
Der beste Weisswein Italiens
Das muss ihm erst mal einer nachmachen: ganze 6 (!) Mal in Folge wurde der Pinot Bianco "Sirmian" aus dem Hause Nals Margreid vom Gambero Rosso, Italiens Weinführer Numero Uno, mit der Höchstpunktzahl von drei Gläsern (tre bicchieri) ausgezeichnet. Was für Restaurants der Guide-Michelin ist, ist für italienischen Wein das Buch "Vini d'Italia" vom Verlag Gambero Rosso. Nur vergibt dieser anstatt Sterne eben Gläser.
Vollends die Krone aufgesetzt hat man nun dem Jahrgang 2012, welcher vom renommierten Weinführer mit dem Titel "Bester Weisswein Italiens 2014" ausgezeichnet wurde. Und hier zeigt sich einmal mehr, dass bekannte Namen und teure Preisschilder eben nicht immer Spitzenqualität bedeuten. Denn unter den geschlagenen Konkurrenten finden sich auch viele deutlich teurere Weine.
Der Sirmian hat alles, was ein grosser Weisswein haben muss. Er ist frisch, leicht und kraftvoll zugleich. Die Geruchspalette reicht von Apfel über Zitrusaromen bis hin zu reifer Ananas. Am Gaumen präsentiert er sich frisch, mit enormer Fülle und einer gewissen Salzigkeit, bedingt durch die marmor- und kalkhaltigen Böden auf denen die Trauben gedeihen. Der Abgang ist vollmundig und lebhaft.
Wer also bei der nächsten Feierlichkeit mit einem besonderen Wein glänzen möchte, der kann Feinschmecker bestimmt mit dem Sirmian beeindrucken. Erfreulich, dass wir ihn zu einem so günstigen Preis anbieten können.
Details zu Sirmian Pinot Bianco DOC 2020 - Nals Margreid:
Herkunft
Südtirol - Italien
Alkoholgehalt
14,5 %Lagerung
bis zu 8 Jahre ab JahrgangTrinktemperatur
10-12 °CBegleitend zu
Apéro, Antipasti, Fisch
Weinausbau
Vinifikation: Ausbau in Edelstahltanks mit kleinem Anteil im HolzfassAuszeichnung
Robert Parker 93 Punkte | James Suckling 95 Punkte | Wine Enthusiast 94 PunkteKellerei Nals Margreid - Südtirol - Italien
Gemeinsam sind wir stark!
Nach diesem Motto gingen die beiden traditionsreichen Kellereien Nals (gegründet 1932) und Margreid-Entiklar (gegründet 1954) im Jahr 1985 eine fruchttragende Verbindung ein. Ziel war es, die schönsten Weingüter entlang der Südtiroler Weinstrasse in einem Betrieb zu vereinen. Heute bauen 140 Weinbauern auf rund 150 Hektar Rebfläche das hochwertige Lesegut für die Kellerei Nals Margreid an. Gemeinsam bilden unsere Mitglieder eine einzigartige "Cuvée" aus individuellen Erfahrungen, Ideen und Zukunftsvisionen.



