Luzerner Seetal
Im letzten Jahrhundert wurden in der Zentralschweiz Reben auf einer Fläche von 100 ha gepflegt. Durch das Auftreten von neuen Krankheiten wie Mehltau und Schädlingen wie der Reblaus sowie durch die vermehrten Importe aus dem Ausland begann eine Entwicklung, die zu einem fast vollständigen Verschwinden der Rebflächen führte.
Inzwischen hat der Kanton Luzern und Genossenschaften zusammen mit einer Reihe von privaten Pionieren grosse Anstrengungen unternommen, um den einheimischen Weinbau wieder zu beleben. Heute beträgt die Rebfläche in der Zentralschweiz wieder etwa 19 ha.
Das Luzerner Seetal ist dabei mit 45.8% der gesamten Rebfläche das grösste und traditionsreichste Weinbaugebiet des Kantons. Schützende Hügel und zwei Seen sorgen für ein ausgesprochen günstiges Klima. Der hohe Kalkanteil der Moränenböden verleiht den Weinen eine kräftige Struktur. In den fünf Weibaugemeinden Aesch, Altwis, Hitzkirch, Gelfingen, Ermensee und Hohenrain werden Weine produziert.
Im Luzerner Weinbau wurde mit der Einführung der AOC ein Meilenstein gesetzt. Mit der kontrollierten Ursprungsbezeichung können nun die Luzerner Weine mit den AOC-Weinen aus Frankreich und Italien verglichen werden.
Für die Qualitätssteigerung wurde nicht nur die AOC eingeführt, sondern von der Dienststelle Landwirtschaft und Wald auch strenge Kontrollen eingeleitet.
Eichberg Sempachersee Sauvignon Pinot AOC 2019 - Brunner Weinmanufaktur
Easy-drinking auf höchstem Niveau Der Hitzkircher Önologe Mathias Brunner ist, wir können es gar nicht oft genug betonen, eine unserer favorisiertesten Jungwinzer-Entdeckungen überhaupt. Der aktuelle Jahrgang seiner weissen Spitzencuvée ist in diesem Zusammenhang keine Ausnahme, sie fügt sich nämlich bestens in die Reihe der bisherigen Präzisionstropfen. Wir haben derweil schon mal für Sie probiert: der hohe Anteil von 70% Sauvignon Blanc

Luzerner Seetal - Schweiz

geröstetem Ofengemüse, würzigen Pastagerichten, Grillfisch, Vitello Tonnato, Raclette
Auxerrois Grand Cru Luzern AOC Eichberg 2018 - Brunner Weinmanufaktur
Easy-drinking auf höchstem Niveau Der Hitzkircher Önologe Mathias Brunner ist, wir können es gar nicht oft genug betonen, eine unserer favorisiertesten Jungwinzer-Entdeckungen überhaupt. Der aktuelle Jahrgang seiner weissen Spitzencuvée ist in diesem Zusammenhang keine Ausnahme, sie fügt sich nämlich bestens in die Reihe der bisherigen Präzisionstropfen. Wir haben derweil schon mal für Sie probiert: der hohe Anteil von 70% Sauvignon Blanc

Luzerner Seetal - Schweiz

Kalb, geröstetem Ofengemüse, Sushi, würzigen Pastagerichten, Grillfisch, Vitello Tonnato
Luzerner Seelagencuvée AOC 2020 - Brunner Weinmanufaktur
Der Hängematten-Wein Weißwein aus roten Trauben ist immer irgendwie cool! Um die Herstellung kurz abzureißen: Die Farbe sitzt in den Traubenschalen, das Fruchtfleisch ist weiss. Presst man die Trauben direkt, bekommt man weißen Saft. Der wird vergoren et voilà - weißer Wein aus roten Trauben! Und da Rotweintrauben in der Regel weniger Säure als
Pinot Blanc Gutswein VdP 2019 - Brunner Weinmanufaktur
Unkompliziert und sauber gemacht Was haben wir denn da? Ein Weissburgunder, oder eben Pinot Blanc, aus herrlicher Lage am Eichberg mit spektakulärer Aussicht auf den Sempachersee. Solch ein Wein muss ja schmecken, profitieren die Trauben hier doch von den kiesigen und sandiglehmigen Moräneböden und natürlich ordentlich Sonne. So zeigt sich
ScuroIntenso Cabernet AOC Luzern 2018 - Brunner Weinmanufaktur
Einer für alle Fälle Ein Cabernet-Blend aus dem Luzerner Seetal? Zugegeben: das klingt erst mal ungewöhnlich. Was uns Matthias Brunner von der Brunner WeinManufaktur hier ins Glas zaubert, begeistert aber selbst den ärgsten Kritiker. Aus den besten Lagen im malerischen Luzerner Seetal werden vollreife Trauben der Rebsorten Cabernet Dorsa und

Luzerner Seetal - Schweiz

Begleitend zu: ein Alleskönner: passt zu Pizza und Pasta genau so wie zum einem kräftigen Stück Fleisch vom Grill
Sauvignon Pinot Eichberg Sempachersee AOC 2020 - Brunner Weinmanufaktur
Easy-drinking auf höchstem Niveau Der Hitzkircher Önologe Mathias Brunner ist, wir können es gar nicht oft genug betonen, eine unserer favorisiertesten Jungwinzer-Entdeckungen überhaupt. Der aktuelle Jahrgang seiner weissen Spitzencuvée ist in diesem Zusammenhang keine Ausnahme, sie fügt sich nämlich bestens in die Reihe der bisherigen Präzisionstropfen. Wir haben derweil schon mal für Sie probiert: der hohe Anteil von 70% Sauvignon Blanc

Luzerner Seetal - Schweiz

geröstetem Ofengemüse, würzigen Pastagerichten, Grillfisch, Vitello Tonnato, Raclette
Weisser Satz Kommende Hitzkirch AOC 2019 - Brunner Weinmanufaktur
Ein Klassiker neu aufgelegt Lange bevor man es sich leisten konnte, rebsortenreine Weine zu keltern und Cuvées aus unterschiedlichen, zuvor einzeln ausgebauten Weinen zu verschneiden, da stand auf fast allen Weinbergen der „Gemischte Satz“. Man wollte (und musste) das Risiko minimieren, dass bestimmte Rebsorten in bestimmten Jahren einfach nicht reif oder
Schloss Brunegg Riesling 2019 - Brunner Weinmanufaktur
Riesling aus dem Luzerner Seetal Zugegeben: eine grosse Berühmtheit ist die Riesling-Traube in der Schweiz nun wirklich nicht. Dass man aber auch hierzulande aus der deutschen Lokalmatador-Rebe wunderbar filigrane und elegante Weine zaubern kann, zeigt uns Winzer und Önologe Mathias Brunner aus Hitzkirch einmal mehr eindrücklich. Hier im Luzern Seetal,