Carnuntum
Samtig - seidig - trinkfreudig Rotwein muss nicht immer fett sein, um etwas zu erzählen zu haben. Die Cuvée Barrique von Artner ist dafür das beste Beispiel. Es ist ein schlanker, eher eleganter Rotwein und trotzdem bringt er viele spannende Aromen mit. Schottriger Boden mit kalkreichen Einschlüssen bringt perfekte Voraussetzungen für
Die Top-Cuvée: nur in den besten Jahren erhältlich 97 Falstaff Punkte für den hervorragenden Jahrgang 2016: das muss man erst mal nachmachen. Zu Recht gehört das Weingut Artner heute zur Elite im Carnuntum. Ihre Weine sind längst geschätzte Klassiker auf zahlreichen noblen Weinkarten und dank der jahrelangen Erfahrung in der Vinifizierung
Massive a. Chardonnay 2017 - Artner
Das Beste vom Chardonnay Für Freunde von fassgereiften Weinen mit Tiefgang hat Artner den "massive a. weiss" im Angebot. Die Trauben stammen aus zwei unterschiedlichen Anbaugebieten: die 14-jährigen Reben im Ried Bühlweingarten wachsen auf Lössboden mit Kalkeinschüssen und steuern 70% zu dieser Cuvée bei. Auf diesem Bodentyp entstehen Terroirweine, die
Kirchtal Syrah Reserve 2016 - Artner
Gehört sicher zu Österreichs besten Roten Der Kirchtal Syrah Reserve vom Weingut Artner aus Höflein im Weinbaugebiet Carnuntum ist so ziemlich genau das Gegenteil von den aktuell so gepriesenen filigranen, hellroten Gänseblümchenweinen. Artners Syrah ist wuchtig: dunkelschwarzes Beerenaroma, Tannine bis zum Abwinken, pfeffrige Säure. Wir notieren: Brombeer-Marmelade, etwas Pflaume, vielleicht Thymian und
Von Wölfen und Weinen Kennen Sie das Gefühl, Sie befinden sich in einem herbstlichen Märchenwald und der böse Wolf kommt jeden Augenblick angetrabt? Falls nicht, dann sollten Sie unbedingt mal den Amarok probieren... Schon seit 1987, noch vor dem großen Barrique-Boom, werden die besten Rotweine des Hauses Artner im kleinen
Samtig - seidig - trinkfreudig Rotwein muss nicht immer fett sein, um etwas zu erzählen zu haben. Die Cuvée Barrique von Artner ist dafür das beste Beispiel. Es ist ein schlanker, eher eleganter Rotwein und trotzdem bringt er viele spannende Aromen mit. Schottriger Boden mit kalkreichen Einschlüssen bringt perfekte Voraussetzungen für
Magnum Massive a. Chardonnay 2018 - Artner
Das Beste vom Chardonnay Für Freunde von fassgereiften Weinen mit Tiefgang hat Artner den "massive a. weiss" im Angebot. Die Trauben stammen aus zwei unterschiedlichen Anbaugebieten: die 14-jährigen Reben im Ried Bühlweingarten wachsen auf Lössboden mit Kalkeinschüssen und steuern 70% zu dieser Cuvée bei. Auf diesem Bodentyp entstehen Terroirweine, die
Massive a. Chardonnay 2018 - Artner
Das Beste vom Chardonnay Für Freunde von fassgereiften Weinen mit Tiefgang hat Artner den "massive a. weiss" im Angebot. Die Trauben stammen aus zwei unterschiedlichen Anbaugebieten: die 14-jährigen Reben im Ried Bühlweingarten wachsen auf Lössboden mit Kalkeinschüssen und steuern 70% zu dieser Cuvée bei. Auf diesem Bodentyp entstehen Terroirweine, die
Kirchtal Syrah Reserve 2017 - Artner
Gehört sicher zu Österreichs besten Roten Der Kirchtal Syrah Reserve vom Weingut Artner aus Höflein im Weinbaugebiet Carnuntum ist so ziemlich genau das Gegenteil von den aktuell so gepriesenen filigranen, hellroten Gänseblümchenweinen. Artners Syrah ist wuchtig: dunkelschwarzes Beerenaroma, Tannine bis zum Abwinken, pfeffrige Säure. Wir notieren: Brombeer-Marmelade, etwas Pflaume, vielleicht Thymian und