Im Fokus: Weingarten Südtirol
Dank seiner geografischen Lage zwischen alpinem und mediterranem Klima und einer Höhenlage, die von 200 bis 1.000 Meter Meereshöhe reicht, kann der Südtiroler Weinbau auf nur knapp 5.400 Hektar Rebfläche auf rund 20 verschiedene Rebsorten zurückgreifen und ist damit als eines der kleinsten Weinanbaugebiete Italiens doch ganz gross am Markt. Die Dichte an Spitzenweinen aus Südtiroler Weinanbaugebieten und Kellereien ist entsprechend einzigartig und knapp 98% der Weingüter sind DOC-zertifiziert.
Urban Südtiroler Lagrein DOC 2018 - Kellerei Tramin
Wenn Sie den "Urban" nicht kennen... ...dann tut es uns leid! Tut uns leid, dass Sie bisher einen der genialsten Südtiroler Rotweine verpasst haben. Höchste Zeit, das nachzuholen! Der wuchtige Lagrein mit der undurchdringlichen schwarzvioletten Farbe eignet sich optimal als Hauptdarsteller eines Abends vor dem knisternden Kaminfeuer mit hochgelagerten Beinen. Dazu passt
Sirmian Pinot Bianco DOC 2017 - Nals Margreid
Der beste Weisswein Italiens Das muss ihm erst mal einer nachmachen: ganze 6 (!) Mal in Folge wurde der Pinot Bianco "Sirmian" aus dem Hause Nals Margreid vom Gambero Rosso, Italiens Weinführer Numero Uno, mit der Höchstpunktzahl von drei Gläsern (tre bicchieri) ausgezeichnet. Was für Restaurants der Guide-Michelin ist, ist für italienischen Wein das
Amistar Cuvée Rosso IGT 2018 - Peter Sölva
Grosses Südtirol zu fairem Preis Die Weine von Peter Sölva sind für uns immer eine Freude, und das nicht nur weil er ein echt netter Typ ist sondern auch noch richtig was kann! Für den Amistar werden nur vollreifste Trauben aus selektionierten Weinbergen sorgfältig ausgewählt und zu einer Cuvée vereint, die sich
Stoan Südtiroler Cuvée DOC 2018 - Kellerei Tramin
Eine Hommage an die vier grossen Weissen Den Namen "Stoan" hat diese Cuvée vom Boden erhalten, auf dem sie gedeiht. In der Südtiroler Mundsprache wird nämlich der Stein als "Stoan" bezeichnet. Die Vermählung der vier bekanntesten weissen Trauben der Region ergibt einen grosszügigen, ausgewogenen und eleganten Weisswein mit einer sehr breiten Aromenpalette von Blumen bis
Arzio Merlot-Cabernet DOC 2017 - Baron di Pauli
Adel verpflichtet Der Arzenhof wurde von den Grafen d‘Arsio e Vasio erbaut und ging im 19. Jahrhundert in den Besitz der Familie Baron Di Pauli über. Heute wurzeln hier die Reben des Arzio, des Flaggschiffs des Weinguts Baron Di Pauli. Ein großes Gewächs, das die noble Herkunft der Familie verkörpert.
Gewürztraminer Nussbaumer DOC 2018 - Kellerei Tramin
Einer der gefragtesten Weine Südtirols Die Trauben für diesen Gewürztraminer stammen aus den Weingütern der Gemeinden Tramin und Montan. Sie gedeihen auf Hanglagen zwischen 300 und 450 m Meereshöhe. Die kalkreichen, lehmigen bis schotterlehmigen, fruchtbaren Böden unterstützen das Wachstum und die gute Reifung dieser Weinsorte. Der Gewürztraminer zählt mittlerweile zu
Cassiano IGT 2018 BIO - Tenuta Manincor
Die Kunst der Komposition Sechs große rote Sorten aus den besten Lagen spielen in diesem Wein auf subtile Weise zusammen: Charakter und Individualität gepaart mit Festlichkeit und Eleganz 2017 hat eine sehr kleine Ernte eingebracht. Ein kalter trockener Winter, Frost im Frühjahr, Hitze und Trockenheit im Sommer und schlussendlich Hagel Ende
Sauvignon Blanc De Silva DOC 2018 - Peter Sölva
Ein Sauvignon der Extraklasse De Silva 2018 steht für die Selektion der besten Traubenqualitäten und Pflege des Bodens der alten, tiefwurzelnden Rebanlagen. Herkunft und Charakter machen den Unterschied. Sein intensives, aber elegantes Aroma nach Holunder und exotischen Früchten machen ihn zu einem Weisswein der Extraklasse. Die wunderschöne Mineralität harmoniert perfekt mit dem üppigen Bouquet aus Zitrusfrüchten und Stachelbeeren. Saftig in Ansatz und
Weissburgunder "Tyrol" 2017 - Kellerei Meran
Einer der besten Weissburgunder aus dem Südtirol Aus 400-600m hohen Steillagen um Dorf Tirol der aufstrebenden Genossenschaft Kellerei Meran stammt der Weissburgunder "Tyrol". Funkelndes, helles Strohgelb im Glas. Feine Düfte von Apfel, Birne, Honig mit gut eingebunden Holznoten. Die Vergärung erfolgte im Edelstahltank, großen Eichenholzfaß und Barrique. Danach 6 Monate Lagerung auf der Feinhefe mit

Südtirol - Italien

leichten Vorspeisen, Fisch und Meeresfrüchten vom Grill, Speisen mit Safran oder frischen Pilzen
Chardonnay Tramin DOC 2017 - Kellerei Tramin
Beliebt und viel getrunken Die Trauben für diesen typischen Chardonnay kommen aus verschiedenen Weingütern der Gemeinden Auer, Neumarkt und Tramin sowie aus Hügellagen in Tramin und Montan zwischen 240 und 500 m Meereshöhe. Der Chardonnay Tramin gedeihz auf kalkreichen, warmen, schottrigen Lehmböden und ist ein äußerst beliebter, viel getrunkener Weißwein
Reserve del Conte IGT 2017 - Tenuta Manincor
Saftige Frucht, würzig, pfeffrig Eine Rotweincuvée vom biodynamischen und Demeter klassifizierten Weingut Manincor am Kalterer See in Südtirol - ein Wein, wie es ihn nur da gibt! Eine Assemblage aus Merlot, Lagrein und Cabernet klingt vielleicht erstmal komisch, aber die einzelnen Sorten verbinden sich hier zu einem kraftvollen, aber trotzdem vor Finesse sprühenden
Cuvée Col de Réy IGT 2014 - Weingut Laimburg
Individuell, kräftig, in sich stimmig Der "Col de Réy" ist, bedingt durch die Traubensorten Lagrein und Tannat, tanninreich, farbintensiv und duftet nach Kirsche, Schokolade sowie etwas Zimt und geräuchertem Speck. Der erste Eindruck auf der Zunge wird von feinkörnigen Gerbstoffen und einer prominenten Säure geprägt. Der Wein fühlt sich zudem schlanker an, als die Nase
Sauvignon Graf von Meran DOC 2019 - Kellerei Meran
Unverwechselbar im Charakter Was für ein Wein! Die Farbe ist leuchtend grünlich-gelb. Im Bukett erkennt man dezente Vanillenoten sowie typische Aromen von grünen Kräuter, Holunder und Paprika. Im Mund präsentiert sich dieser Sauvignon voll, kräftig, harmonisch, mit knackiger Säure und anhaltendem Finale. Blumige, fein eingebetteten Nuancen von Quitten, Honig, Aprikose und Pfirsich schmeicheln dem Gaumen. Der
Reserve del Conte IGT 2018 - Tenuta Manincor
Saftige Frucht, würzig, pfeffrig Eine Rotweincuvée vom biodynamischen und Demeter klassifizierten Weingut Manincor am Kalterer See in Südtirol - ein Wein, wie es ihn nur da gibt! Eine Assemblage aus Merlot, Lagrein und Cabernet klingt vielleicht erstmal komisch, aber die einzelnen Sorten verbinden sich hier zu einem kraftvollen, aber trotzdem vor Finesse sprühenden
Rungg Cuvée DOC 2017 - Kellerei Tramin
Schlank - elegant - stilsicher Die Trauben des "Rungg", Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc wurden aus der ausgezeichneten Lage "Freising" südlich von Rungg bei Tramin gewonnen, jene des Merlot aus den Lagen direkt aus Rungg. In beiden Lagen befinden sich lehmige, kalkhaltige Böden mit schottigem Untergrund. Und das spürt man
Lagrein Riserva DOC 2017 - Ansitz Waldgries
Aussen hart, innen weich Südtirol ist cool, Südtirol ist angesagt. Auch bei jungen Leuten. Die Menschen im Land haben Gefallen daran gefunden, ihr verstaubtes Image abzulegen und Vertrautes mit frischen Ideen zu verknüpfen. Beim Wein bedeutet das: Tschüss Massenproduktion, hallo Qualität! So auch beim Lagrein, dem dunklen Saft des Südtirols. Majestätisch im

Südtirol - Italien

Begleitend zu: Wildschwein-Entrecôtes, Steak, Tagliatelle mit schwarzen Trüffeln, Linsen mit Rauchspeck
Lagrein Riserva "Mirell" DOC 2018 - Ansitz Waldgries
Ein Muss für alle Lagrein-Liebhaber Dieser charaktervolle 100%ige-Lagrein stammt von ausgesuchten Einzellagen bestückt mit Rebstöcken, die auf schwachwüchsigen Unterlagen veredelt und auf Drahtrahmen (Guyot) gezogen sind. Mit liebevoller Pflege des Weinberges wächst unter den besten Voraussetzungen auf wertvollen Lehmböden in der Gemeinde Auer die aussergewöhnliche Qualität des Mirell. Beim Lagrein Mirell arbeitet
Schlicht ausgezeichnet Der Südtiroler Riesling DOC vom Weingut Falkenstein präsentiert sich in einer grünlich, hellgelben Farbe, in der Nase zartblumig, leicht ätherisch mit typisch mineralischem Duft und feinschmeckenden Zitrusaromen. Erinnert an Aprikose, Quitte und grüne Äpfel. Lebhaft, elegant und lang im Finale. Dieser Riesling ist fast Dauerkandidat für die Höchstbewertung 3 Gläser (Tre Bicchieri) im Gambero Rosso Vini d'Italia,
Mantele Sauvignon Blanc DOC 2018 - Nals Margreid
Einmal mehr Sensationelles aus dem Hause Nals Margreid Was uns Jungspund Harald Schraffl, Kellermeister im Hause Nals Margreid, hier ins Glas zaubert setzt einmal mehr qualitative Massstäbe!Die Lage Mantele in Nals, eine der ältesten Drahtrahmenanlagen Südtirols, gibt diesem Sauvignon seinen Namen. Im Stahltank auf der Feinhefe ausgebaut, entwickelt er ein intensives
Lagrein Carano 2017 - Baron di Pauli
Dem Lagrein alle Ehre gemacht Dieser Lagrein stammt von einem nach Südosten geneigten Moränenschuttkegel. Der Boden, auf dem die Reben stehen (300 bis 400 m über dem Meeresspiegel), besteht aus Kalkschotter, Porphry, Quarzsand (mineralisch) und ausreichend Lehm. Durch die tief violette Farbe ist der Carano schon optisch ein Genuss. Die dadurch geweckten
Cuvée Col de Réy IGT 2015 - Weingut Laimburg
Individuell, kräftig, in sich stimmig Der "Col de Réy" ist, bedingt durch die Traubensorten Lagrein und Tannat, tanninreich, farbintensiv und duftet nach Kirsche, Schokolade sowie etwas Zimt und geräuchertem Speck. Der erste Eindruck auf der Zunge wird von feinkörnigen Gerbstoffen und einer prominenten Säure geprägt. Der Wein fühlt sich zudem schlanker an, als die Nase
Riesling Falkenstein DOC 2017 Magnum
Schlicht ausgezeichnet Der Südtiroler Riesling DOC vom Weingut Falkenstein präsentiert sich in einer grünlich, hellgelben Farbe, in der Nase zartblumig, leicht ätherisch mit typisch mineralischem Duft und feinschmeckenden Zitrusaromen. Erinnert an Aprikose, Quitte und grüne Äpfel. Lebhaft, elegant und lang im Finale. Dieser Riesling ist fast Dauerkandidat für die Höchstbewertung 3 Gläser (Tre Bicchieri) im Gambero Rosso Vini d'Italia,
Pinot Grigio Riserva Giatl 2017 - Peter Zemmer
Anders als die anderen Ein Pinot Grigio, also Grauburgunder wie man ihn hierzulande nennt, ist stets was Feines. Die Rebsorte gehört zu denjenigen, die irgendwie den meisten schmecken. Und das ist nicht weiter erstaunlich, denn die Rebsorte lässt in der Regel sehr gefällige, fruchtbetonte Weine mit attraktivem Bukett und wenig Säure
Müller Thurgau Caprile 2019 - Peter Zemmer
Trinkig, spassig, saftig Müller-Thurgau (oder gerne auch Riesling-Sylvaner genannt) geht immer! Er ist trinkig, spassig, nicht all zu komplex und macht sich herrlich bei der nächsten Gartenparty, als Begleiter zum Apéro-Plättli oder gut gekühlt als Erfrischer zwischendurch. Damit kann man kaum was falsch machen. Da ist etwas wunderbar Frisches, das
Chardonnay Riserva Vigna Crivelli 2017 - Peter Zemmer
Hochelegant und festlich Normalerweise endet eine Weinbeschreibung mit einer dafür passenden Speiseempfehlung. Wir kehren das heute mal um und beginnen gleich mit der Essensbegleitung. Wieso? Weil wir der Meinung sind, dass zu diesem Chardonnay Riserva zwingend etwas Gutes auf den Tisch gehört. Wir denken zum Beispiel an ein knochengereiftes Kalbskotelett,

Das Weingut Peter Zemmer ist ein Weingut mit bemerkenswerter Tradition, das in Kombination mit fortschrittlichem Wissen neue Qualitätsmassstäbe setzt. Seit dem Jahre 1928 widmet sich die Familie Zemmer intensiv und leidenschaftlich dem An- und Ausbau von gebietstypischen Qualitätsweinen. Peter Zemmer keltert naturbelassene und bekömmliche Weine, die ihren Herkunftscharakter hervorragend widerspiegeln und die Besonderheiten eines einzigartigen Terrains ausdrucksvoll in sich vereinen.
Seit fast einem Jahrhundert also gehört der Weinbau zur Geschichte der Familie Zemmer und die Begeisterung zum Wein ist auch bei der dritten Generation fest im Herzen verankert. "Kultur und Natur, Tradition und Innovation, Hochachtung und Entwicklung, ich liebe und lebe mein Umfeld" Peter Zemmer.

Kalbskotelett, Jakobsmuscheln, Meeresfrüchte und Krustentiere, Trüffelspeisen
Gewürztraminer DOC Exil 2019 - Baron Di Pauli
Fernweh nach Neuen Welten Überschwänglich, aromatisch und würzig, aber doch mit einer trockenen Nüchternheit steht dieser Wein zwischen zwei Welten. Ein Kind des Nordens mit einer unbändigen Sehnsucht nach Exotik, die ihn wie Marco Polo gen Osten zieht. In der Nase haut's dich gleich um. Wunderbare exotische Gewürztraminer-Aromatik mit Litschi und

Südtirol - Italien

asiatisch inspirierte Meeresfrüchte, Thaicurry, Leberpastete, Schweinsfilet mit Cognacrahm
Sirmian Pinot Bianco DOC 2018 - Nals Margreid
Der beste Weisswein Italiens Das muss ihm erst mal einer nachmachen: ganze 6 (!) Mal in Folge wurde der Pinot Bianco "Sirmian" aus dem Hause Nals Margreid vom Gambero Rosso, Italiens Weinführer Numero Uno, mit der Höchstpunktzahl von drei Gläsern (tre bicchieri) ausgezeichnet. Was für Restaurants der Guide-Michelin ist, ist für italienischen Wein das
Chardonnay Lafóa DOC 2018 - Kellerei Schreckbichl
Cremig, nussig, zart Chardonnay wie man ihn kennt und liebt. So präsentiert sich der Lafóa aus dem Hause Schreckbichl Colterenzio im Südtirol. Eine Mischung aus Ballerina und Bodybuilder. Wunderbar cremig und fruchtbetont, aber mit deutlichen Holznoten (Haselnüsse, Rauch, Vanille...), die unfassbar gut eingebunden sind und ihm einen Extra-Kick an Kraft und Fülle geben. Wahnsinn!
Sauvignon Blanc De Silva DOC 2017 - Peter Sölva
Ein Sauvignon der Extraklasse De Silva 2018 steht für die Selektion der besten Traubenqualitäten und Pflege des Bodens der alten, tiefwurzelnden Rebanlagen. Herkunft und Charakter machen den Unterschied. Sein intensives, aber elegantes Aroma nach Holunder und exotischen Früchten machen ihn zu einem Weisswein der Extraklasse. Die wunderschöne Mineralität harmoniert perfekt mit dem üppigen Bouquet aus Zitrusfrüchten und Stachelbeeren. Saftig in Ansatz und
Lyra Gewürztraminer DOC 2018 - Nals Margreid
Handgelesen und grandios - von Anfang bis Ende Dieser geschmeidige Gewürztraminer kommt mit schöner goldgelber Farbe ins Glas. Er verführt mit intensivem, aromatischen Bukett mit Aromen von frischen Rosen, Gewürznelken und Lychees. Am Gaumen zeigt er sich fruchtig, exotisch mit grandioser Fülle und Kraft. Erkennbar sind auch klare, teils angetrocknet wirkende Fruchtaromen, etwas Kandis und eine
Weissburgunder "Tyrol" 2016 - Kellerei Meran
Einer der besten Weissburgunder aus dem Südtirol Aus 400-600m hohen Steillagen um Dorf Tirol der aufstrebenden Genossenschaft Kellerei Meran stammt der Weissburgunder "Tyrol". Funkelndes, helles Strohgelb im Glas. Feine Düfte von Apfel, Birne, Honig mit gut eingebunden Holznoten. Die Vergärung erfolgte im Edelstahltank, großen Eichenholzfaß und Barrique. Danach 6 Monate Lagerung auf der Feinhefe mit

Südtirol - Italien

leichten Vorspeisen, Fisch und Meeresfrüchten vom Grill, Speisen mit Safran oder frischen Pilzen
"Baronesse" Baron Salvadori Passito DOC 2014 - Nals Margreid
Ein bunter Obstkorb zum Trinken! Eine unendliche Komplexität an Aromen von reifen, getrockneten Früchten, Aprikosen, Bratapfel und Muskatnuss und ein verspielter Abgang kennzeichnen diesen Süsswein. Leichte Nuancen von Honig und Quitte treffen am Gaumen auf eine dezente, nicht zu klebrige Süsse. Süffig und schmeichelhaft: ein konzentrierter, eleganter Dessertwein, der durch