Veneto
Das Veneto, die Region Venetien, liegt im Nordosten Italiens direkt an der nördlichen Adriaküste. Hauptstadt ist Venedig.
Venetien ist eine Landschaft mit bereits antiker Weinbautradition und nimmt mit 750'000 Millionen Litern Wein in der Rangliste der italienischen Jahresproduktion einen der vorderen Plätze ein. Die Weinerzeuger des Veneto haben den Weinbau ihrer Heimat in einen modernen Wirtschaftszweig verwandelt und dabei Quantität und Qualität miteinander zu vereinbaren verstanden. Rund ein Viertel der Weine haben DOC-Status.
Aus den getrockneten Trauben der Rebsorten Corvina Veronese, Rondinella und Molinara entstehen die bekannten Weine Recioto und Amarone. Aus den Pressrückständen des Amarone wird der Ripasso della Valpolicella gekeltert. Weitere wichtige Weine sind der Weisswein Soave aus mindestens 70 % Garganega-Trauben und der Rotwein Bardolino sowie der Rosé Bardolino Chiaretto, ebenfalls beide Cuvées. Diese Weine stammen alle aus der Gegend um Verona. Die Stadt gilt auch als das Weinzentrum Italiens. Hier findet jährlich die berühmte Weinmesse Vinitaly statt.
Aus Conegliano-Valdobbiadene nördlich von Venedig stammt der Prosecco, ein Schaumwein, der aus der Traubensorte Prosecco, neu seit 2010 aus der gleichen Traubensorte mit dem neuen Namen Glera, hergestellt wird.
Charakterstark, aber ausgesprochen samtig am Gaumen Solèr ist das venezianische Dialektwort für Dachboden. Dort wurden früher die besten Trauben getrocknet. De Stefani greift auf diese alte Tradition zurück und trocknet einen Teil der Trauben für den Solèr. Die Rebstöcke werden sehr dicht gepflanzt (8.400 Rebstöcke/ha) und sind zwischen fünf und 30 Jahre alt.
Kairós Veneto IGP 2017 - Zymé di Celestino Gaspari
Tausend Trauben!! Nun: so viele hat der Kairos auch nicht ganz, aber das Etikett des Kairós zeigt mit gutem Grund einen Flickenteppich. Der Kairos 2016 ist eine etwas durchgeknallte Cuvée aus 15 verschiedenen Rebsorten, darunter Sauvignon Blanc, Garganega, Chardonnay, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Die Kenner haben es jetzt gleich erkannt:
Magnum Kairós Veneto IGP 2017 1.5 Liter Magnum - Zymé di Celestino Gaspari
Tausend Trauben!! Nun: so viele hat der Kairos auch nicht ganz, aber das Etikett des Kairós zeigt mit gutem Grund einen Flickenteppich. Der Kairos 2016 ist eine etwas durchgeknallte Cuvée aus 15 verschiedenen Rebsorten, darunter Sauvignon Blanc, Garganega, Chardonnay, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Die Kenner haben es jetzt gleich erkannt:
Plavis Merlot Veneto IGT 2014 - De Stefani
Mit dem Namen "Plavis" soll dem Piave (aus dem Lateinischen Plavis) ein Denkmal gesetzt werden, dem heiligen Fluss des Vaterlandes wie er zum Gedenken an die Opfer, die der Erste Weltkrieg dort forderte, genannt wird. Er wird aus Merlot Trauben gewonnen, einer der traditionellen Reben des Gebietes am Piave, hat fruchtigen Duft

Begleitend zu: Zu leckeren ersten Gängen, zu Suppenfleisch und delikatem Fleisch geeignet.
Amarone Della Valpolicella DOCG Selezione 2016 - Tenuta Sant'Antonio
Ti amo, Amarone! Dieser hervorragende Amarone aus dem Hause Sant' Antonio wird ausschliesslich mit aus Einzellagen gewonnenen Trauben und nur in geringen Mengen hergestellt. Die Herstellung aus angetrockneten Trauben begrenzt den Amarone häufig in seinen Kombinationsmöglichkeiten. Die Selezione Antonio Castagnedi hingegen, ist von einer bemerkenswerten Anpassungsfähigkeit charakterisiert. Diese verdankt sich seinem höheren Säuregehalt, der ihm eine
Scaia Paradiso Rosso Veneto VdT 2017 - Tenuta Sant Antonio
Der Gaumenschmeichler Mit diesem Wein bringen die vier Castagnedi-Brüder den neuen Top-Wein der Scaia-Linie auf den Markt. So werden die Trauben aus Lagen in den Gemeinden Colognola und Mezzane im Valpolicella-Gebiet von Hand in kleine Kisten gelesen um dann in der Kellerei eine sanfte Pressung mit anschließender 15-tägiger Gärung im

Begleitend zu: Ausgezeichnet zu Trüffelgerichten, Wild, gegrilltem Fleisch und Schmorbraten
Scaia Paradiso Rosso Veneto VdT 2018 - Tenuta Sant Antonio
Der Gaumenschmeichler Mit diesem Wein bringen die vier Castagnedi-Brüder den neuen Top-Wein der Scaia-Linie auf den Markt. So werden die Trauben aus Lagen in den Gemeinden Colognola und Mezzane im Valpolicella-Gebiet von Hand in kleine Kisten gelesen um dann in der Kellerei eine sanfte Pressung mit anschließender 15-tägiger Gärung im

Begleitend zu: Ausgezeichnet zu Trüffelgerichten, Wild, gegrilltem Fleisch und Schmorbraten
Zymé Valpolicella Classico Superiore DOP 2015 - Zymé di Celestino Gaspari
Die dunkle Seite der Macht Ripasso, Ripasso, Ripasso: allein schon der Name geht runter wie Öl. Dieser dunkle, intensive Rotwein aus dem grossen Valpolicella-Reich hat es so manchem Weinliebhaber angetan. Irgendwie verständlich, ist der Ripasso doch der kleine Bruder des mächtigen und dunkelwürzigen Amarone. Ripasso vom Zeitwort ripassare hergeleitet, bedeutet wieder vorbeikommen, was auch
Lilium Est Amarone della Valpolicella Riserva 2008 - Tenuta Sant Antonio
Verbeugung vor einer Königin So wie die Lilie als Königin unter den Blumen gilt, präsentiert sich auch die Lilium Est Amarone della Valpolicella Riserva der Tenuta Sant'Antonio in majestätischer Erhabenheit. Die Trauben dieser erlesenen Cuvée entstammen den gutseigenen, 40 Jahre alten Rebstöcken an den von Kalkstein dominierten Hängen der Monti

Zu gegrilltem roten Fleisch, Roastbeef, Schmorbraten, Tagliata vom Rind oder Fohlen, Braten mit kräftigen Saucen, Haar- und Federwild, Hartkäse und gereiftem Käse
Doppel-Magnum Amarone Selezione Antonio Castagnedi DOCG 2015 - Tenuta Sant Antonio
Ti amo, Amarone! Dieser hervorragende Amarone aus dem Hause Sant' Antonio wird ausschliesslich mit aus Einzellagen gewonnenen Trauben und nur in geringen Mengen hergestellt. Die Herstellung aus angetrockneten Trauben begrenzt den Amarone häufig in seinen Kombinationsmöglichkeiten. Die Selezione Antonio Castagnedi hingegen, ist von einer bemerkenswerten Anpassungsfähigkeit charakterisiert. Diese verdankt sich seinem höheren Säuregehalt, der ihm eine
Télos il Bianco IGT 2017 - Tenuta Sant Antonio
Tropisch - fruchtig - ohne Sulfite Mit dem Télos schufen die Castagnedi-Brüder einen einwandfreien, natürlichen Wein – so ganz ohne Zugabe von Schwefel und nach einem strengen und innovativen Produktionsverfahren aus integriertem Landbau produziert. Und sie beweisen: hervorragende Qualität ohne Zusätze ist möglich! Kaum steckt man seine Nase in das Glas, wird man in
Pinot Grigio Veneto 2018 DOC - De Stefani
Seit mehr als 50 Jahren wächst unser Pinot Grigio in tonhaltigen, klimatisch günstigen Lagen, nahe dem Meer und der Berge. Dieser Weiβwein zeichnet sich durch eine groβe Aromenvielfalt aus, die vom Duft nach exotischen Früchten bis zu zarten Gewürznoten reicht und ein angenehmes Mundgefühl durch Fülle und langem Nachhall am

Begleitend zu: ein optimaler Begleiter zu auserlesenen Vorspeisen, Fischgerichten und Eiern.
Zymé Amarone Valpolicella DOCG 2011 - Zymé di Celestino Gaspari
Schlicht ein Traumwein Das Bouquet kennt kein Limit. Wir könnten Ihnen jetzt die gesamte Partitur an Geschmackbeschrieben um die Ohren hauen: Wildkirsche, italienischer Espresso, getrocknete Kräuter, Dörrobst, Leder, Lakritze und so weiter und so fort. Möchten wir aber nicht. Stattdessen möchten wir Ihnen in einfachen, verständlichen Worten beschreiben, warum dieser
Everybody's darling Es gibt diese Momente, da schnuppert man am Glas und man weiss sogleich, dass man da etwas ganz Besonderes vor sich hat. Bei uns so ergangen mit dem Olmèra Cru aus dem Hause De Stefani. Zugegeben: von De Stefani sind wir uns ohnehin nur Gutes gewöhnt, aber der Olmèra hier ist ein
Speri Amarone Classico della Valpolicella Sant' Urbano DOCG 2013
Amore für Amarone! Im Herzen des Valpolicella classico liegt die Kellerei Speri, eines der Top-Weingüter des Veneto, wo mittlerweile in der fünften Generation Wein produziert wird. Speri ist ein Weingut, dessen Qualität durch die gesamte Produktpalette hindurch begeistert. Berühmt geworden ist die Kellerei nicht nur durch ihre wirklich grossartigen Valpolicellas,

festlichen, kräftigen Gerichten, Lammgigot, Wild, reifem Hartkäse
Il Follo Villa Luigia Millesimato Extra Dry
Sind wir mal ehrlich... Was gibt es Schöneres, als ein eisgekühltes Glas Prosecco in der Hand und die Sonne auf der Haut? Im besten Fall dazu ein schönes Brunchbuffet und den Blick von der Dachterrasse auf den See vor einem gerichtet. Aber wie auch immer: dieser Prosecco hält, was er
Campo dei Gigli Amarone della Valpolicella DOCG 2015 - Tenuta Sant Antonio
Campo dei Gigli - Der Star aus der Tenuta Sant' Antonio Tre bicchieri: drei volle Gläser, die Höchstauszeichnung des italienischen Weinführers Numero Uno. Que carino! Und die hat er sich zurecht verdient, denn der Amarone Campo dei Gigli ist einer berühmtesten und beispielhaftesten Weine der ganzen Valpolicella-Region. Mit seinem intensiven Duft nach
Kairós Veneto IGP 2016 5 Liter - Zymé di Celestino Gaspari
Tausend Trauben!! Es ist dieser unwiderstehliche Mix aus schwarzer Beere, Würze und Struktur, der einem die Freudentränen in die Augen treibt. Dunkel, intensiv und mit Mut zum Alkohol (!). Letzteres gibt dem Wein fast einen süßlichen Touch, obwohl er eigentlich furztrocken ist. Was soll man sagen? Kairós in your Face!
Zymé 60 20 20 Veneto IGP 2017 - Zymé di Celestino Gaspari
Kaffee / Cassis / Trüffel ...dazu noch etwas Tabak, Veilchen und nicht zu knapp Mineralien. Der 60 20 20 der Agricola Zymé ist eine richtige Duftorgie. Ein äusserst komplexes Bouquet mit deutlichen Aromen von dunkler Cassis und geröstetem Kaffee strömt einem entgegen und nimmt die Nase regelrecht gefangen. Man möchte gar nicht mehr aufhören am Glas
Soave Classico DOC Monte Carbonare 2017
Dreizehn Mal in Folge drei Gläser Das Weinanbaugebiet Soave liegt östlich von Verona. Der unkomplizierte, säurearme und leichte Soave hat sich im 20. Jahrhundert immer mehr zum charakterlosen Massenwein entwickelt. Wir sind ganz ehrlich: das Image von Soave ist nicht das beste. Es gibt kaum eine Pizzeria, die ihn nicht
Ein Schnäppchen und zwei Sterne Der erste Schluck dann beweist: die Nase hat hier nicht zu viel versprochen. Irgendwie schaffen es die Mädels eine rassige Säure mit Eleganz und Cremigkeit zusammen zu bringen. Ein grandioser Soave mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis - nicht umsonst mit zwei Gläsern vom Gambero Rosso ausgezeichnet.
Prosecco superiore Brut 2019 Conegliano Valdobbiadene - De Stefani
Winzer Frühstuck Pur Die Heimat des Conegliano Valdobbiadene ist die zauberhafte Hügellandschaft im Norden von Venedig wo die Trauben dieses Prosecco Brut reifen. Die beträchtlichen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht erzeugen ein ideales Mikroklima, das dem Wein seine unverwechselbare Eleganz, seine angenehme Frische und sein intensives Aroma nach Golden Delicious
Rive di Refrontolo Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG Brut Nature
Der beste Prosecco der Welt - Der Jahrgang 2019 wurde zum besten Prosecco der Welt gekürt Der Rive di Refrontolo Valdobbiadene Prosecco Superiore weist in edler, eleganter Version die wesentlichen Merkmale des Prosecco auf. Wohlgeruch, Frische und Feinheit vermählen sich zur allerreinsten Ausdruckform. Trocken und naturbelassen am Gaumen sind Zeichen
Stefèn 1624 Cru Rosso DOCG 2015 - De Stefani
Ein Wein, den man so schnell nicht vergisst Stèfen ist der ursprüngliche Name der Familie De Stefani; das geht aus alten Dokumenten aus dem Jahr 1624 hervor, die in Refrontolo gefunden wurden. Die Marzemino-Trauben werden für die Weinherstellung ebenso wie beim benachbarten Amarone getrocknet und sorgen daher für noch intensivere Aromen
Olmera blanco 2017 IGT - De Stefani
Everybody's darling Es gibt diese Momente, da schnuppert man am Glas und man weiss sogleich, dass man da etwas ganz Besonderes vor sich hat. Bei uns so ergangen mit dem Olmèra Cru aus dem Hause De Stefani. Zugegeben: von De Stefani sind wir uns ohnehin nur Gutes gewöhnt, aber der Olmèra hier ist ein
Magnum Amarone della Valpolicella DOCG "Campo dei Gigli" 2013 - Tenuta Sant Antonio
Der Star aus der Tenuta Sant' Antonio in der Holzkiste Tre bicchieri: drei volle Gläser, die Höchstauszeichnung des italienischen Weinführers Numero Uno. Que carino! Und die hat er sich zurecht verdient, denn der Amarone Campo dei Gigli ist einer berühmtesten und beispielhaftesten Weine der ganzen Valpolicella-Region. Mit seinem intensiven Duft nach nach wilden
Magnum Amarone della Valpolicella Selezione Antonio Castagnedi DOCG 2015
Ti amo, Amarone! Dieser hervorragende Amarone aus dem Hause Sant' Antonio wird ausschliesslich mit aus Einzellagen gewonnenen Trauben und nur in geringen Mengen hergestellt. Die Herstellung aus angetrockneten Trauben begrenzt den Amarone häufig in seinen Kombinationsmöglichkeiten. Die Selezione Antonio Castagnedi hingegen, ist von einer bemerkenswerten Anpassungsfähigkeit charakterisiert. Diese verdankt sich seinem höheren Säuregehalt, der ihm eine
Kairós Veneto IGP 2016 Doppel Magnum 3 Liter - Zymé di Celestino Gaspari
Tausend Trauben!! Nun: so viele hat der Kairos auch nicht ganz, aber das Etikett des Kairós zeigt mit gutem Grund einen Flickenteppich. Der Kairos 2016 ist eine etwas durchgeknallte Cuvée aus 15 verschiedenen Rebsorten, darunter Sauvignon Blanc, Garganega, Chardonnay, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Die Kenner haben es jetzt gleich erkannt:
Prosecco Brut Nature 2016, De Stefani
Der Prosecco Nature weist in edler, eleganter Version die wesentlichen Merkmale des Prosecco auf. Wohlgeruch, Frische und Feinheit vermählen sich zur allerreinsten Ausdruckform. Trocken und naturbelassen am Gaumen sind Zeichen seiner vollkommensten Identitä
Stefèn 1624 Cru Rosso DOCG 2012 - De Stefani
Ein Wein, den man so schnell nicht vergisst Stèfen ist der ursprüngliche Name der Familie De Stefani; das geht aus alten Dokumenten aus dem Jahr 1624 hervor, die in Refrontolo gefunden wurden. Die Marzemino-Trauben werden für die Weinherstellung ebenso wie beim benachbarten Amarone getrocknet und sorgen daher für noch intensivere Aromen
Cabernet Sauvignon Veneto IGT 2015 - De Stefani
Fruchtig. Saftig. Süffig.Kann man typischen Cabernet Sauvignon für bescheidenes Geld überhaupt machen? Und ob man kann! Alessandro De Stefani kann's auf jeden Fall. Ein Cabernet, der vom Fleck weg begeistert, uns regelrecht vom Hocker gerissen hat mit seiner ehrlichen und direkten Art. Schon in der Nase beim ersten mal Reinriechen pure

Fleischgerichten wie Braten und geschmortem Fleisch, aber auch zu Polenta und kräftigen Risotti
Harlequin IGP 2009 - Zymé di Celestino Gaspari
Ein Monument von Wein Celestino Gasparin ist ein Freak. Ein Wein-Freak, um genau zu sein. Keiner kann Weine produzieren, wie er es macht. Seine Hammerfaust im Samthandschuh nennt sich „Harlequin“ und ist schlicht und ergreifend phenomenal. Ganze 15 verschiedene Rebsorten (davon vier weisse!) werden je nach Jahr und Reife vor der