
Der Riesling aus Montsant Zugegeben, das klingt schon fast etwas frevelhaft. Aber der Gedanke lässt uns irgendwie nicht los. Unsere Degustations-Notiz verrät: in der Nase roter Apfel und Tropenfrucht. Am Gaumen dann aber das pure Gegenteil: spürbare Mineralik, viel Bittermandel, herb mit extrem langem Abgang. Erinnert irgendwie an Riesling. Aus Spanien? Kann

Montsant - Spanien

Wolfsbarsch in Salzkruste, Ofenlachs, würzige Garnelen oder Gerichte mit Kalb
Rezepte: Fish & Chips mit Mango-Avocado-Salsa
Cap de Barbaria Ophiusa IGP 2016
Ein Tag auf Formentera Formentera ist die südlichste und zweitkleinste Insel der Balearen. Hier gibt es keinen Ballerman wie in Mallorca, keine heissen Party-Nächte wie auf Ibiza. Unter Kennern jedoch ist die fast schon karibisch wirkende Insel als Weinbaugebiet bekannt. Jedoch ist die Bekanntschaft der Weine aus Formentera nicht besonders

spanischen Tapas, zur griechischen Küche, Tomaten-Feta-Gratin oder zu Wildgerichten (nicht geschmort)
Prius de Moraña Verdejo DO 2018
Heute gibt es Obst Verdejo ist die angesagteste weisse Rebsorte Spaniens und wir haben hier einen sehr würdigen Vertreter dieser Weine probiert. Kein Wunder, die Bedingungen für tolle Tropfen sind super. Das Klima ist kontinental, das heisst warme Tage und kalte Nächte. Die Böden sind karg und steinig, die Erträge sind
Territori DO Montsant 2016 - Josep Grau
So schmeckt das moderne Spanien Im 40-jährigen Rebberg La Serra d'Almos wachsen auf besonders lehm- und kalkhaltigen Böden die Trauben für den Territori. Dies sind zum einen Garnacha-Reben (verantwortlich für die schöne Mischung aus roten und schwarzen Früchten in diesem Wein, allen voran Sauerkirsche) und zum anderen Trauben der Sorten Carignan (in

Montsant - Spanien

Begleitend zu: Jamón Ibérico, Wildgerichte, gebratene Entenbrust, Manchego, Lammkotelett mit viel Rosmarin
Alexander vs. The Ham Factory DO 2016 3 Liter - Casa Rojo
Das Schlachtschiff der Wine Gurus von Casa Rojo Wow! Ein perfektes Beispiel für die ganze Wucht spanischer Weine. Mit dem 2016er Jahrgang ändert sich die Traubenzusammensetzung vom bisher reinsortigen Tinto Fino zu einer höchst spannenden Cuvée aus Tinto Fino (Tempranillo), Cabernet Sauvignon, Malbec und Merlot. Damit wird die internationale Ausrichtung dieses Erfolgsschlagers unterstrichen. Was

Ribera del Duero - Spanien

egal ob mediterran, marrokanisch inspiriert oder klassisch französisch - passt eigentlich immer.
Cruz de Alba Reserva Ribera del Duero DO 2012
Ribero del Duero, so wie wir es lieben! Ein Weinbeschrieb beginnt normalerweise mit dem, was die Nase als erstes erschnuppert. Wir drehen heute den Spiess mal um und beginnen gleich mit dem Abgang. Der ist nämlich schier endlos! Die feinkörnigen Tannine und seine Struktur werden dem Cruz de Alba Reserva ein langes

Ribera Del Duero - Spanien

Eignet sich ausgezeichnet zu typischen spanischen Tapas, kleinen zum Aperitif gereichten Häppchen mit geräuchertem Trockenfleisch, Carpaccio vom Rind oder weichen Käsesorten.
Somni Tinto DOQ Priorat 2014 - Portal de Priorat
Frische, Tiefe, Kraft! Wir schenken uns eine spannende Cuvée aus Cariñena und Syrah ein. In der Nase finden wir feine feine Aromen von dunklen Beeren, dazu etwas Kakao, Lakritze und Plaumen. Sehr elegant, das gefällt schon mal. Sehr, sehr abgründig. Im Mund setzt sich das Nasenkino fort. Das Aroma der süsslichen Pflaumen verstärkt sich nun.
L'Efecte Volador Blanc DO Montsant 2016 - Josep Grau
Der Riesling aus Montsant Zugegeben, das klingt schon fast etwas frevelhaft. Aber der Gedanke lässt uns irgendwie nicht los. Unsere Degustations-Notiz verrät: in der Nase roter Apfel und Tropenfrucht. Am Gaumen dann aber das pure Gegenteil: spürbare Mineralik, viel Bittermandel, herb mit extrem langem Abgang. Erinnert irgendwie an Riesling. Aus Spanien? Kann