Zymé Valpolicella Classico Superiore DOP 2017 - Zymé di Celestino Gaspari

25.00 CHF Aktion
Zymé Valpolicella Classico Superiore DOP 2017 -  Zymé di Celestino Gaspari - MeineWeine.ch

Zymé Valpolicella Classico Superiore DOP 2017 - Zymé di Celestino Gaspari

25.00 CHF Aktion

40% Corvina, 30% Corvinone, 25% Rondinella, 5% Oseleta

Veneto - Italien

Flaschengrösse: 75 cl
25.00 CHF Aktion

Sofort lieferbar Nur noch 0 Stück an Lager Artikel ist vergriffen Artikel ist nicht verfügbar

Lieferung innert 2 - 3 Arbeitstagen
Gratis-Lieferung ab 99 Fr.

Eigenes professionelles Weinlager

Die dunkle Seite der Macht

Ripasso, Ripasso, Ripasso: allein schon der Name geht runter wie Öl. Dieser dunkle, intensive Rotwein aus dem grossen Valpolicella-Reich hat es so manchem Weinliebhaber angetan. Irgendwie verständlich, ist der Ripasso doch der kleine Bruder des mächtigen und dunkelwürzigen Amarone.

Ripasso vom Zeitwort ripassare hergeleitet, bedeutet wieder vorbeikommen, was auch beschreibt, wie es zu diesem Stil kommt. Die ausgepressten Beerenhäute der angetrockneten und dadurch konzentrierten Amarone-Trauben werden mit „normalem“ Valpolicella-Wein vermengt. So wird der Grundwein mit den würzigen Aromen des Amarone versetzt, der wieder zu gären beginnt und in Summe einen kräftigen und mit intensiver Würze und Saftigkeit versehenen Schmeichler ergibt.

Der Valpolicella Ripasso von Celestino Gasparini ist ein empfehlenswertes Beispiel für diesen Stil. Seine Aromen erinnern an ein gutes Zwetschgenchutney mit Gewürznelken und Zimt. Hier ist alles dunkelfruchtig-rund und herrlich vollmundig, ein unglaublich dichter, leicht süßlicher Trinkgenuss. Großartig zu Kalbskotelett, Desserts oder einfach nur zum Nachdenken - genau so wie man es von einem guten Ripasso erwarten darf.

Details zu Zymé Valpolicella Classico Superiore DOP 2017 - Zymé di Celestino Gaspari:

Herkunft

Veneto - Italien

Alkoholgehalt
13.5%
Lagerung
Jahrgang +10 Jahre
Trinktemperatur
17 °C
Begleitend zu

Rösti mit Kalbsleber oder Käse und Speck, Trockenfleisch, Mistkratzerli oder ganz einfach ohne Essen.

Weinausbau
3-jährige Reifedauer in Fässern aus slowenischer Eiche, anschliessend 6 Monate Flaschenreife