
Acquavite di Vino Amarone Bertani 15 anni - Villa de Varda



Dunkle Schokolade, Käse, Trockenfrüchte und Zigarre

15-jähriger Hochgenuss für Liebhaber
Für den Acquavite di Vino Amarone wird die sogenannte Batchdestillation in speziellen Kupfer-Brennblasen angewendet. Dieses Verfahren ist ähnlich der Whiskyproduktion in Pot Stills und bringt gegenüber dem kontinuierlichen Verfahren zahlreiche Vorteile, ist dafür aber auch aufwändiger. Ebenfalls eine Besonderheit ist das 6-fache Destillieren der Brände (normalerweise bloss 2-3-fach), um ein Maximum an Aromatik zu entlocken.
In der Dunkelheit der Keller und unter konstanter Temperatur reift dieser Grappa dann während 15 Jahren in französischen Barriques mittlerer Toastur mit anschliessender Schlussreife in ehemaligen Amarone-Eichenfässern vom Weingut Bertani.
Dieser Grappa, präsentiert sich in der Nase fruchtig-würzig mit vielschichtigen Aromen nach Feigen, Trockenfrüchten, Amaretto und Äpfeln. Im Gaumen dann sehr seidig mit noblen Anflügen von Pfirsich, Birne und einer feinen, äusserst harmonischen Zedernholznote.
Eine lange Tradition. In der Gemeinde Mezzolombardo, die in der norditalienischen Region Trentino liegt, waren die de Vardas, Adelige seit 1678, bedeutende Weinbergbesitzer, Wein und Grappahersteller.
Michele Dolzan beginnt Anfang des 18. Jahrhunderts in denselben Kellerräumen seine Forschungsarbeiten und Fortbildung der Destillierkunst. Dieses stolze Erbe wird heute von Luigi Dolzan weitergeführt.
Unter der ständigen Kontrolle, erzeugt die heutige Distillerie Villa de Varda vierzehn verschiedene Grappas aus Einzelrebsorten. Luigi Dolzan hat keine Zweifel: für ihn ist der Grappa das beste Destillat auf der Welt und er ist sich der Topqualität seiner Grappe sicher, die nach seiner "Methode de Varda" hergestellt werden.