Merlot
Die Merlot-Traube ist eine hochwertige Rebsorte, welche ursprünglich aus dem französischen Bordeaux-Gebiet stammt, heute aber in der ganzen Welt, besonders aber auch in Nord- und einigen Regionen Mittelitaliens angebaut wird. Die Bezeichnung Merlot kommt vom französischen Wort merle (deutsch: Amsel) und soll auf die Vorliebe der Amseln für die rote Rebsorte hinweisen.
Die ziemlich kräftige Rebe trägt mittelgrosse, zylindrische Trauben mit duftenden, frühreifen Beeren. Sie liefert einen milden, säurearmen, in höchstem Masse angenehmen und körperreichen Rotwein mit wenig Gerbstoff, ohne eine besonders grosse Tiefe und Auszeichnung, dafür aber mit viel Fruchtigkeit und Blume. Merlot-Weine werden oft früh getrunken; sie brauchen eine gewisse Zeit zur Reife und schmecken am besten etwa vom dritten Jahr an. In Italien wird die Merlot-Traube oft mit Sangiovese verschnitten, da sich bei solchen Cuvées bereits Minderheitsanteile von Merlot positiv bemerkbar machen und mit den typischen Frucht- und Kräuteraromen überzeugen.
Charakterstark, aber ausgesprochen samtig am Gaumen Solèr ist das venezianische Dialektwort für Dachboden. Dort wurden früher die besten Trauben getrocknet. De Stefani greift auf diese alte Tradition zurück und trocknet einen Teil der Trauben für den Solèr. Die Rebstöcke werden sehr dicht gepflanzt (8.400 Rebstöcke/ha) und sind zwischen fünf und 30 Jahre alt.
Arzio Merlot-Cabernet DOC 2017 - Baron di Pauli
Adel verpflichtet Der Arzenhof wurde von den Grafen d‘Arsio e Vasio erbaut und ging im 19. Jahrhundert in den Besitz der Familie Baron Di Pauli über. Heute wurzeln hier die Reben des Arzio, des Flaggschiffs des Weinguts Baron Di Pauli. Ein großes Gewächs, das die noble Herkunft der Familie verkörpert.
Plavis Merlot Veneto IGT 2014 - De Stefani
Mit dem Namen "Plavis" soll dem Piave (aus dem Lateinischen Plavis) ein Denkmal gesetzt werden, dem heiligen Fluss des Vaterlandes wie er zum Gedenken an die Opfer, die der Erste Weltkrieg dort forderte, genannt wird. Er wird aus Merlot Trauben gewonnen, einer der traditionellen Reben des Gebietes am Piave, hat fruchtigen Duft

Veneto - Italien

Begleitend zu: Zu leckeren ersten Gängen, zu Suppenfleisch und delikatem Fleisch geeignet.
Merlot Stella DOC Ticino 2016 - Urs Hauser
Ti amo, Ticino! Ein harmonischer, balancierter und typischer Merlot, der das Terroir am Monte Ceneri sehr gut wiedergibt. Die Trauben des "Stella" sind zu 80% von Contone-Gambarogno im Tessin, von den Hanglagen am Fuss des Monte Ceneri. Die restlichen 20% stammen von Hanglagen in Cugnasco. In beiden Rebbergen sind die Böden

Ticino - Schweiz

Wir empfehlen diesen Wein zu Rehschnitzel, Kalbskotelett, Zürcher Geschnetzeltem, Filet Wellington und Tartar. Toll auch zu Halbhartkäse und Fondue Chinoise.
Alexander vs. The Ham Factory DO 2015 - Casa Rojo
Das Schlachtschiff des Weingurus von Casa Rojo Beeindruckend! Ein perfekter Beispiel für die ganzen ganzen Wucht-Spanier Weine. Mit dem 2015er Jahrgang ändert sich die Traubenzusammensetzung vom bisher reinsortigen Tinto Fino zu einem höchst spannenden Cuvée aus Tinto Fino (Tempranillo), Cabernet Sauvignon, Malbec und Merlot. Damit wird die internationale Ausrichtung dieses

egal ob mediterran, marrokanisch inspiriert oder klassisch französisch - passt eigentlich immer.
Merlot Dopo Mezzanotte DOC Ticino 2015 - Urs Hauser
Fleischig - würzig- rustikal Tessiner Merlots sind keine Schwergewichter. Im Gegenteil: sie zeigen sich gerne als leichte, frische und rustikale Tropfen, welche auch gerne mit einer leichten Säure bedacht sind. Diese hat zwei entscheidende Vorteile: sie lässt den Wein lange lagern (die roten Fruchtaromen vom Merlot wandeln sich dann langsam in feine

Ticino - Schweiz

ideal zum kalten Plättli mit Salumi, pikantem Käse & Co., passt aber auch zu rotem Fleisch
Capote Bosque de Matasnos 2018 BIO
Grosser Wein für kleine Anlässe Himbeeren, Himbeeren, Himbeeren! Das ist wohl das allererste, was einem durch den Kopf schiesst, wenn man am Capote von Bosque de Matasnos schnuppert. Und selbst diejenigen unter euch, welche beim Schnuppern am Weinglas bloss Trauben und Alkohol riechen, werden hier die Himbeeren erkennen. Das macht richtig

Ribera del Duero - Spanien

perfekter Party- oder Alltagswein, Pizza, Pasta, Reisgerichte oder kurzgebratenes Fleisch
Merlot Dopo Mezzanotte DOC Ticino 2016 - Urs Hauser
Fleischig - würzig- rustikal Tessiner Merlots sind keine Schwergewichter. Im Gegenteil: sie zeigen sich gerne als leichte, frische und rustikale Tropfen, welche auch gerne mit einer leichten Säure bedacht sind. Diese hat zwei entscheidende Vorteile: sie lässt den Wein lange lagern (die roten Fruchtaromen vom Merlot wandeln sich dann langsam in feine

Ticino - Schweiz

ideal zum kalten Plättli mit Salumi, pikantem Käse & Co., passt aber auch zu rotem Fleisch
DaveroNero VdP 2018 - Brunner Weinmanufaktur
Ein flüssiges Statement Mit seinem reinsortigen Merlot zeigt uns Mathias Brunner aber, dass die Traube auch im Luzerner Seetal extrem spannende Weine hervorbringt. Der DaveroNero kann sich ohne weiteres mit den Paradetropfen aus dem Tessin messen ohne abzufallen. Das erkennt man hier auf den ersten Blick/Schluck. Sein Merlot kommt in dunkler, violett
Vigna 25 Riserva IGT 2016 - Tenuta la Viola
Mit dem Geschmack nach Bordeaux fliegen, während Sie mit den Füssen in Italien bleiben... Vigna Venticinque: ein Projekt, auf das die Tenuta la Viola seit 2005 setzt und das schon damals viel Erfolg versprach. Dieser Bordeaux-Wein mit einer Prise Sangiovese ist Ausdruck dafür, wie internationale Rebsorten - wie Cabernet Sauvignon und Merlot - in
Tutto Bene Bianco del Ticino IGT 2018 - Urs Hauser
Eigen, anders, aussergewöhnlich Grillen zirpen, laue Sommernacht, von irgendwo her riecht es nach Grill. Ihr sitzt, idealerweise zu zweit oder in grösserer, netter Gesellschaft auf Balkon oder Terrasse und geniesst den herrlichen Sommerabend. Was es in flüssiger Form dazu braucht? Den Tutto Bene von Urs Hauser, der passt perfekt! Eine

Ticino - Schweiz

Als Aperitif, zu leichten Pastagerichten, Süsswasserfisch, weissem Fleisch und mittelreifem Käse. Passt sehr gut zu Paella, Kaninchenfleisch und pikanten Gemüsegerichten.
Capote Bosque de Matasnos 2016
Grosser Wein für kleine Anlässe Himbeeren, Himbeeren, Himbeeren! Das ist wohl das allererste, was einem durch den Kopf schiesst, wenn man am Capote von Bosque de Matasnos schnuppert. Und selbst diejenigen unter euch, welche beim Schnuppern am Weinglas bloss Trauben und Alkohol riechen, werden hier die Himbeeren erkennen. Das macht richtig

Ribera del Duero - Spanien

perfekter Party- oder Alltagswein, Pizza, Pasta, Reisgerichte oder kurzgebratenes Fleisch
Vigna 25 Riserva IGT 2013 - Tenuta la Viola
Mit dem Geschmack nach Bordeaux fliegen, während Sie mit den Füssen in Italien bleiben... Vigna Venticinque: ein Projekt, auf das die Tenuta la Viola seit 2005 setzt und das schon damals viel Erfolg versprach. Dieser Bordeaux-Wein mit einer Prise Sangiovese ist Ausdruck dafür, wie internationale Rebsorten - wie Cabernet Sauvignon und Merlot - in
Rosato Monte della Guardia 2019 - Ca Lojera
Ziemlich sexy Wäre der Rosato Monte della Guardia ein Mensch, dann wohl am ehesten eine junge Frau. Und zwar eine, welche im Sommerkleidchen barfuss und mit Blüten im Haar über die grüne Sommerwiese hüpft. In Weinsprache übersetzt bedeutet das Aromen wie Himbeer, Walderdbeere und ein Spritzer Limette. Dieser Wein schmeckt wie der Frühsommer: Erdbeersaison inklusive Sonnenschein,
Zymé 60 20 20 Veneto IGP 2017 - Zymé di Celestino Gaspari
Kaffee / Cassis / Trüffel ...dazu noch etwas Tabak, Veilchen und nicht zu knapp Mineralien. Der 60 20 20 der Agricola Zymé ist eine richtige Duftorgie. Ein äusserst komplexes Bouquet mit deutlichen Aromen von dunkler Cassis und geröstetem Kaffee strömt einem entgegen und nimmt die Nase regelrecht gefangen. Man möchte gar nicht mehr aufhören am Glas
Rouge G5 Quintessenz AOC St. Gallen 2013 - Weingut Tobias
5 Traubensorten, 5 Generationen Schmid 5 lat.: Quinque, 5 Traubensorten, 5 Generationen Schmid. Die Sorten Cabernet Sauvignon, Dornfelder, Merlot, Pinot noir und Zweigelt von bester Qualität, wachsen in der Reblage Rosenberg auf dem Weingut tobias im St. Galler Rheintal. Sie alle tragen mit ihren Eigenschaften zu diesem Meisterwerkt von Wein als
Merlot AOC St. Gallen 2013 - Weingut Tobias
Ein bisschen Bordeaux im St. Galler Rheintal Die rote Rebsorte Merlot ist hierzulande bisher noch nicht übermässig bekannt. Einzig im Tessin werden aus ihr vorwiegend sortenreine Weine gekeltert. Ursprünglich stammt die Sorte aus Frankreich aus der Gegend um Bordeaux und hat dort einige der angesehensten (und teuersten!) Weine überhaupt hervorgebracht.
Prima Pietra IGT 2016 - Castiglion del Bosco
Die Sinne schweifen lassen... Ein gutes Gespräch bei einem guten Glas Wein – so sieht für viele Genießer der perfekte Abend aus. Ob in der gemütlichen Runde, zu zweit vor dem Kamin oder mit ein paar Freunden beim Grillen: Wein kann in vielen Situationen zum Philosophieren anregen. So erging es uns mit dem

Toskana - Italien

fleischhaltigen Pastagerichten, dunklem Fleisch mit mediterranen Kräutern, reifem Hartkäse
Merlot Riserva Freiherr 2015 - Kellerei Meran
Geschützt, am Fuße des Freibergs gelegen, gedeihen auf alten Rebstöcken äußerst hochwertige, kleinbeerige, phenolisch reife Trauben von herausragender Qualität. Mittels intensiver Handarbeit wird dieser Hochkordon bearbeitet und die Trauben einzeln selektiert. Nur wenige und jene mit den kleinsten Beeren verbleiben dabei am Stock. Die handverlesenen Trauben dieser Einzellage reifen anschließend
DaveroNero VdP 2016 - Brunner Weinmanufaktur
Ein flüssiges Statement In der Schweiz kennt man die Merlot-Traube vor allem im südlichsten Weinbaukanton des Landes. Das Tessin ist zweifellos das Land -oder besser gesagt das Terroir- des Merlot. Der Name Merlot leitet sich vom französischen merle (Amsel) ab, weil Amseln die süssen und saftigen Beeren besonders schätzen. Und das kommt nicht
Cap de Barbaria Ophiusa IGP 2016
Ein Tag auf Formentera Formentera ist die südlichste und zweitkleinste Insel der Balearen. Hier gibt es keinen Ballerman wie in Mallorca, keine heissen Party-Nächte wie auf Ibiza. Unter Kennern jedoch ist die fast schon karibisch wirkende Insel als Weinbaugebiet bekannt. Jedoch ist die Bekanntschaft der Weine aus Formentera nicht besonders

spanischen Tapas, zur griechischen Küche, Tomaten-Feta-Gratin oder zu Wildgerichten (nicht geschmort)
Alexander vs. The Ham Factory DO 2016 3 Liter - Casa Rojo
Das Schlachtschiff der Wine Gurus von Casa Rojo Wow! Ein perfektes Beispiel für die ganze Wucht spanischer Weine. Mit dem 2016er Jahrgang ändert sich die Traubenzusammensetzung vom bisher reinsortigen Tinto Fino zu einer höchst spannenden Cuvée aus Tinto Fino (Tempranillo), Cabernet Sauvignon, Malbec und Merlot. Damit wird die internationale Ausrichtung dieses Erfolgsschlagers unterstrichen. Was

Ribera del Duero - Spanien

egal ob mediterran, marrokanisch inspiriert oder klassisch französisch - passt eigentlich immer.
Gewürztraminer DOC Exil 2019 - Baron Di Pauli
Fernweh nach Neuen Welten Überschwänglich, aromatisch und würzig, aber doch mit einer trockenen Nüchternheit steht dieser Wein zwischen zwei Welten. Ein Kind des Nordens mit einer unbändigen Sehnsucht nach Exotik, die ihn wie Marco Polo gen Osten zieht. In der Nase haut's dich gleich um. Wunderbare exotische Gewürztraminer-Aromatik mit Litschi und

Südtirol - Italien

asiatisch inspirierte Meeresfrüchte, Thaicurry, Leberpastete, Schweinsfilet mit Cognacrahm
DaveroNero VdP 2017 - Brunner Weinmanufaktur
Ein flüssiges Statement Mit seinem reinsortigen Merlot zeigt uns Mathias Brunner aber, dass die Traube auch im Luzerner Seetal extrem spannende Weine hervorbringt. Der DaveroNero kann sich ohne weiteres mit den Paradetropfen aus dem Tessin messen ohne abzufallen. Das erkennt man hier auf den ersten Blick/Schluck. Sein Merlot kommt in dunkler, violett