
L'Equilibrio DOCG Barbera d'Asti 2018 - Montalbera
Lieferung innert 2 -3 Arbeitstagen
Eine schöne Entdeckung, die wenig kostet!
Der Barbera d'Asti Superiore "L'Equilibrio" aus dem Weingut Montalbera ist ein reicher und intensiver piemontesischer Rotwein. Es ist eine besonders harmonische und elegante Version dieser historischen und beliebten piemontesischen Rebe. Für einen Wein dieser Preisklasse ist der Barbera L'Equilibrio ungewöhnlich gut strukturiert und überrascht durch aromatische Komplexität und perfekte Balance zwischen Frucht, Tannin und Frische.
Nach der Ernte werden die Trauben in Edelstahl vergoren und der Wein ruht in Barriques, Tonneaux und grossen französischen Eichenfässern für ungefähr 10 und 15 Monate.
Das Bouquet erinnert an Aromen von hausgemachter Konfi, frischen Johannisbeeren, Brombeeren, Noten von Unterholz und Nuancen von Kakao und Schokolade.
Beim Trinken erkennt man sanfte Lakritznoten, welche dem Wein Charakter geben und wunderbar zu den intensiven Kirscharomen passen. Die recht hohe Säure lässt ihn frisch wirken. Da will man nach dem ersten Glas gleich noch ein zweites. Ein feiner Allrounder, der zu würzigem Essen und sogar Tomatensauce passt. Das ist selten.
Wie schmeckt der L'Equilibrio?
Der Wein als Frucht
Seit Generationen investiert die Familie Morando in den piemontesischen Weinbau, in welchen sie ihre ganze Energie gesetzt haben und seit Jahren widmen sie sich mit Leidenschaft der Aufwertung der autochthonen Rebsorte Ruchè.
Und dank dieses kontinuierlichen Engagements situiert sich das Weingut Montalbera heute mit Recht unter den grossen Weinerzeugern des Piemonts. Die Fundamente dieses Erfolgs liegen in soliden und erkennbaren Werten, die mit grosser Deutlichkeit in den von diesem Weinbaubetrieb erzeugten Weinen zum Ausdruck gelangen.
Tatkraft und Planungsgeist. Interpretation und Terroir. Das sind die Grundlagen der Erzeugerphilosophie von Montalbera. Eine Denkweise, die die Weintraube ins Zentrum rückt, und die grossartigen Eigentümlichkeiten der Weinberge zur Geltung bringt.
Die Weinberge erstrecken sich über sechs komplette Hügel, während in der Talsohle die typische piemontesische Haselnuss angebaut wird. Die Rebstöcke besitzen ein Alter zwischen sieben und 30 Jahren, der Anbau erfolgt nach der niedrigen Guyot-Methode und alle Arbeiten werden von Hand ausgeführt.
Etwa 60% der Fläche ist mit der autochthonen Rebsorte Ruchè bebaut. Die anderen gepflanzten Sorten sind: Barbera d'Asti, Grignolino d'Asti, Monferrato, Nebbiolo und Viognier.



