Dieser Wein hat es!
Trinkspass, fruchtig, Bittermandel und Rose, unkompliziertes Vergnügen: das sind die Schlagwörter, die diesen Wein ideal umschreiben.
Dieser Wein hat etwas für jeden Geschmack.
Ihr seit auf der Suche nach etwas, das vertraut schmeckt, aber auch etwas abseits der ausgetretenen Pfade liegt? Dieser Wein hat es.
Suchen Sie etwas mit Salzgehalt? Dieser Wein hat es. Suchen Sie etwas mit ein wenig Gewicht, samtig und trocken? Dieser Wein hat es.
Herbe Zitrusnoten? Leicht tropisch, etwas Melone? Dieser Wein hat es.
Gehaltvoll, ausgewogen, ideal als Aperitif oder zu Vorspeisen und Fischgerichten. Versuchen Sie es! Es bleibt definitiv nicht nur bei einem Glas!
Details zu Lugana DOC- Ca Lojera:
Herkunft
Trentino - Italien
Alkoholgehalt
13.0 % Vol.Trinktemperatur
8-10 °CBegleitend zu
Antipasti, Apéro, Fisch, Geflügel und hellem Fleisch
Weinausbau
Ausbau in EdelstahltanksWie schmeckt der Lugana von Ca'Lojera?
Azienda Agricola Ca Lojera - Italien
Das Weingut Cá Lojera der Familie Tiraboschi heißt dementsprechend "Haus der Wölfe“ Es werden nur Trauben aus eigener von den 14 Hektar Weinbergen kommender Produktion gekeltert. Weiße Trauben für den Lugana gedeihen im Flachen auf kompakter tonhaltiger Erde, die roten für den Merlot und den Cabernet Sauvignon an den Hängen.
Franco Tiraboschi ist für das Gut und den Wein verantwortlich, seine Frau Ambra empfängt die am Wein interessierten Gäste zur Besichtigung des Kellers, der sich teilweise unter dem Wasserspiegel des Sees befindet. Die Tochter Alessandra kümmert sich um die Verkaufsstelle in San Benedetto. Im Schnitt werden pro Jahr 120.000 Flaschen abgefüllt, die im Inland über Restaurants, Enotekten und Weinlokalen vertrieben werden.
Ein guter Anteil geht auch ins Ausland. Von besonderer Qualität sind die Weine des Monte della Guardia – Rotweine aus Hanglage, Garda doc Merlot, Garda doc Cabernet Sauvignon, Garda Doc Chardonnay von alten Weinstöcken – aber vor allen Dingen Lugana Jahresweine – derzeit das Jahr 2003, Lugana Vigna Silva Riserva in Barrique verfeinert und Lugana Superiore in 25 hl Holzfässern mit Batonnage gegoren. Während der Wochenenden ist es möglich im Weingut typische einheimische Küche zu genießen.