Miguel Merino
Die Perle aus dem Rioja Alta
Traditionelle Handarbeit und viel Tempranillo
Liebe Weinfreunde, Heute möchte ich euch etwas ganz Besonderes erzählen. Es geht um die wunderschönen Weinberge der Bodega Miguel Merino, die in verschiedenen Lagen verteilt sind. Diese Weingärten haben alle eines gemeinsam: Sie sind von höchster Qualität!
In diesen teils recht hohen und sehr kalkreichen sowie nährstoffarmen Gebieten gedeihen vor allem Tempranillo-Trauben zwischen ein paar mageren Olivenbäumen. Hier wird noch auf traditionelle Art und Weise gearbeitet – Maschinen kommen kaum bis gar nicht zum Einsatz. Stattdessen setzen sie auf handwerkliche Methoden, welche im Einklang mit der Natur stehen.
Die Liebe zur Handarbeit spiegelt sich auch im Anbau dieser Trauben wider. Jeder einzelne Rebstock wird behutsam gepflegt und gehegt, sodass nur das Beste aus den Reben herausgeholt werden kann. Das Ergebnis ist einfach fantastisch! Der Tempranillo-Wein aus diesen besonderen Lagen begeistert mit seinem intensiven Geschmack und seiner unvergleichlichen Harmonie.
Es fasziniert mich immer wieder zu sehen, wie viel Zeit und Aufwand hier investiert wird, um solche qualitativ hochwertigen Tropfen entstehen zu lassen. Bei jedem Schluck schmeckt man förmlich die Hingabe der Winzerinnen and Winzer für ihr Produkt.
Falls du also einmal einen wirklich außergewöhnlichen spanischen Rotwein probieren möchtest, dann solltest du definitiv nach den Weinen der Bodega Miguel Merino Ausschau halten. Dort vereinen sich traditionelle Handarbeit und die einzigartigen Eigenschaften des Tempranillo zu einem wahren Geschmackserlebnis.
Ich hoffe, dieser Einblick in die Weinberge der Bodega Miguel Merino hat dich genauso begeistert wie mich. Prost und viel Spaß beim Geniessen!
Tim Atkin Bewertung 2024 - WOW!
Limitiert - 1 Weinpaket pro Kunde
Die Weinberge der Bodega Miguel Merino - Rioja Alta - Spanien
Miguel Merino Paket - Limitierte Auflage
Das Paket beinhaltet die folgenden Weine:
1 Flasche la Loma DOC 2021
Drei Sorten wurden in "La Loma" gepflanzt: die weiße Garnacha Blanca (die wir für unseren Miguel Merino Blanco verwendet haben), und die roten Garnacha Tinta und Tempranillo, die auf Rupestris de Lot-Unterlagen veredelt wurden, die sehr gut zu den Bodeneigenschaften und am besten mit den Garnacha-Reben kompatibel sind.
Nach der Gärung wurde der Wein in 4 Fässer von 500 Litern aus Frech-Eiche umgefüllt, wo sich die malolaktische Gärung spontan entwickelte. Insgesamt reifte der Wein 14 Monate lang im Fass. Insgesamt wurden 2.282 Flaschen abgefüllt.
1 Flaschen Rioja Gran Reserva DOCa 2018
Tempranillo und Graciano (4%)
Zwei Jahre in 18 neuen französischen Eichenfässern und ein drittes Jahr in gebrauchten Fässern. Auffüllen alle 6 Wochen, um die Oxidation zu minimieren.
Insgesamt wurden 4.460 Flaschen und 378 Magnumflaschen abgefüllt.
2 Flaschen Mazuelo de la Quinta Cruz 2021
100 % Manzuelo
Der Wein wurde in zwei 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche und einem Betontank von 1.300 Litern, während 12 Monaten ausgebaut.
Insgesamt wurden 3.085 Flaschen abgefüllt.
2 Flaschen Vitola Reserva DOC 2019
Tempranillo (96%) und Graciano (4%)
Zwei Jahre in 29 Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche (30% neue Eiche). Umfüllen alle 6 Monate, wobei die Böden auseinander gehalten werden. Alle 2 Monate wurden alle Fässer aufgefüllt, um Oxidation zu vermeiden. Anzahl abgefüllte Flaschen: 8.425 Flaschen der Vitola Reserva 2019.
Miguel Merino Weine
Mazuelo de la Quinta Cruz - Miguel Merino
Ab
32.00 CHF
Normaler Preis
39.90 CHF
Stückpreis
0.43 CHF
pro
cl
Vitola Reserva DOCa Rioja 2017 - Miguel Merino
26.90 CHF
Normaler Preis
28.90 CHF