Adventsweine
Gelso d'Oro Nero di Troia IGP 2018 - Arzienda Podere 29
Ein grossartiges Comeback einer alten Rebsorte Der "Gelso d'Oro" Nero di Troia des Winzerbetriebs Podere29 in Apulien ist einer der Premium-Tropfen des Weinhauses und wohl deren bekanntester Wein. Er wird ausschließlich aus der alten süditalienischen Rebsorte Nero di Troja gekeltert, einer der ältesten einheimischen Reben Apuliens. Der Ausbau erfolgt 2

Begleitend zu: zu kräftigen Fleischgerichten wie mediterranen Lammkoteletts mit Rosmarin
"Gelso Nero" Nero di Troia IGP 2018
Schon mal Nero di Troia getrunken? Diese rote Rebsorte ist hierzulande tatsächlich eher unbekannt. Warum das so ist, verstehen wir auch nicht so genau. Am Geschmack kann es jedenfalls nicht liegen… Podere29 ist ein noch sehr junges Weingut, welches sein Hauptaugenmerk auf den Anbau und die Verarbeitung traditioneller Rebsorten legt.

Begleitend zu: passt hervorragend zu würzigen Pastagerichten, Pizza, dunklem Geflügel und leichten Vorspeisen
Amarone Della Valpolicella DOCG Selezione 2016 - Tenuta Sant'Antonio
Ti amo, Amarone! Dieser hervorragende Amarone aus dem Hause Sant' Antonio wird ausschliesslich mit aus Einzellagen gewonnenen Trauben und nur in geringen Mengen hergestellt. Die Herstellung aus angetrockneten Trauben begrenzt den Amarone häufig in seinen Kombinationsmöglichkeiten. Die Selezione Antonio Castagnedi hingegen, ist von einer bemerkenswerten Anpassungsfähigkeit charakterisiert. Diese verdankt sich seinem höheren Säuregehalt, der ihm eine
Chardonnay Lafóa DOC 2018 - Kellerei Schreckbichl
Cremig, nussig, zart Chardonnay wie man ihn kennt und liebt. So präsentiert sich der Lafóa aus dem Hause Schreckbichl Colterenzio im Südtirol. Eine Mischung aus Ballerina und Bodybuilder. Wunderbar cremig und fruchtbetont, aber mit deutlichen Holznoten (Haselnüsse, Rauch, Vanille...), die unfassbar gut eingebunden sind und ihm einen Extra-Kick an Kraft und Fülle geben. Wahnsinn!

hervorragend zur italienischen Pastaküche, weissem Fleisch, Fisch und Geflügel