Ferghettina
Nachdem Roberto Gatti für etwa 20 Jahre in verschiedenen Weinkellern der Franciacorta arbeitete, entschloss er selbstständig zu werden. Die Frucht seiner Erfahrung, sei es die im Weinkeller oder die im Rebberg, erlauben es ihm, aus den besten Trauben seiner Lagen, optimale Resultate in die Flasche zu zaubern.
Dieser kleine Familienbetrieb in Erbusco hat sich entsprechend mit der Produktion von Schaumweinen einen Namen gemacht. Laura Gatti repräsentiert heute die junge Generation, die den Betrieb führt, nachdem ihr Vater Roberto das Gut 1991 gegründet hatte. Die Familie erzeugt jährlich rund 400'000 Flaschen. Die Rebparzellen sind über das ganze Gebiet der Franciacorta verteilt. Dadurch stehen unterschiedliche Böden und Mikroklimata zur Verfügung, die sehr gezielt genutzt werden, um den gewünschten Wein herzustellen.
Im Unterschied zum nahen Valdobbiadene-Gebiet werden hier ausschliesslich Chardonnay und Pinot Nero und Pinot Bianco vinifiziert. Die zweite Gärung, welche typisch für die Perlage ist, der erfolgt in der Flasche - ganz nach dem Vorbild des weltberühmten Champagners.
Die Philosophie von Laura Gatti, ist klar: man will hochwertige, unverwechselbare Schaumweine erzeugen. Namentlich die Basis-Qualität müsse das Aushängeschild sein, lautet ihre Devise. Und diese Worte sind keine leere Versprechen.
Saten Franciacorta DOCG 2015 - Ferghettina
Der Champagner der Italiener Wer Italien mit Schaumweinen verbindet, denkt in erster Linie an Prosecco. Doch das Land hat mehr zu bieten. Nur ist der Name "Franciacorta" wenigen Geniessern bekannt. Er steht für Weine, deren zweite Gärung in der Flasche stattfindet und somit das gleiche Prozedere erfährt, wie die berühmten Champagner… Roberto
Rosé Brut Franciacorta DOCG 2016 - Ferghettina
Aromatisch, elegant, erfrischend Der Franciacorta Rosé Brut, der ausschliesslich aus vollreifen Trauben der Sorte Pinot Noir hergestellt wird, vereint in seinen Geschmackseigenschaften die Kraft und Frucht der roten Beerensorte mit der für Franciacorta typischen Eleganz. Für die Produktion von diesem Rosé wird bestes Traubenmaterial aus insgesamt 14 Weinbergen ausgewählt, die in
Saten Franciacorta DOCG 2016 - Ferghettina
Der Champagner der Italiener Wer Italien mit Schaumweinen verbindet, denkt in erster Linie an Prosecco. Doch das Land hat mehr zu bieten. Nur ist der Name "Franciacorta" wenigen Geniessern bekannt. Er steht für Weine, deren zweite Gärung in der Flasche stattfindet und somit das gleiche Prozedere erfährt, wie die berühmten Champagner… Roberto
Franciacorta Milledì Brut DOCG 2016 - Ferghettina
Der Champagner der Italiener Wer Italien mit Schaumweinen verbindet, denkt in erster Linie an Prosecco. Doch das Land hat mehr zu bieten. Nur ist der Name "Franciacorta" wenigen Geniessern bekannt. Er steht für Weine, deren zweite Gärung in der Flasche stattfindet und somit das gleiche Prozedere erfährt, wie die berühmten Champagner… Roberto
Franciacorta Extra Brut DOCG 2011 - Ferghettina
Ein Schaumwein aus der allerersten Liga Wer Italien mit Schaumweinen verbindet, denkt in erster Linie an Prosecco. Doch das Land hat mehr zu bieten. Nur ist der Name "Franciacorta" wenigen Geniessern bekannt. Er steht für Weine, deren zweite Gärung in der Flasche stattfindet und somit das gleiche Prozedere erfährt, wie die berühmten
Franciacorta Extra Brut DOCG 2007 - Ferghettina
Ein Schaumwein aus der allerersten Liga Wer Italien mit Schaumweinen verbindet, denkt in erster Linie an Prosecco. Doch das Land hat mehr zu bieten. Nur ist der Name "Franciacorta" wenigen Geniessern bekannt. Er steht für Weine, deren zweite Gärung in der Flasche stattfindet und somit das gleiche Prozedere erfährt, wie die berühmten
Franciacorta Milledì Brut DOCG 2015 - Ferghettina
Der Champagner der Italiener Wer Italien mit Schaumweinen verbindet, denkt in erster Linie an Prosecco. Doch das Land hat mehr zu bieten. Nur ist der Name "Franciacorta" wenigen Geniessern bekannt. Er steht für Weine, deren zweite Gärung in der Flasche stattfindet und somit das gleiche Prozedere erfährt, wie die berühmten Champagner… Roberto